Volkshochschule Koblenz
Kosmologie ohne Urknall
Ein Vortrag mit dem Ansatz einer neuen Ursprungstheorie
Koblenz. Seit etwa 80 Jahren glauben die meisten Astronomen, dass die Welt, in der wir leben, ihren Anfang in einer gewaltigen Explosion, dem „Urknall“, genommen und sich seitdem immer weiter ausgedehnt hat. Mit Begriffen wie Inflation, exotische, dunkele Materie, unbekannte dunkle Energie und beschleunigte Expansion versucht die Wissenschaft, die Urknall-Theorie an die immer genaueren Beobachtungen anzupassen.
Zu diesem Thema findet am Mittwoch, 29. Mai um 17:30 Uhr, in der Volkshochschule Koblenz ein Vortrag statt. Der Referent, Autor und theoretischer Physiker, hält die Urknall-Theorie, für wissenschaftlich gescheitert und stellt eine neue Kosmologie vor: Danach ist das Universum ewig und unendlich, es besteht ohne Urknall, ohne Expansion und die Beobachtungen finden ohne exotische und unerklärte Annahmen eine Erklärung. Das Vorgetragene wird ergänzt durch Schaubilder, Literatur und Diskussion.
Anmeldung und weitere Information: Vhs Koblenz, Tel. (02 61) 1 29 37 40.