Der Vorstand der Coblenzer Turngesellschaft ohne Josef Müssenich, Johannes Mogg und die Kassenprüferinnen. privat

Am 12.05.2015

Allgemeine Berichte

Coblenzer Turngesellschaft 1880 e.V.

Solider Haushalt – Vorstand im Amt bestätigt

Koblenz. Der Trend, dass in der Bevölkerung kein Interesse mehr an Sport in Vereinen besteht, ist bei der Coblenzer Turngesellschaft (CTG) so nicht feststellbar. Rund 1.900 Mitglieder stark ist der Verein mit einem Altersspektrum von Jung bis Alt.

Erfreulich war es für den Vorstand, dass auch viele junge Mitglieder den Weg in den Schartwiesenweg zur diesjährigen Mitgliederversammlung gefunden haben. Siebzig stimmberechtigte Teilnehmer nahmen den Jahresbericht und die Jahresrechnung 2014 sowie den Bericht der Kassenprüfer zur Kenntnis.

Vereinsvorsitzende Monika Sauer berichtete über die bevorstehende Fertigstellung der neuen Trainingshalle am Schartwiesenweg; der ursprünglich geplante Termin der Einweihung war leider nicht zu

halten, da vor Baubeginn eine Überprüfung des Areals durch den Kampfmittelräumdienst zu Verzögerungen führte. Hinweise von Vereinsmitgliedern, die Zeitzeugen der Bombenangriffe auf Koblenz während des 2. Weltkrieges waren, hatten die Bauleitung und den Vorstand dazu bewogen, vor dem ersten Spatenstich diese zusätzliche Prüfung durchzuführen zu lassen. Weltkriegsbomben wurden hierbei zur Erleichterung aller nicht gefunden, sodass der Bau mit einer vierwöchigen Verspätung beginnen konnte.

Im weiteren Verlauf Ihres Vortrags berichtete Monika Sauer über die sportlichen Erfolge des abgelaufenen Jahres. Hierbei wies Sie auch auf die Berichterstattung im Internet über die Vereinshomepage (www.ctgkoblenz.de) sowie in der Vereinszeitung „Sportspiegel“, die dreimal pro Jahr erscheint, hin.

Die Versammlung gedachte auch der verstorbenen Mitglieder Lore Maillinger, Norbert Dinter und Dr.

Geuss.

Eine kleine Anerkennung überreichte die Vereinsvorsitzende an Hans und Hannelore Melcher, die sich das ganze Jahr um die Pflege des Gartens am Vereinsheim kümmern. Für seine langjährigen Verdienste um die CTG wurde Michael Castor mit der silbernen Ehrennadel des Vereins ausgezeichnet.

Bei den Wahlen des Vorstands gab es nur kleine Veränderungen: Christian Schuth, der bereits im letzten Jahr das Amt des Jugendwarts kommissarisch übernommen hatte, wurde von der Versammlung im Amt bestätigt. Rainer Böckling scheidet auf eigenen Wunsch aus dem Amt des Kassenprüfers aus. Für ihn wurde Jutta Cornel als neue Kassenprüferin von den Mitgliedern bestellt. Der neue (alte) Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: Monika Sauer (Vorsitzende), Michael Horne (Stellv. Vorsitzender), Josef Müssenich (Kassenwart), Matthias Maillinger (sporttech. Leiter), Karin Hörsch (Schriftführerin), Michael Castor (Medienbeauftragter), Hans Melcher (Seniorenbeauftragter), Joachim Oska und Johannes Mogg (Beisitzer). Die Prüfung der Kasse obliegt für die nächsten Jahre Frau Mosert und

Frau Cornel.

Der Vorstand der Coblenzer Turngesellschaft ohne Josef Müssenich, Johannes Mogg und die Kassenprüferinnen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag Imageanzeige
Dusch WC
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
Kennziffer 102/2025
SSV-Aktion KW 35 - Bestellung Nr.: 0033075785
Stellenanzeige Fahrer
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Image Anzeige // Sommeraktion 50%
Schnäppchen Anzeige
Empfohlene Artikel

Region. Am Sonntagabend wird es spannend. Wenn das Wetter gut ist, kann man etwas ganz Besonderes beobachten, eine totale Mondfinsternis wird zu sehen sein. Das Ereignis sollte man sich nicht entgehen lassen, denn die nächste Mondfinsternis wird es erst 2028 bei uns wieder geben. Circa um 19.30 Uhr wird die Totalität erwartet, die bis kurz vor 21 Uhr gehen soll. Danach schiebt sich der Vollmond raus aus dem Kernschatten und verlässt diesen gegen 22 Uhr komplett.

Weiterlesen

Lützel. Die Störung der Gasversorgung in Koblenz-Lützel ist nahezu vollständig behoben. Bis auf wenige Ausnahmen sind alle rund 500 betroffenen Haushalte in der Karl-Russell-Straße und der Mayener Straße wieder mit Gas versorgt. Die Energienetze Mittelrhein (enm), die Netzgesellschaft der Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe), konnte die Versorgung deutlich schneller als ursprünglich geplant wiederherstellen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige 2025
Wir helfen im Trauerfall
Titelanzeige
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Angebote - Sonderaktion KW 35
Anlagenmechaniker
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0374#
Sachbearbeitung Liegenschaften
Sonderpreisaktion KW 35/2025
SSV-Aktion
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0374#
Titelanzeige
Gegengeschäft
Ahrweiler Weinwochen
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse