Heinz Gries-Stiftung spendet 4.000 Euro für „Besuchsdienst mit Hunden“
Ein Besuch von einem Hund bewirkt Wunder
Mayen. Eine großzügige Spende in Höhe von 4.000 Euro hat die Heinz Gries-Stiftung dem Caritasverband Rhein–Mosel–Ahr e.V. überreicht. Symbolisch übergaben die Stiftungsratsmitglieder Peter Gries, Sabine Liebsch und Georg Grabkowsky einen Scheck im Mehrgenerationenhaus St. Matthias der Caritas Mayen an die Mitarbeiterinnen der Caritas und des Pflegestützpunkts sowie an Caritas-Geschäftsführer Werner Steffens. Diese bedankten sich herzlich für die großzügige Spende. Initiatorin Mädi Gries, die Ehefrau von Peter Gries, faszinierte die Idee, pflegebedürftige Personen mit einem Hund zu besuchen. Als begeisterte Hundehalterin hatte sie selbst die Erfahrung gemacht, wie wichtig ein vierbeiniger Begleiter in Krankheit sein kann. Mädi Gries ließ nicht locker, wie Georg Grabkowsky humorvoll feststellte: „Wenn der Stiftungsgründer einen Wunsch hat, so wird das nur noch mal getoppt, wenn seine Ehefrau einen Wunsch hat.“
Damit erfährt der tiergestützte Besuchsdienst – ein Gemeinschaftsprojekt des Pflegestützpunktes Maifeld und der beiden Caritas Sozialstationen Maifeld / Mendig und Mayen / Vordereifel in Kooperation mit der KEB Mittelmosel – eine großartige Unterstützung und kann ab Februar 2016 ein zusätzliches Angebot auf dem Maifeld, in Mayen, Mendig und in der Vordereifel anbieten. Das Konzept des Projektes erläuterte Martina Pickhardt von der Beratungs- und Koordinierungsstelle im Pflegestützpunkt Maifeld und berichtete von den ersten Schulungsabenden und Hundesichtungen, denn Ehrenamtliche und ihre vierbeinigen Begleiter sollen gut auf die Besuche vorbereitet sein. Die geschulten Hunde helfen als „Türöffner“ bei der Kontaktaufnahme, liefern Gesprächsstoff und wecken Erinnerungen. „Zurzeit werden 12 ehrenamtliche Hundehalter geschult. Und alle sind hochmoviert dabei“, freute sich Gabi Kisselbach. Und Caritas-Geschäftsführer Werner Steffens betonte: „Dank der großzügigen Spende der Heinz Gries-Stiftung ist es uns möglich, den ‚Besuchsdienst mit Hunden‘ als kostenfreies Angebot vorzuhalten.“ Da freuen sich die Hundehalter auf ihre neue Aufgabe im Einsatzgebiet Mayen, Mendig und Polch. Wer am neuen Angebot der Caritas-Sozialstationen Maifeld / Mendig in Polch und Mayen / Vordereifel interessier ist, kann sich unter folgender Rufnummer melden: (02 65 4) 96 0 4 89.
