
Am 16.02.2015
Allgemeine Berichte50 Jahre Kinderprinzenpaar und Karnevalsumzug in Neuendorf-Wallersheim
Prinz Jonas und Prinzessin Laura Nova bereicherten die Fastnacht
Koblenz. Bereits 50 Jahre lang regierte jedes Jahr ein Kinderprinzenpaar in Neuendorf und Wallersheim. Es wurde sich mit den Vereinen abgewechselt, denn einmal stellen der Möhnenverein „Fidele Mädcher“-Wallersheim und im anderen Jahr dann die KG Rheinfreunde-Neuendorf ein Kinderprinzenpaar. Dabei verzauberten in diesem Jahr Jubiläumsprinz Jonas und Jubiläumsprinzessin Laura Nova der Rheinfreunde die Narren im Kowelenzer Karneval besonders und trugen zur Bereicherung des Kowelenzer Karnevals bei. Unter dem Motto: „Selbst der kleinste Flintstone schun verstieht, die Wiege der Kowelenzer Fesanacht in Neuendorf stieht“, zogen sie durch Säle und Straßen der Stadt und darüber hinaus. Immer gern gesehene kleine Gäste, die aber auf der Bühne mit ihrem Gefolge ein tolles Prinzenpaar darstellten und dem „großen“ Tollitätenpaar in nichts nachstanden. Zu Ehren des Kinderprinzenpaares gibt es dazu auch einen Karnevalsumzug durch Neuendorf und Wallersheim, der immer am Sonntag läuft.
Jubel für das Kinderprinzenpaar
Hierbei geben auch die Koblenzer Tollitäten sich die Ehre und bejubeln das Kinderprinzenpaar. Bei den Veranstaltungen sind sie gern gesehen und so besuchen sie sehr viele Karnevalssitzungen und am Schwerdonnerstag ist der Terminplan stets ausgebucht. Für die nächsten Jahre stehen schon Kinderprinzenpaare zur Verfügung und manchmal muss sogar ein Losverfahren eine Entscheidung treffen, so zahlreich sind die Bewerbungen.
Farbenprächtig und fröhlich
Nach dem Rosenmontagszug ist der Umzug in Neuendorf-Wallersheim einer der größten der Region und hier ist man sehr stolz drauf. Der Jubiläumsumzug durch die Straßen und Gassen der Stadtteile war wieder farbenprächtig, fröhlich und es herrschte ausgelassene Stimmung im Zug, auf den großen Wagen und am Straßenrand. Ein Kinderprinzenpaar und ein Karnevalsumzug sind daher in Wallersheim und Neuendorf nicht mehr wegzudenken. Das Kinderprinzenpaar bringt so auch die Jugend in die Vereine, denn viele wollen einmal Prinz oder Prinzessin in Koblenz sein.
"Megageil" und "aufregend"
Und der zehnjährige Prinz Jonas sagte auf Nachfrage von "Blick aktuell" wie es ihm als Prinz in dieser Session gefallen hat nur: „Megageil!“ Und er würde es gerne jedes Jahr machen, so viel Spaß hatte er. Die 13-jährige Prinzessin Laura Nova antwortete auf die Frage, wie toll es für sie war: „Sehr schön und aufregend!“ Und natürlich würde auch sie gerne jedes Jahr Prinzessin sein.

