Volleyballer des VfB Linz
Niederlagenserie beendet
            Linz. Nach den bisherigen Niederlagen der VfB Volleyballer im Jahr 2013 sollte der Heimspieltag die Wende bringen: Dafür sprach auch, dass Coach Michael Erlenbach erstmals wieder über zahlenmäßig genügend Spieler verfügte, auch wenn diesmal Hauptangreifer Matthias Thelen fehlte.
Gegen den TV Remagen allerdings war wieder einmal die schwache Feldannahme ausschlaggebend, dass Zuspieler Florian Berg seine Mitspieler nicht in Szene setzen konnte und die gerade erst überstandene Grippe schwächte ihn zusätzlich. Kein Wunder also, dass das Spiel trotz eines guten zweiten Satzes mit 1:3 (19:25, 25:14, 15:25, 18:25) abgegeben wurde.
Im zweiten Spiel gegen die TG Trier übernahm Heiko Glätzner die Position des Zuspielers. Gegen den Favoriten aus Trier konnte sich mit einem gut aufgelegten Hauptangreifer Felix Erlenbach und dem mit vorbildlich kämpferischen Einsatz agierenden Mittelangreifer Tobias Nikolay die gesamte Mannschaft steigern, freute sich über ein denkbar knapp in fünf Sätzen gewonnenes Spiel (25:22, 21:25, 22:25, 26:24, 16:14). In der Bezirksliga Rheinland belegen die Linzer jetzt den 5. Tabellenplatz.
Zum Einsatz kamen:
Knut Wittich, Tobias Nikolay, Felix Erlenbach, Georg Brechlin, Heiko Glätzner, Fabian und David Syllwasschy, Henning Böker und Florian Berg.
Die Linzer Damen hatten im Lokalderby in Rheinbreitbach weniger Glück. Hauptangreiferin Anne Langenfeld sowie Tina Sinzig fehlten doch sehr. Nur im dritten Satz konnten die Linzer Damen ihre Normalform zeigen, mussten aber insgesamt mit 1:3 (22:25, 12:25, 25:22, 16:25) die Punkte in Rheinbreitbach lassen.
Zum Einsatz kamen:
Babara Fuchs, Lavinia Thimm, Carolin Berg, Ilka Kraus, Franziska Schneider, Eva Buchwitz und Sophia Hasbach.
 
            
            
            