Wirtschaft | 07.02.2025

-Anzeige- AOK Rheinland-Pfalz/Saarland als beste regionalen Krankenkasse ausgezeichnet

Spitzenbewertungen bei Service und Zusatzleistungen

Region. In der Ausgabe 7/2025 hat das Wirtschaftsmagazin Focus-Money die Leistungen gesetzlicher Krankenkassen in insgesamt elf Kategorien unter die Lupe genommen. Die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland hat dabei mit beeindruckenden Ergebnissen abgeschnitten: In gleich sieben Kategorien konnte die Bestnote „hervorragend“ erzielt werden, besonders in den Bereichen Service, Bonus- und Vorteilsprogramme, Gesundheitsförderung und Zusatzleistungen. Zudem: Für ihre Angebote der digitalen Leistungen und der alternativen Medizin wurde sie mit „sehr gut“ ausgezeichnet. Die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland konnte sich damit den Titel „Beste regionale Krankenkasse“ sichern und zählt zu den absoluten Top-Krankenkassen.

„Die exzellenten Bewertungen in Bereichen wie Service und Zusatzleistungen zeigen, dass die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland für ihre Mitglieder bestens aufgestellt ist“, erklärt Dr. Martina Niemeyer, Vorstandsvorsitzende der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland – Die Gesundheitskasse. „Unsere starke Position im Wettbewerb mit erstklassigen Leistungen für die ganze Familie und einem erstklassigen Service ist ein klares Zeichen für die Qualität unserer Arbeit und ein großes Lob für unser gesamtes AOK-Team.“

Niemeyer führt die herausragenden Bewertungen auch auf die zahlreichen Extra-Leistungen zurück, die weit über den Standard der gesetzlichen Krankenkassen hinausgehen, sowie auf den engagierten Service, der die AOK in der Region besonders stark macht. Diese Kombination aus großartigen Zusatzangeboten und kontinuierlichen Investitionen in innovative, moderne Produkte und Leistungen sei ein wesentlicher Faktor für den Sieg in der Kategorie „Beste regionale Krankenkasse“.

Pressemitteilung AOK

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Alles rund ums Haus
Mülltonnenreinigung
Generalappell
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Winter-Sale
PR-Anzeige Hr. Bönder
Ganze Seite Remagen
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Koblenz. Bewegung, Begegnung und Begeisterung: Mit der Sparkassen Airena entsteht im Koblenzer Metternicher Feld ein neuer Treffpunkt für Sport und Sportbegeisterte unter freiem Himmel. Die multifunktionale Freiluftsportanlage soll im Mai 2026 eröffnet werden – und bringt schon jetzt frischen Wind in die regionale Sportszene.

Weiterlesen

Weitere Artikel

-Anzeige-Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“

Kauf Lokal-Award geht zum dritten Mal in Folge nach Neuwied

Neuwied. Die Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“ geht mit einer Rekordbeteiligung zu Ende. Bis zum 20. Oktober konnten Shoppingfans aus ganz Deutschland für ihren Lieblingsladen online abstimmen. Jetzt stehen die Siegerinnen und Sieger ihres jeweiligen Bundeslandes fest, die am 15. November mit dem „Kauf Lokal“-Award zum „Lieblingsladen 2025“ gekürt wurden.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Schulze Klima -Image
Pelllets
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Seniorengerechtes Leben
Ganze Seite Andernach
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Tag der offenen Tür
Titelanzeige
Titelanzeige
Imageanzeige