Allgemeine Berichte | 27.10.2015

-Anzeige Preisverleihung und Ausstellungseröffnung

„Martine Andernach - Architekturen des Figürlichen“

Am 4. November 2015 um 19 Uhr

Eine der Arbeiten von Martine Andernach. privat

Koblenz. Die gebürtige Französin Martine Andernach gilt als eine der bedeutendsten zeitgenössischen Bildhauerinnen in Rheinland-Pfalz, die mit Arbeiten im öffentlichen Raum wie auch in vielen privaten Sammlungen vertreten ist. Die Skulpturen, Plastiken, aber auch Zeichnungen, Holzschnitte und Collagen der Künstlerin zeichnen sich insgesamt durch große Einfachheit, Klarheit und Kraft aus. So versteht es Andernach etwa, die Grundzüge der menschlichen Figur oder auch eines einzelnen Körperfragments mittels weniger kubisch-geometrischer Formen gekonnt zu charakterisieren. Das Wesentliche der Dinge rückt in den Fokus und damit das für den Ausdruck essentiell Wichtige. Reduktion meint bei Andernach Konzentration.

Die Künstlerin transportiert gerade in ihren Arbeiten, die sich mit der Körperlichkeit des Menschen befassen, ein hohes Maß an Empathie und Humanität. Denn selbst in ihrer abstrahierenden Bildsprache bleibt das konkret Menschliche, die Essenz des Seienden in all seinen Facetten fassbar. Der in der Kunstszene des Rheinlands fest etablierten und geschätzten Künstlerin Martine Andernach wird am 4. November 2015 um 19 Uhr im Foyer des Forum Confluentes der Hanns-Sprung-Preis der AKM e. V. (Arbeitsgemeinschaft rheinland-pfälzischer Künstler am Mittelrhein) überreicht. Anlässlich dieser Ehrung eröffnet das Mittelrhein-Museum am gleichen Abend die Sonderpräsentation „Martine Andernach- Architektur des Figürlichen“ im Kabinettsaal und in verschiedenen Bereichen der Dauerausstellung.

Dort wird eine Auswahl an Objekten aus allen Schaffensphasen der Künstlerin gezeigt, die einen Einblick gewährt in deren herausragendes und vielschichtiges Werk.

Laufzeit: 05.11.2015-17.01.2016

Kuratoren- und Künstlerführungen Sonntag, 8. November 2015 und Sonntag 17. Januar 2016 jeweils um 15 Uhr.

Gemeinsamer Rundgang durch die Ausstellung mit der Künstlerin Martine Andernach und der Kuratorin Barbara Kemmer M.A. Kosten: 3,00Euro /erm. 2,00 Euro zzgl. Museumseintritt.

Eine der Arbeiten von Martine Andernach. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Hausmeister
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Recht und Steuern
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Empfohlene Artikel

Lützel. Rund 35 Interessierte kamen im Bürgerzentrum Lützel zusammen, um beim Stadtteilgespräch „Lützel im Gespräch“ im November über eine der dringendsten sozialen Fragen dieser Zeit zu diskutieren:

Weiterlesen

Weitere Artikel

Partnerschaft läuft bis 2028 –

Sponsoring für den Zoo Neuwied verlängert

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Nachtrag zum Unfall auf der B9 – Hoher Schaden und Verletzte

21.11.: Andernach: Unfallverursacher weiterin flüchtig

Andernach. Am 21. November 2025 ereignete sich gegen 11:55 Uhr auf der B9 in Fahrtrichtung Bonn, kurz vor der Anschlussstelle Andernach-Hafen, ein schwerer Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen und Personenschäden.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Anlagenmechaniker
PR-Anzeige Hr. Bönder
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Skoda
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick