
Am 12.05.2015
Allgemeine BerichteCoblenzer Turngesellschaft 1880 e.V.
Solider Haushalt – Vorstand im Amt bestätigt
Koblenz. Der Trend, dass in der Bevölkerung kein Interesse mehr an Sport in Vereinen besteht, ist bei der Coblenzer Turngesellschaft (CTG) so nicht feststellbar. Rund 1.900 Mitglieder stark ist der Verein mit einem Altersspektrum von Jung bis Alt.
Erfreulich war es für den Vorstand, dass auch viele junge Mitglieder den Weg in den Schartwiesenweg zur diesjährigen Mitgliederversammlung gefunden haben. Siebzig stimmberechtigte Teilnehmer nahmen den Jahresbericht und die Jahresrechnung 2014 sowie den Bericht der Kassenprüfer zur Kenntnis.
Vereinsvorsitzende Monika Sauer berichtete über die bevorstehende Fertigstellung der neuen Trainingshalle am Schartwiesenweg; der ursprünglich geplante Termin der Einweihung war leider nicht zu
halten, da vor Baubeginn eine Überprüfung des Areals durch den Kampfmittelräumdienst zu Verzögerungen führte. Hinweise von Vereinsmitgliedern, die Zeitzeugen der Bombenangriffe auf Koblenz während des 2. Weltkrieges waren, hatten die Bauleitung und den Vorstand dazu bewogen, vor dem ersten Spatenstich diese zusätzliche Prüfung durchzuführen zu lassen. Weltkriegsbomben wurden hierbei zur Erleichterung aller nicht gefunden, sodass der Bau mit einer vierwöchigen Verspätung beginnen konnte.
Im weiteren Verlauf Ihres Vortrags berichtete Monika Sauer über die sportlichen Erfolge des abgelaufenen Jahres. Hierbei wies Sie auch auf die Berichterstattung im Internet über die Vereinshomepage (www.ctgkoblenz.de) sowie in der Vereinszeitung „Sportspiegel“, die dreimal pro Jahr erscheint, hin.
Die Versammlung gedachte auch der verstorbenen Mitglieder Lore Maillinger, Norbert Dinter und Dr.
Geuss.
Eine kleine Anerkennung überreichte die Vereinsvorsitzende an Hans und Hannelore Melcher, die sich das ganze Jahr um die Pflege des Gartens am Vereinsheim kümmern. Für seine langjährigen Verdienste um die CTG wurde Michael Castor mit der silbernen Ehrennadel des Vereins ausgezeichnet.
Bei den Wahlen des Vorstands gab es nur kleine Veränderungen: Christian Schuth, der bereits im letzten Jahr das Amt des Jugendwarts kommissarisch übernommen hatte, wurde von der Versammlung im Amt bestätigt. Rainer Böckling scheidet auf eigenen Wunsch aus dem Amt des Kassenprüfers aus. Für ihn wurde Jutta Cornel als neue Kassenprüferin von den Mitgliedern bestellt. Der neue (alte) Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: Monika Sauer (Vorsitzende), Michael Horne (Stellv. Vorsitzender), Josef Müssenich (Kassenwart), Matthias Maillinger (sporttech. Leiter), Karin Hörsch (Schriftführerin), Michael Castor (Medienbeauftragter), Hans Melcher (Seniorenbeauftragter), Joachim Oska und Johannes Mogg (Beisitzer). Die Prüfung der Kasse obliegt für die nächsten Jahre Frau Mosert und
Frau Cornel.