Blaulicht | 04.08.2025

Der Verkehrsunfall brachte gleich mehrere Verstöße ans Licht:

01.08.: 3,52 Promille und ein gestohlenes Pedelec: 57-Jährige hält Polizei auf Trab

Symbolbild. Foto: Jochen Tack / Polizei NRW

Mechernich/Kreis Euskirchen. Am Vormittag des 01.08.2025 wurde eine Polizeistreife zu einem Verkehrsunfall auf der Kreuzweingartener Straße in Mechernich gerufen. Vor Ort trafen die Beamten eine 57-jährige Frau aus Zülpich an, die neben einem Pedelec auf dem Boden lag. In unmittelbarer Nähe befanden sich zwei angebrochene Weinbrandflaschen, die der Frau zugeordnet werden konnten. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 3,52 Promille.

Die Frau erlitt leichte Verletzungen, lehnte jedoch eine medizinische Versorgung durch den Rettungsdienst ab. Bei der Überprüfung des Pedelecs stellte sich heraus, dass dieses als gestohlen gemeldet war. Die Frau wurde zur Blutprobenentnahme zur Polizeiwache gebracht, das Pedelec wurde sichergestellt. Die Ermittlungen wurden aufgenommen.

Symbolbild. Foto: Jochen Tack / Polizei NRW

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
Wir helfen im Trauerfall
Gesundheit im Blick
Daueranzeige
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume_MAGAZIN_AW
Wohnträume AW
Empfohlene Artikel

Dahlem-Kronenburg. Am Mittwochnachmittag, 1. Oktober, kam es gegen 15.45 Uhr in Dahlem zu einem bedrohlichen Zwischenfall im Zusammenhang mit einem geplanten Autoverkauf. Ein 28-jähriger Mann aus Dahlem soll dabei einen 34-jährigen Mann aus Mechernich mit einer Machete bedroht haben.

Weiterlesen

Neuwied. Am 1. Oktober 2025 kam es gegen kurz nach 10 Uhr zu einem Einsatz der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und der Polizei am Schulkomplex in der Langendorfer Straße in Neuwied. Mehrere Personen klagten über Atemnot und andere Schleimhautreizungen und wurden durch den Rettungsdienst behandelt und in Krankenhäuser gebracht.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Remagen/Linz. Die beiden Krankenhäuser in Linz und Remagen können ihre Zukunft sichern. Nach Angaben des SWR bleiben alle rund 300 Arbeitsplätze in beiden Kliniken erhalten. Damit geht eine monatelange Phase der Unsicherheit zu Ende: Der Krankenhausverbund hatte im März wegen finanzieller Schieflage einen Insolvenzantrag gestellt.

Weiterlesen

Zwölfjähriger ohne Helm unterwegs

Kreis Euskirchen: Kind bei Fahrradunfall schwer verletzt

Blankenheim-Dollendorf. Am Donnerstagnachmittag, 2. Oktober, befuhr ein Zwölfjähriger aus Blankenheim gegen 17 Uhr mit seinem Fahrrad die Lindenstraße in Blankenheim-Dollendorf. Nachdem er von der Fahrbahn auf den Gehweg fuhr, stieß er mit dem rechten Pedal gegen eine angrenzende Mauer und kam dadurch zu Fall.

Weiterlesen

21-Jähriger überschlug sich mit Auto

Bassenheim: Betrunkener Unfallfahrer attackiert Ersthelfer

Bassenheim. Am Donnerstag, 2. Oktober gegen 22.35 Uhr kam es in der Ortslage Bassenheim, in der Koblenzer Straße, zu einem Verkehrsunfall, bei welchem sich ein Kleinwagen überschlug, welcher die vorgenannte Straße in Richtung Koblenz-Rübenach befuhr.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
rund ums Haus
Stellenanzeige Serie
Stellenanzeige
Imageanzeige
Titelanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Titelanzeige
Anzeige Show YOUniverse
Wohnträume Kreis AW
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#