Politik | 13.10.2015

Koblenzer GRÜNE wählten Direktkandidaten für die Landtagswahl 2016

Nils Wiechmann kämpft für den Wahlkreis 9

Gregor Landwehr, Nicole Besic-Molzberger, Nils Wiechmann und Benjamin Buddendiek (v.l.). privat

Koblenz. Auf ihrer Wahlversammlung zur Landtagswahl wählten die Koblenzer GRÜNEN den Landtagsabgeordneten und Stadtrat Nils Wiechmann einstimmig zur ihrem Direktkandidaten für den Wahlkreis 9. Als B-Kandidatin wurde ebenfalls einstimmig die Landtagsabgeordnete Nicole Besic-Molzberger gewählt. In seiner Rede zog Wiechmann eine positive Bilanz der grünen Regierungsbeteiligung seit 2011. Dazu gehören insbesondere die Umsetzung einer konsequenten Energiepolitik, die auf Einsparung, Effizienz und den Ausbau Erneuerbarer Energien setzt, sowie eine nachhaltige Naturschutz- und Umweltpolitik, die sich zum Beispiel in der Umsetzung des ersten Nationalparks für Rheinland-Pfalz zeigt. Wiechmann, der als Parlamentarischer Geschäftsführer der Grünen Fraktion wichtige Aufgaben in der Koordination der parlamentarischen Arbeit innehat, stellte darüber hinaus eine kostenfreie und gute Bildung von den Kindertagesstätten bis zu den Hochschulen und eine an den Bürgerrechten orientierte transparente Politik in den Mittelpunkt seiner Ausführungen. „Gerade vor dem Hintergrund der aktuellen Herausforderungen ist eine Politik, die sich für die Belange von Minderheiten und die Stärkung von Frieden und globaler Gerechtigkeit einsetzt, von zentraler Bedeutung. Die Unterbringung und Integration der zu uns geflüchteten Menschen stellt uns vor Herausforderungen, die wir gemeinsam bewältigen können. Der Bund, das Land und die Kommunen müssen jetzt diese Herausforderungen als Chance betrachten und an gemeinsamen Lösungen arbeiten. Das sind wir den zu uns kommenden Flüchtlingen schuldig. Ihre Flucht muss hier ein Ende haben“, so Wiechmann.

Die Koblenzer GRÜNEN dankten Wiechmann für sein Engagement und gratulierten ihm zur Wahl als Direktkandidaten für den Wahlkreis 9. „Wir schätzen Nils Wiechmann als einen offenen und engagierten Menschen, der sich mit viel Herzblut für die Umsetzung GRÜNER Politik in Mainz und Koblenz einsetzt. Die einstimmige Wahl von Wiechmann zum Direktkandidaten bringt dies zum Ausdruck. Gemeinsam mit ihm freuen wir uns auf den Wahlkampf und werden uns richtig ins Zeug legen für ein starkes GRÜNES Ergebnis bei der Landtagswahl“, erklärten Benjamin Buddendiek und Gregor Landwehr, Vorstandssprecher der Koblenzer GRÜNEN. Wiechmann dankte den Mitgliedern für das überzeugende Wahlergebnis und versprach im Team mit Besic-Molzberger einen engagierten und kreativen Wahlkampf für Koblenz. Pressemitteilung

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Koblenz

Gregor Landwehr, Nicole Besic-Molzberger, Nils Wiechmann und Benjamin Buddendiek (v.l.). Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Pia M.: Auch die Bundespolizei, das Bundesforstamt und die Kreisjägerschaft waren auf der Einsatzmeile mit tollen Ständen und vielen interessanten Infos vertreten. Schade, dass sie in diesen Artikel nicht erwähnt wurden!

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...
rund ums Haus
Rund ums Haus Daueranzeigr
DA bis auf Widerruf
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Oktoberfest in Insul
Gesundheit im Blick
Gesundheit im Blick
Empfohlene Artikel

Lahnstein. Kürzlich fand im Jugend- und Kulturzentrum der Internationale Kulturabend statt, organisiert im Rahmen der Internationalen Woche durch den Beirat für Integration und Migration der Stadt Lahnstein. Die Veranstaltung war ein großer Erfolg und zog zahlreiche Gäste an, darunter auch viele Bürgerinnen und Bürger mit Mobilitätseinschränkungen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Förderverein Erlebnisbad Münstermaifeld e.V.

Hundeschwimmen wieder voller Erfolg

Münstermaifeld. Am letzten Septemberwochenende hatte der Förderverein Erlebnisbad Münstermaifeld e.V. das zweite Mal zum Hundeschwimmen eingeladen. War es im letzten Jahr schon ein durchaus erfolgreiches Event, so übertraf der Andrang diesmal alle Erwartungen. An den beiden Tagen tummelten sich mehr als 100 Hunde in dem schönen Freibadgelände. Die Vierbeiner, die eher etwas wasserscheu waren, hatten trotzdem Spaß, durften sie doch an diesem Tag auf den Wiesen und um die Becken frei herumtollen.

Weiterlesen

Eifelverein Münstermaifeld

Lehmener Würzlaysteig

Münstermaifeld. Am Sonntag, den 12. Oktober wandert die Ortsgruppe Münstermaifeld des Eifelvereins über den Lehmener Würzlaysteig. Er ist ein Seitensprung des Mosesteigs. Die Wanderung beginnt am Sportplatz Lehmen. Schmale Pfade mit Auf- und Abstiegen führen oberhalb der Weinlage des Würzlays entlang. Der Pfad endet an einem kleinen Aussichtsplateau. Von dort gelangen die Wanderer zur Ausoniushütte.

Weiterlesen

Eifelverein Münstermaifeld

1. Platz in Kaisersesch erreicht

Münstermaifeld. Mit 23 Personen und großen Hoffnungen auf den 1. Platz bei der Preisverleihung an die mitgliederstärkste Gruppe beteiligte sich die Ortsgruppe Münstermaifeld des Eifelvereins an der Komm-mit-Wanderung der Ortsgruppe Kaisersesch. Vom Start an der Alten Schule führten zwei Routen von circa 6 und 11 Kilometern Länge rund um Kaisersesch zurück zum Ausgangspunkt. Die Münstermaifelder Wanderer teilten sich in zwei Gruppen und absolvierten die für ihre Kondition passende Strecke.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Recht und Steuern
Recht und Steuern
Anzeige Holz Loth
Gesundheit im Blick
Imageanzeige
Daueranzeige
Feierabendmarkt
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0040#
Kirmes in Oberbreisig
Lukasmarkt
Gesundheit im Blick
PR-Anzeige 70 jährigs Jubiläum
Angebotsanzeige (August)
Lukasmarkt Mayen
Stellenanzeige
Anzeige KW 40