Allgemeine Berichte | 16.02.2015

50 Jahre Kinderprinzenpaar und Karnevalsumzug in Neuendorf-Wallersheim

Prinz Jonas und Prinzessin Laura Nova bereicherten die Fastnacht

Prinz Jonas und Prinzessin Laura Nova bereicherten die Fastnacht

Koblenz. Bereits 50 Jahre lang regierte jedes Jahr ein Kinderprinzenpaar in Neuendorf und Wallersheim. Es wurde sich mit den Vereinen abgewechselt, denn einmal stellen der Möhnenverein „Fidele Mädcher“-Wallersheim und im anderen Jahr dann die KG Rheinfreunde-Neuendorf ein Kinderprinzenpaar. Dabei verzauberten in diesem Jahr Jubiläumsprinz Jonas und Jubiläumsprinzessin Laura Nova der Rheinfreunde die Narren im Kowelenzer Karneval besonders und trugen zur Bereicherung des Kowelenzer Karnevals bei. Unter dem Motto: „Selbst der kleinste Flintstone schun verstieht, die Wiege der Kowelenzer Fesanacht in Neuendorf stieht“, zogen sie durch Säle und Straßen der Stadt und darüber hinaus. Immer gern gesehene kleine Gäste, die aber auf der Bühne mit ihrem Gefolge ein tolles Prinzenpaar darstellten und dem „großen“ Tollitätenpaar in nichts nachstanden. Zu Ehren des Kinderprinzenpaares gibt es dazu auch einen Karnevalsumzug durch Neuendorf und Wallersheim, der immer am Sonntag läuft.

Jubel für das Kinderprinzenpaar

Hierbei geben auch die Koblenzer Tollitäten sich die Ehre und bejubeln das Kinderprinzenpaar. Bei den Veranstaltungen sind sie gern gesehen und so besuchen sie sehr viele Karnevalssitzungen und am Schwerdonnerstag ist der Terminplan stets ausgebucht. Für die nächsten Jahre stehen schon Kinderprinzenpaare zur Verfügung und manchmal muss sogar ein Losverfahren eine Entscheidung treffen, so zahlreich sind die Bewerbungen.

Farbenprächtig und fröhlich

Nach dem Rosenmontagszug ist der Umzug in Neuendorf-Wallersheim einer der größten der Region und hier ist man sehr stolz drauf. Der Jubiläumsumzug durch die Straßen und Gassen der Stadtteile war wieder farbenprächtig, fröhlich und es herrschte ausgelassene Stimmung im Zug, auf den großen Wagen und am Straßenrand. Ein Kinderprinzenpaar und ein Karnevalsumzug sind daher in Wallersheim und Neuendorf nicht mehr wegzudenken. Das Kinderprinzenpaar bringt so auch die Jugend in die Vereine, denn viele wollen einmal Prinz oder Prinzessin in Koblenz sein.

"Megageil" und "aufregend"

Und der zehnjährige Prinz Jonas sagte auf Nachfrage von "Blick aktuell" wie es ihm als Prinz in dieser Session gefallen hat nur: „Megageil!“ Und er würde es gerne jedes Jahr machen, so viel Spaß hatte er. Die 13-jährige Prinzessin Laura Nova antwortete auf die Frage, wie toll es für sie war: „Sehr schön und aufregend!“ Und natürlich würde auch sie gerne jedes Jahr Prinzessin sein.

Prinz Jonas und Prinzessin Laura Nova bereicherten die Fastnacht
Prinz Jonas und Prinzessin Laura Nova bereicherten die Fastnacht
Jubiläumskinderprinz Jonas warf Kamelle mit vollen Händen. Mit Begeisterung jubelte Jubiläumsprinzessin Laura Nova all ihren jecken Untertanen zu.
Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

BEAT IT! und Falco meets Amadeus

  • Marc beuerbach: Spannend

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
Dauerauftrag 2025
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Martinsmarkt in Adenau
Haus und Gartenparadies
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Herbstaktion
Titelanzeige Remagen
Stellenanzeige Maschinenbediener / Mitarbeiter Nachbearbeitung
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Jugendfahrt nach Frankreich

Grafschaft. Der Partnerschaftsverein Grafschaft e.V. plant seine nächste Jugendfahrt nach Terres-de-Caux vom 28.03. bis 04.04.2026. Der Austausch bietet jungen Menschen die Möglichkeit, eine unvergessliche interkulturelle Erfahrung zu machen, Freunde zu gewinnen und bereits vorhandene Kenntnisse über die französische Sprache und Kultur zu erweitern. Teilnehmen können Jugendliche ab einem Lebensalter von >12 Jahren bis < 19 Jahren.

Weiterlesen

Bad Breisig. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Jugend- und Kulturbahnhof Bad Breisig, als Ralf Kramp sein Programm „99 ½ Orte, um die Sie einen großen Bogen machen sollten“ präsentierte. Mit trockenem Humor und verblüffend skurrilen Geschichten führte er das Publikum an die kuriosesten Orte der Eifel – vom kleinsten Berg „Nackenpickel“ über die Burg Gallenstein bis hin zu absurden Bräuchen wie dem Wohnzimmermöbel-Feuer oder dem Ostereier-Werfen im Dörfchen Plack am Hals.

Weiterlesen

Dernau. Im vierten Quartal eines jeden Jahres werden bundesweit Athletinnen und Athleten auf Vorschlag durch die jeweiligen Landesverbände in die Landeskader berufen. Voraussetzung für eine solche Berufung ist u. a. die zweimalige Erfüllung der Kaderkriterien (DLV-Richtwerte) bei unterschiedlichen Wettkämpfen.

Weiterlesen

Imageanzeige
Imageanzeige
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Pelllets
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Martinsmarkt Dernau
Werksverkauf
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
KW 44 Goldener Werbeherbst
Genusstage 7. + 8. November
Sponsorenanzeige
Image-Anzeige neu
Herbst-PR-Special
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Masseur/in