-Anzeige- 2 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen
Russisches Staatsballett „Schwanensee“
Am 2. Weihnachtstag, 26. Dezember, um 16 und 20 Uhr in der Beethovenhalle in Bonn
Bonn. Die Gastspielreise des Russischen Staatsballetts ist seit über 20 Jahren DER kulturelle weihnachtliche Höhepunkt in Bonn, den man keinesfalls verpassen sollte! Im vergangenen Jahr waren beide Veranstaltungen bereits im Vorverkauf restlos ausverkauft, daher sollte man sich bereits jetzt um Tickets kümmern.
„Schwanensee“ gilt weltweit als Inbegriff des klassischen Handlungsballetts. Auch über ein Jahrhundert nach der Uraufführung 1877 hat das zeitlose, fantasievolle Tanz-Märchen zur Musik von P.I. Tschaikowsky nichts von seinem Reiz verloren. Mit seinem berühmten nächtlichen Pas de deux ist „Schwanensee“ längst zum Meilenstein des Genres geworden. Der Vierakter hat Siegfrieds romantisches Werben um die in ein Schwanenmädchen verzauberte Prinzessin Odette zum Thema. Nur des Prinzen ewiger Liebesschwur kann die Verwandlung der jungen Schönheit in einen Schwan rückgängig machen.
Das Weltklasseensemble unter Leitung von Wjatscheslaw Gordejew, verleiht der gefühlvollen Choreographie tanztechnische und ästhetische Perfektion. Mit klassischen Inszenierungen in stilvollem Dekor und aufwendig gestalteten Kostümen ist die alljährliche Gastspielreise des Russischen Staatsballetts nicht nur für Kenner dieser Kunstform ein kultureller Höhepunkt der Nachweihnachtszeit.
Das Russische Staatsballett gastiert am 2. Weihnachtstag, 26. Dezember in der Beethovenhalle in Bonn. Es werden zwei Vorführungen angeboten, um 16 und 20 Uhr. Einlass: jeweils 1 Std. vor Beginn.
Karten sind erhältlich zum Preis von 28 bis 47,50 Euro (zuzüglich Gebühren) ab sofort an allen VVK sowie unter der Ticket-Hotline: Bonn Ticket (02 28) 50 20 10 (Ortstarif)
2 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen
„BLICK aktuell“ verlost 2 x 2 Eintrittskarten für die Vorführung des Russisches Staatsballett „Schwanensee“ am 26. Dezember um 20 Uhr. Gewinnen kann, wer folgende Frage richtig beantwortet:
„In welchem Jahr fand die Uraufführung statt?“
Gewinn-Hotline
0137-8260024
Die Gebühren betragen 0,50 Euro pro Anruf aus dem dt. Festnetz.
Die Gewinn-Hotline
ist bis Dienstag,
11. Dezember freigeschaltet.
Die Gewinner werden
umgehend benachrichtigt.
