Politik | 11.04.2025

Kandidaten-Check: Dr. Patrick Rudolph

Dr. Patrick Rudolph.  Foto: Schäfer, Altenkirchen

Name: Dr. Patrick Rudolph

Wohnort: Puderbach

Beruf: Volkswirt, aktuell tätig als Abteilungsdirektor für Soziale Entwicklung im Bereich Europa & Asien der KfW Entwicklungsbank

Alter: 44

Partei: Einzelbewerber

Kontakt: www.patrick-rudolph.org

Ziele: Lebensqualität im Puderbacher Land erhalten, (finanzielle) Handlungsfähigkeit der Verbandsgemeinde und der Ortsgemeinden stärken, als VG klimafit werden, gesellschaftlichen Zusammenhalt fördern

Motivation: Mir geht es um ein starkes Puderbacher Land, auch in herausfordernden Zeiten. Ich bringe die notwendige fachliche Kompetenz, Führungserfahrung und das Verhandlungsgeschick mit, um mich dafür erfolgreich einzusetzen – vor Ort wie auch bei der Landesregierung in Mainz. Wichtig ist mir dabei eine enge Zusammenarbeit mit allen anderen kommunalpolitischen Akteuren in Verbandsgemeinde und Ortsgemeinden.

Engagement: Seit 2019 im Gemeinderat Puderbach, in der AG Feuerwehr der Verbandsgemeinde Puderbach sowie bis 2024 im Arbeitskreis Brand- und Katastrophenschutz des Landeskreises Neuwied. Vielfältige weitere ehrenamtliche Erfahrungen u.a. als Führungskraft im internationalen Katastrophenschutz der Johanniter, Geschäftsführer des TuS Dierdorf 1893 e.V., Mitglied des Schulelternbeirats der Grundschule Puderbach sowie in Ausschüssen der Evangelischen Kirchengemeinde Puderbach.

Wissenswertes: Patchwork-Papa mit drei Söhnen, zwei Hunden, einer Katze, Schafen und Hühnern. In der Freizeit beim Wandern im Wald oder in den Bergen. Manchmal auch beim Schwimmen – im Puderbacher Hallenbad oder, wann immer es geht, in einem See bzw. im Meer. Zwischendrin auch immer wieder sehr gerne auf Jagd.ROB

Dr. Patrick Rudolph. Foto: Schäfer, Altenkirchen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag 2025
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Seniorengerechtes Leben
Rund ums Haus
TItelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Empfohlene Artikel

St. Katharinen. Im Rahmen der bundesweiten Aktion „Schichtwechsel“ besuchte Marie-Christin Ockenfels, Landtagskandidatin im Wahlkreis Linz am Rhein/ Rengsdorf, den Standort St. Katharinen des Heinrich-Hauses und erhielt Einblicke in die Arbeitswelt von Menschen mit Behinderungen.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Die vom CDU Ortsverband Rheinbreitbach ins Leben gerufene Aktion „Bolzplatz für Pänz“ war ein voller Erfolg. Viele fleißige Helfer haben aus einem verwilderten Tennisplatz an der Westerwaldstraße unterhalb der neuen Kita „Burgzwerge“ Raum für neue Aktivitäten geschaffen.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
DA bis auf Widerruf
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Illustration-Anzeige
Titel
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Imageanzeige
Ganze Seite Remagen
Imageanzeige
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler