Lokalsport | 05.06.2014

Entscheidungsspiel um den Aufstieg in die Kreisliga A

SV Pfaffendorf kehrt zurück

Fadi Sitto trifft in einer spannenden Begegnung zum Siegtreffer

Durchsetzen konnten sich die Kicker des SV Pfaffendorf im Aufstiegsduell gegen den VfL Kesselheim.TH

Ko-Immendorf. Der SV Pfaffendorf schafft die direkte Rückkehr in die Kreisliga A. In einem Entscheidungsspiel um Platz zwei der Kreisliga B setzte sich das Team von Guido Breitbach mit 2:1 über den VfL Kesselheim durch und präsentierte damit ihrem Trainer das passende Abschiedsgeschenk für seine dreijährige Tätigkeit. Rund 500 Zuschauer waren gekommen, um die entscheidende Partie zur Ermittlung des zweiten A-Klassenaufsteigers mitzuerleben. Und sie sahen über 90 Minuten eine spannende und kampfbetonte Partie, in der der SV Pfaffendorf den besseren Start hatte. Allerdings ohne zählbaren Erfolg. Bis auf eine Gelegenheit von Peter Jakoby, der knapp scheiterte, gab es keine nennenswerten Gelegenheiten. Da zeigte sich der VfL Kesselheim wesentlich effektiver und kam, nach einer halben Stunde, durch Matthias Egeri sogar zum Führungstreffer. Doch drei Minuten vor der Pause sorgte Hans-Peter Conen wieder für den Gleichstand. Der Mannschaftskapitän hatte per Kopf getroffen. Zehn Minuten nach dem Wechsel jubelte erneut der SVP. Fadi Sitto stand goldrichtig und nutzte einen Abpraller zur Führung und letztendlich auch zum verdienten Sieg. Zwar setzte der VfL Kesselheim nun alles auf eine Karte, bot aber dadurch Pfaffendorf Kontermöglichkeiten, wodurch der Sieg deutlich höher hätte ausfallen können. Somit schafft der SV Pfaffendorf nach dem letztjährigen Abstieg die sofortige Rückkehr in die höchste Liga des Kreises Koblenz.

Aufstellung SV Pfaffendorf

Buddendiek, Depping, Muzaqi, Conen (90. Ritter), Werner, Martinez, Bilo (70. Kusykin), Jakoby, Sitto (81. Haaske), Langner, Schiffler.

Aufstellung VfL Kesselheim

Varges, Ural, Uranbeyi (78. Fertek), Breitengraser, Kroth, Egeri (67. Römer), Reichert, Kamin, Koch, Wald, Dimmel.

Durchsetzen konnten sich die Kicker des SV Pfaffendorf im Aufstiegsduell gegen den VfL Kesselheim.Foto: TH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Köpenick: Sie behaupten Unsinn, denn ohne gefahrlos nutzbaren Zugang erreicht der Fahrgast auch keinen pünktlichen Zug. Das Beispiel zeigt aber wieder einmal, wie sich die Bahn aus ihrer Verantwortung stiehlt, da Profit offenbar vor Unfallsicherheit geht.
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Kreishandwerkerschaft
Infoveranstaltung
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Expertise Bus
dimido Anzeige Neuwied
PR Anzeige
Michelsmarkt
Herbstmarkt Mertloch
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Lahnstein. Gleich drei Triathletinnen der Turngemeinde Oberlahnstein waren beim Köln-CarglassTriathlon am 7. September am Start. Jennifer Lehmler, die nach Verletzungspause nun wieder gut im Training ist, startete in der Mitteldistanz, Christina Pörtner startete in der Sprint-Distanz und Jennifer Hamm ging in der Olympischen Distanz an den Start.

Weiterlesen

Koblenz. Vor Kurzem nahm das Cross Fight-Team unter der Leitung von Marlon Reinhardt erfolgreich an der Internationalen Deutschen Meisterschaft teil. Mit rund 25 hochmotivierten Athletinnen und Athleten – liebevoll „Raketen“ genannt – ging das Team an den Start und überzeugte mit starken Leistungen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

SG Maifeld Elztal D II gewinnt mit 5:2 bei JSG Ruitsch Kerben D II

Derby-Sieg in der Fremde

VG Maifeld. Mit einem starken 5:2-Auswärtserfolg kehrt die JSG Maifeld Elztal D II aus dem Derby gegen die JSG Ruitsch Kerben D II zurück. In einem intensiv geführten Spiel auf Augenhöhe zeigte die Mannschaft großen Einsatz, viel Laufbereitschaft und vor allem eine geschlossene Teamleistung.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
rund ums Haus
Alles rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Herbstpflege
Feierabendmarkt
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
5. KONEKT Rhein-Mosel
Michelsmarkt Andernach
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Rechtsanwaltsfachangestellte
Neues Bestattungsgesetz