Die regionale Ausstellung @OpKom ist Teil des vom Bundesverteidigungsministeriums initiierten Programms, Deutschlands attraktivster Arbeitgeber zu werden. WE

Am 16.11.2015

Politik

Umbenennung erfolgt im Rahmen der Ausstellungseröffnung @OpKom

General-Delius-Kaserne heißt künftig Oberst-Hauschild-Kaserne

Mayen. Im Juni 2014 startete das Attraktivitätsprogramm „Aktiv. Attraktiv. Anders. - Bundeswehr in Führung“, das Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen mit ihrem Ministerium initiierte, um Deutschlands attraktivster Arbeitgeber zu werden sowie die Verankerung der Bundeswehr in der Gesellschaft, insbesondere nach der Aussetzung der Wehrpflicht, zu fördern und auszubauen. Das werbende Ziel des Programms soll auch mittels regionaler Ausstellungen erreicht werden, die von ausgewählten Standorten das Wirken unterschiedlichster Aufgabenbereiche sichtbar machen sollen und dabei jeweils den Menschen in den Mittelpunkt stellt, also die Soldatinnen und Soldaten sowie die zivilen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Drei regionale Ausstellungen gibt es schon 2015, weitere an anderen Standorten werden folgen. Mit Können und dem nötigen Quäntchen Glück erhielt das Zentrum Operative Kommunikation im November des vergangenen Jahres den Auftrag, eine Ausstellung am Pilotstandort Mayen aufzubauen. Zügig konnte dazu als externer Partner das Atelier „krafthaus“ gewonnen werden, das auch schon das Eifelmuseum der Stadt Mayen gestaltet hat.

Die entstandene Ausstellung @OpKom macht die bewegte Geschichte des Aufgabenbereichs und die besonderen Leistungen des Zentrums Operative Kommunikation zeitgemäß und emotional ansprechend sichtbar. Als Schlagworte können dabei crossmedial, interaktiv, mobil, modular und digital genannt werden. Die Ausstellung wirft einen Blick in den sinnbildlichen Rückspiegel zurück zu den Wurzeln, die Perspektive ist zukunftsorientiert aber traditionsbewusst. Die Ausstellung wird am 18. November in einem feierlichen Rahmen eröffnet. Das Programm des Tages sieht die Teilnahme politischer Mandatsträger der Bundes-, Landes- und Kommunalebene vor. Die Eröffnung der Ausstellung dient zugleich als Rahmen für die Umbenennung der Kaserne. Der bisherige Namensgeber General Delius steht als „Vater“ der Fernmeldetruppe in keinerlei historischem und inhaltlichem Kontext zur heutigen Dienststelle. Die Person des neuen Namensgebers, Oberst Reinhard Hauschild, repräsentiert wie keine andere Persönlichkeit den heutigen Truppenteil und seine Historie. Die Umbenennung soll die Festigung des Traditionsverständnisses im Verband bewirken und zugleich einen der ersten Bataillonskommandeure der jungen Bundeswehr würdigen. Seit drei Jahren laufen jetzt die vorbereitenden Arbeiten zur Umbenennung der Kaserne, einem in der Bundeswehrgeschichte sehr seltenen Vorgang. Diffizile Besprechungen mit der Stadt Mayen, dem Landkreis Mayen-Koblenz und vor allem der Familie Delius gingen der Umbenennung voraus. BLICK aktuell wir in der nächsten Ausgabe ausführlich über die Eröffnung der Ausstellung sowie die Zeremonie der Umbenennung berichten.

Die regionale Ausstellung @OpKom ist Teil des vom Bundesverteidigungsministeriums initiierten Programms, Deutschlands attraktivster Arbeitgeber zu werden. Foto: WE

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Baumfällung & Brennholz
Kooperationsanzeige
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Herbstpflege
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Mayen. Die FDP Mayen-Koblenz feiert ihr Sommerfest in der Erlebniswelt Grubenfeld, am Rande des ehemaligen Basaltabbaugebietes. Viele Mitglieder sind der Einladung der Kreisvorsitzenden Judith Lehnigk-Emden gefolgt und verbrachten einige gesellige Stunden im Kreise der FDP-Familie. Der Kreisverband konnte unter anderem die Landesvorsitzende der FDP Rheinland-Pfalz und zugleich Ministerin für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Frau Daniela Schmitt, die stellv.

Weiterlesen

Mendig. Zahlreiche wohlverdiente Mitglieder des SPD-Stadtverbands Mendig hatten sich kürzlich in den Räumlichen des Café Caldera in der Mendiger Brauerstraße eingefunden, wo sie im Rahmen eines kleinen Festaktes von Staatsminister Clemens Hoch, MdL und Hans Peter Ammel, Stadtbürgermeister i.R. für ihre langjährige Treue und ihren unermüdlichen Einsatz ausgezeichnet wurden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mertloch/Naunheim. In der Zeit vom 10. bis voraussichtlich 19. September wird der Streckenabschnitt zwischen Mertloch und Naunheim im Verlauf der L82 auf einer Länge von ca. 400 m mit einer neuen Deckschicht versehen. Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung des Streckenabschnitts ausgeführt werden.

Weiterlesen

Neuwied-Gladbach. Mit Ehrungen, Festreden und der Live Band Noise ist die Feuerwehr Gladbach am Samstagabend in das große Jubiläumswochenende zum 100-jährigen Bestehen gestartet. Angeführt von Löschzugführer Manuel Hahn stellen sich 31 Kameraden/innen 24/7 ehrenamtlich in den Dienst der Gesellschaft.

Weiterlesen

Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Fahrer
Skoda Open Day
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Stein- und Burgfest
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Titel
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler