Politik | 11.04.2025

Kandidaten-Check: Dr. Patrick Rudolph

Dr. Patrick Rudolph.  Foto: Schäfer, Altenkirchen

Name: Dr. Patrick Rudolph

Wohnort: Puderbach

Beruf: Volkswirt, aktuell tätig als Abteilungsdirektor für Soziale Entwicklung im Bereich Europa & Asien der KfW Entwicklungsbank

Alter: 44

Partei: Einzelbewerber

Kontakt: www.patrick-rudolph.org

Ziele: Lebensqualität im Puderbacher Land erhalten, (finanzielle) Handlungsfähigkeit der Verbandsgemeinde und der Ortsgemeinden stärken, als VG klimafit werden, gesellschaftlichen Zusammenhalt fördern

Motivation: Mir geht es um ein starkes Puderbacher Land, auch in herausfordernden Zeiten. Ich bringe die notwendige fachliche Kompetenz, Führungserfahrung und das Verhandlungsgeschick mit, um mich dafür erfolgreich einzusetzen – vor Ort wie auch bei der Landesregierung in Mainz. Wichtig ist mir dabei eine enge Zusammenarbeit mit allen anderen kommunalpolitischen Akteuren in Verbandsgemeinde und Ortsgemeinden.

Engagement: Seit 2019 im Gemeinderat Puderbach, in der AG Feuerwehr der Verbandsgemeinde Puderbach sowie bis 2024 im Arbeitskreis Brand- und Katastrophenschutz des Landeskreises Neuwied. Vielfältige weitere ehrenamtliche Erfahrungen u.a. als Führungskraft im internationalen Katastrophenschutz der Johanniter, Geschäftsführer des TuS Dierdorf 1893 e.V., Mitglied des Schulelternbeirats der Grundschule Puderbach sowie in Ausschüssen der Evangelischen Kirchengemeinde Puderbach.

Wissenswertes: Patchwork-Papa mit drei Söhnen, zwei Hunden, einer Katze, Schafen und Hühnern. In der Freizeit beim Wandern im Wald oder in den Bergen. Manchmal auch beim Schwimmen – im Puderbacher Hallenbad oder, wann immer es geht, in einem See bzw. im Meer. Zwischendrin auch immer wieder sehr gerne auf Jagd.ROB

Dr. Patrick Rudolph. Foto: Schäfer, Altenkirchen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Baumfällung & Brennholz
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Ganze Seite Ahrweiler
Stellenanzeige "Logistik"
Anzeige MAGIC Andernach
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Empfohlene Artikel

Unkel. Gleich zwei Kindertagesstätten aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz dürfen sich Hoffnung auf den Deutschen Kita-Preis 2025 machen: die Inklusive Kita Unkel und die Kita St. Nikolaus aus Kirchen.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. In der Hauptausschusssitzung des Ortsgemeinderats Rheinbreitbach am 8. Oktober 2025 wurde die Verunstaltungssatzung von 1952 einstimmig aufgehoben. Damit entfällt das bislang einzige Instrument, mit dem Neubauten im historischen Ortskern gestalterisch eingebunden werden konnten.

Weiterlesen

St. Katharinen. Im Rahmen der bundesweiten Aktion „Schichtwechsel“ besuchte Marie-Christin Ockenfels, Landtagskandidatin im Wahlkreis Linz am Rhein/ Rengsdorf, den Standort St. Katharinen des Heinrich-Hauses und erhielt Einblicke in die Arbeitswelt von Menschen mit Behinderungen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gespräch mit Anette Moesta, MdL

Ihre Anliegen im Mittelpunkt

Andernach. Was bewegt die Menschen in der Region? Wo drückt der Schuh im Alltag? Landtagsabgeordnete Anette Moesta lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, ihre Fragen, Anliegen und Ideen direkt mit ihr zu besprechen.

Weiterlesen

Erntedankfest der Senioren BRH Neuwied-Engers

Traditionelles Döppekooche-Essen

Engers. Seit vielen Jahren schon treffen sich die Seniorinnen und Senioren des Seniorenverbandes BRH Neuwied-Engers im Monat Oktober zum Erntedankfest.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Imageanzeige
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel- o. B. Vorkasse
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Neuer Katalog
Festival der Magier
Einladung Mitgliederversammlung
Image
Titelanzeige
Stellenanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Ransbach Baumbach -Irish Christmas