Das erweiterte TuS-Präsidium: (v.l.) Mario Blinn, Dirk Feldhausen, Werner Hecker, Evangelos Nessos, Thomas Theisen und Frank Linnig.uko

Am 07.03.2013

Lokalsport

TuS-Präsidium wurde neu gewählt

Koblenz. Ein neues Präsidium haben die TuS-Mitglieder auf der jüngsten außerordentlichen Mitgliederversammlung gewählt, es wurde durch eine Satzungsänderung von drei auf sechs Mitglieder erweitert.

Präsident Werner Hecker erläuterte im Oberlahnsteiner Hotel Best Western, die Ausweitung sei erforderlich, um die Aufgaben neu zu verteilen, die nach der Trennung von einigen hauptamtlichen Mitarbeitern auch in der Regionalliga zu bewältigen seien.

Hier die einzelnen Positionen: Präsident Werner Hecker, Vizepräsident Kontaktpflege und Unterstützung des Präsidenten Mario Blinn, Vizepräsident Finanzen Dirk Feldhausen, Präsidiumsmitglied Jugend Evangelos Nessos, Präsidiumsmitglied Sport Thomas Theisen und Präsidiumsmitglied Kommunikation Frank Linnig. Gegenkandidaten für die einzelnen Positionen gab es nicht.

Das erweiterte TuS-Präsidium: (v.l.) Mario Blinn, Dirk Feldhausen, Werner Hecker, Evangelos Nessos, Thomas Theisen und Frank Linnig.Foto: uko

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
rund ums Haus
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sonderheft "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
9_7_Bad Honnef
Messezeitung Rheinbacher Ausbildungsmesse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Empfohlene Artikel

Lahnstein. Die Landesmeisterschaften im Rudern von Rheinland-Pfalz und dem Saarland werden seit vielen Jahren gemeinsam als Südwestdeutsche Meisterschaften auf der Mosel bei Trier ausgetragen. In diesem Jahr lagen Lahnsteiner Boote bei 20 Rennen mit am Start und die Ruderer und Ruderinnen aller Altersklassen konnten so viele Siege für sich entscheiden, dass der verhältnismäßig kleine Verein Platz 4 von 19 bei der Pokalwertung erreichte – unmittelbar hinter drei großen Landesstützpunkten.

Weiterlesen

Horchheim/Lahnstein. Zum Auftakt des HV Rheinland Pokals empfing die HSG Horchheim/Lahnstein den klassenhöheren TV Bad Ems. Trotz der klaren Außenseiterrolle präsentierte sich die Mannschaft von Beginn an mutig. In den ersten Minuten fand das Team sowohl im Angriff als auch in der Abwehr gute Lösungen, insbesondere wenn es gelang, die Defensive geordnet zu stellen.

Weiterlesen

Lahnstein. Fünf Kartfahrer des ACV OC Lahnstein e.V. reisten zum dritten und letzten Endlauf der ADAC Mittelrheinmeisterschaft an den Nürburgring. Die Fahrer gingen in drei unterschiedlichen Altersklassen an den Start und zeigten bei spannenden Wertungsläufen noch einmal ihr Können. Trotz der angekündigten Wetterverschlechterung blieb der Regen glücklicherweise aus, sodass alle Teilnehmer auf trockener Strecke antreten konnten – beste Bedingungen für ein aufregendes Saisonfinale.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Alina übernahm die Weinregentschaft von Jana

Traditionelles Weinfest am „Bremmer Calmont“

Bremm. So ganz ohne himmlischen Segen kam auch das letzte Weinfest im Jahreskalender von Cochem-Zell nicht davon. Der beschränkte sich dann aber tatsächlich auf ein paar wenige Tropfen vor der offiziellen Eröffnung, zu der auch heuer die neuen Weinmajestäten per musikalischem Festumzug von ihrem Wohnsitz zum Moselfestplatz begleitet wurden.

Weiterlesen

Unterstützung für die Darter des SV Kripp

Neues Outfit für die Steeldarts-Mannschaft

Remagen-Kripp. Kurz vor dem ersten Spieltag durfte sich die neu gegründete Steeldarts-Mannschaft des SV Kripp über neue T-Shirts und Polo-Shirts freuen. Gesponsert wurden diese von der Firma Stuck Hammelmann. Ein besonderer Dank gilt Wolfgang Hammelmann, Inhaber des Meisterbetriebes für Stuck, Putz und Trockenausbau, der den SV Kripp bereits seit vielen Jahren unterstützt und diesmal den Steeldartern unter die Arme griff.

Weiterlesen

Die aktuellen Prognosen zeigen, dass sich das Regenband westlich des Kreises Ahrweiler entlädt.

Hochwasser-Warnung im Ahrtal: Bisher keine Feuerwehr-Einsätze im Kreis Ahrweiler

Kreis Ahrweiler. Nach derzeitigem Stand gab es bislang keine wetterbedingten Einsätze der Feuerwehren im Kreis Ahrweiler. Die aktuellen Prognosen zeigen, dass sich das Regenband westlich des Kreises Ahrweiler entlädt. Hierdurch lassen sich die Auswirkungen auf unseren Kreis nun besser abschätzen: Auch wenn es aktuell regnet und es lokal auch zu Starkregen kommen kann, steigen die Pegel der Ahr und ihrer Nebenflüsse nur moderat an.

Weiterlesen

Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Skoda Open Day
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Ettringen
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Tag des Bades 2025