
Am 11.09.2013
Allgemeine BerichteDeutscher Beamtenbund Kreis Koblenz: Hauptversammlung
Turnusmäßig Vorstandsneuwahlen bestimmten einen neuen Vorstand
Der neu gewählte Kreisvorsitzende Christian Gürk löst Rolf Nell in seiner Amtsrolle im Vorstand ab
Koblenz. Beim Koblenzer Kreisverband im Landesbund Rheinland-Pfalz des dbb beamtenbund und tarifunion standen bei der letzten Hauptversammlung turnusmäßig Vorstandsneuwahlen auf der Tagesordnung. Die Sitzung wurde vom kommissarischen Vorsitzenden Rolf Nell geleitet, der für eine weitere Kandidatur nicht mehr zur Verfügung stand. In seinem Geschäftsbericht legte der scheidende Vorstand Rechenschaft über die Tätigkeiten und Aktivitäten der vergangenen Periode ab.
In der anschließenden Wahl vollzog sich ein Personalwechsel an der Spitze des Verbandes. Neuer Kreisvorsitzender wurde Christian Gürke vom Verband der Beamten der Bundesewehr (VBB). Unterstützt wird er zukünftig von den beiden Stellvertretern Rolf Heep und Michael Weck. Auch die Pressewartin Vera Gramm und die Jugendvertreterin Stefanie Barth wurden neu in den Vorstand gewählt und sind, wie die beiden Stellvertreter, ebenfalls Angehörige des VBB. Für das Amt der Schatzmeisterin wurde Ulrike Breth von der deutschen Steuergewerkschaft gewählt und als Seniorenvertreter Josef Görgen vom Bund der Ruhestandsbeamten, Rentner und Hinterbliebenen.
Der Arbeitnehmervertreter Franz-Josef Hahn (KOMBA) und die Frauenvertreterin Katja Kipping (VBB) standen zur Wiederwahl und wurden in ihren Ämtern bestätigt.
Dem scheidenden Vorstand wurde für seine ehrenamtliche Tätigkeit der letzten Jahre gedankt. Das Bestreben des neu gewählten Kreisvorsitzenden für die bevorstehende Amtszeit sei es, die Mitgliedsverbände noch besser zu vernetzen. „Auch wenn wir mit dem Bund, dem Land oder der Kommune verschiedene Dienstherren haben, gibt es gleichwohl Probleme, die alle gleichermaßen betreffen. Hier gilt es, sich innerhalb der Verbandsfamilie gegenseitig zu stärken, um Kräfte zu bündeln und die Effektivität zu steigern. Wir können nur voneinander partizipieren“, betont Gürke.
Im dbb beamtenbund und tarifunion sind die Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes und des privaten Dienstleistungssektors zusammengeschlossen. Als Dachverband vertritt er die Interessen von über einer Million Mitgliedern bundesweit. Pressemitteilung
Deutscher Beamtenbund
Kreis Koblenz