Allgemeine Berichte | 20.12.2018

Burgfestspiele starten Kartenvorverkauf

Wer noch das passende Weihnachtsgeschenk sucht und Vorfreude auf den Sommer unter den Christbaum legen möchte, wird sich freuen: Die Burgfestspiele starten ab sofort und pünktlich zum Fest den Kartenvorverkauf für die Saison 2019!

Der Spielplan des kommenden Sommers bietet Theater für alles, was das Herz begehrt. Die „Rocky Horror Show“ wird ein musikalisch verrücktes Spektakel – nicht umsonst ist dieses Musical seit vielen Jahren absoluter Kult unter Theaterfans. Regie führt Intendant Daniel Ris, der bereits mit „Der kleine Horrorladen“ einen Publikumshit gelandet hat.

Für Komödienfans kommt mit „Ernst sein ist wichtig“ Oscar Wildes meistgespieltes Schauspiel auf die Bühne. Turbulente Verwicklungen und geistreiche Dialoge versprechen höchst unterhaltsam zu werden. Regie führt Carola Söllner, die bereits mit „Tschick“ und „Eine Sommernacht“ begeisterte. Für die Kinder tobt ein kunterbunter Spaß über die Bühne. „Am Samstag kam das Sams zurück“ von Paul Maar erzählt den zweiten Teil der Freundschaft zwischen dem rüsselnasigen Wunderwesen und dem schüchternen Herrn Taschenbier.

Petra Schumacher führt Regie bei diesem ebenso phantasievollen wie turbulenten Kinderstück, in dem Publikumsliebling Jutta Schuster wieder das Sams spielen wird.

Auf der Kleinen Bühne im Arresthausgibt es ein literarisches Kabinettstück zu sehen. „Er ist wieder da“ von Timur Vernes, inszeniert von Mirko Böttcher ist eine bitterböse Komödie über den Führer und die Macht der Medien.

Ebenfalls auf der Bühne im Arresthaus eine absolute Premiere für die Burgfestspiele: Ein eigenes Jugendklub Projekt. Unter der Leitung von Anna Franziska Splieth stürmen theaterbegeisterte Jugendliche im Alter zwischen 15 und 18 Jahren die Bühne. „Nur Ophelia“ erzählt von allem, was Menschen im innersten bewegt, frei nach Shakespeare.

Dazu kommen umfangreiche und spannende Festspiel-Extras, die mit Sicherheit dazu führen, dass man im kommenden Sommer Probleme haben wird, sich für ein Stück zu entscheiden.

Glücklicherweise darf man ja häufig ins Theater gehen! Und nicht vergessen, wer Theaterkarten verschenkt, verschenkt nicht nur Kultur, sondern Lachen, Musik, Spaß, Inspiration, Zeit zusammen und Urlaub vom Alltag!

Tickets für die Burgfestspiele gibt es bei: Bell Regional, Touristikcenter, Rosengasse 5, 56727 Mayen, unter der Ticket-Hotline: 02651 / 494942 oder unter tickets@touristikcenter-mayen.de.

Weitere Informationen zu den Mayener Burgfestspielen gibt es unter www.burgfestspiele-mayen.de.

Pressemitteilung der

Stadtverwaltung Mayen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dr. Axel Ritter : Im Zusammenhang mit dem geplanten Abriss der St. Pius-Kirche ist der Urheberschutz zu beachten, der 70 Jahre nach dem Tod des Architekten Stefan Leuer gilt, der 1979 gestorben ist! Der Urheberschutz gilt...
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Allgemeine Anzeige
Kirmes in Miesenheim
Anzeige zu Video Wero
Kirmes in Miesenheim
Titelanzeige
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
"Wenn aus Morgen plötzlich heute wird"
Titelanzeige
Stellenanzeige - diverse Stellen
Empfohlene Artikel

Mayen Im Zeitraum zwischen dem 7. Oktober 2025, ca. 20:00 Uhr, und dem 8. Oktober 2025, 06:10 Uhr, wurde an einer Bushaltestelle in Höhe der Hausnummer 156 in der Koblenzer Straße eine Sachbeschädigung festgestellt. Unbekannte Täter zerstörten eine Glasscheibe einer Anzeigentafel im Haltestellenbereich und kippten einen Metallmülleimer um. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 1.000 Euro geschätzt.

Weiterlesen

Region. In der Nacht vom 25. auf den 26. Oktober 2025 werden die Uhren wieder um eine Stunde zurückgestellt – die Sommerzeit endet und die Winterzeit beginnt. Seit Jahren wird die Zeitumstellung kontrovers diskutiert. Während einige sie als notwendig und vorteilhaft betrachten, halten andere sie für überflüssig und gesundheitsschädlich. Ein Überblick über die Argumente.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Anzeige Kundendienst
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Kirmes Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Stellenanzeige Fahrer
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
quartalsweise Abrechnung
Titelanzeige KW 41
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Sven Plöger Vortrag
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeige
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Medizinstudenten/innen (w/m/d)