(V. l.) Der neu gewählte Kreisvorstand: Vera Gramm, Michael Weck, Rolf Heep, Christian Gürke, Franz-Josef Hahn, Ulrike Breth und Josef Görgen.Privat

Am 11.09.2013

Allgemeine Berichte

Deutscher Beamtenbund Kreis Koblenz: Hauptversammlung

Turnusmäßig Vorstandsneuwahlen bestimmten einen neuen Vorstand

Der neu gewählte Kreisvorsitzende Christian Gürk löst Rolf Nell in seiner Amtsrolle im Vorstand ab

Koblenz. Beim Koblenzer Kreisverband im Landesbund Rheinland-Pfalz des dbb beamtenbund und tarifunion standen bei der letzten Hauptversammlung turnusmäßig Vorstandsneuwahlen auf der Tagesordnung. Die Sitzung wurde vom kommissarischen Vorsitzenden Rolf Nell geleitet, der für eine weitere Kandidatur nicht mehr zur Verfügung stand. In seinem Geschäftsbericht legte der scheidende Vorstand Rechenschaft über die Tätigkeiten und Aktivitäten der vergangenen Periode ab.

In der anschließenden Wahl vollzog sich ein Personalwechsel an der Spitze des Verbandes. Neuer Kreisvorsitzender wurde Christian Gürke vom Verband der Beamten der Bundesewehr (VBB). Unterstützt wird er zukünftig von den beiden Stellvertretern Rolf Heep und Michael Weck. Auch die Pressewartin Vera Gramm und die Jugendvertreterin Stefanie Barth wurden neu in den Vorstand gewählt und sind, wie die beiden Stellvertreter, ebenfalls Angehörige des VBB. Für das Amt der Schatzmeisterin wurde Ulrike Breth von der deutschen Steuergewerkschaft gewählt und als Seniorenvertreter Josef Görgen vom Bund der Ruhestandsbeamten, Rentner und Hinterbliebenen.

Der Arbeitnehmervertreter Franz-Josef Hahn (KOMBA) und die Frauenvertreterin Katja Kipping (VBB) standen zur Wiederwahl und wurden in ihren Ämtern bestätigt.

Dem scheidenden Vorstand wurde für seine ehrenamtliche Tätigkeit der letzten Jahre gedankt. Das Bestreben des neu gewählten Kreisvorsitzenden für die bevorstehende Amtszeit sei es, die Mitgliedsverbände noch besser zu vernetzen. „Auch wenn wir mit dem Bund, dem Land oder der Kommune verschiedene Dienstherren haben, gibt es gleichwohl Probleme, die alle gleichermaßen betreffen. Hier gilt es, sich innerhalb der Verbandsfamilie gegenseitig zu stärken, um Kräfte zu bündeln und die Effektivität zu steigern. Wir können nur voneinander partizipieren“, betont Gürke.

Im dbb beamtenbund und tarifunion sind die Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes und des privaten Dienstleistungssektors zusammengeschlossen. Als Dachverband vertritt er die Interessen von über einer Million Mitgliedern bundesweit. Pressemitteilung

Deutscher Beamtenbund

Kreis Koblenz

(V. l.) Der neu gewählte Kreisvorstand: Vera Gramm, Michael Weck, Rolf Heep, Christian Gürke, Franz-Josef Hahn, Ulrike Breth und Josef Görgen.Foto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Baumfällung & Brennholz
Kommunalwahlen
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Weinfest Altenahr
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes Ettringen
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Plaidt
Empfohlene Artikel

Region. Am Sonntagabend wird es spannend. Wenn das Wetter gut ist, kann man etwas ganz Besonderes beobachten, eine totale Mondfinsternis wird zu sehen sein. Das Ereignis sollte man sich nicht entgehen lassen, denn die nächste Mondfinsternis wird es erst 2028 bei uns wieder geben. Circa um 19.30 Uhr wird die Totalität erwartet, die bis kurz vor 21 Uhr gehen soll. Danach schiebt sich der Vollmond raus aus dem Kernschatten und verlässt diesen gegen 22 Uhr komplett.

Weiterlesen

Lützel. Die Störung der Gasversorgung in Koblenz-Lützel ist nahezu vollständig behoben. Bis auf wenige Ausnahmen sind alle rund 500 betroffenen Haushalte in der Karl-Russell-Straße und der Mayener Straße wieder mit Gas versorgt. Die Energienetze Mittelrhein (enm), die Netzgesellschaft der Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe), konnte die Versorgung deutlich schneller als ursprünglich geplant wiederherstellen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Rund ums Haus Daueranzeigr
Daueranzeige
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Heizölanzeige
Herbstpflege
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Titel
Titel -klein
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Kirmes in Heimersheim