Blaulicht | 01.11.2025

+++ EILMELDUNG +++

01.11: Westerwald: Aktuelle Anrufwelle von Schockanrufen

Foto: Kaikoro / Adobe Stock

Westerburg. Im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Westerburg, insbesondere in den Bereichen Westerburg und Höhn, wird derzeit eine Zunahme sogenannter Schockanrufe festgestellt. In den bekannten Fällen gaben sich die Anrufer überwiegend als Polizeibeamte aus und behaupteten, eine ältere Frau in der Nachbarschaft sei überfallen worden. Ziel der Täter war es, Informationen über Wertsachen, Bargeld oder die Vermögensverhältnisse der Angerufenen zu erlangen und diese zur Übergabe von Geld- oder Sachwerten zu bewegen.

Bei diesen Anrufen handelt es sich um eine bekannte Betrugsmasche. Die Polizei und Staatsanwaltschaft fordern Bürgerinnen und Bürger niemals telefonisch zur Übergabe von Geld oder Wertgegenständen auf. Betroffene werden gebeten, bei derartigen Anrufen sofort aufzulegen und den Vorfall umgehend der örtlichen Polizei zu melden. BA

Foto: Kaikoro / Adobe Stock

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Beuerbach: Ein wiedermal spannendes Buch
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
  • Daniel Schmitz: Eine Autobrücke an dieser Stelle ist völlig unrealistisch. Jeder, der sich rudimentär mit dem Thema beschäftigt hat weiß das. Ich bin daher etwas irritiert über die Antwortoption.

30.10.: Neues kleines Erdbeben bei Plaidt

  • Christine Schmitz : Um 01:55h ,31.10.2025 habe ich erst ein grollen wahrgenommen und dann hat sich ein deutliches rütteln bemerkbar gemacht in Weißenthurm. Christine Schmitz aus Weißenthurm
  • Peer: Wir werden alle Sterben! ??
  • Stefan Baum: Es war zu spüren. Bin aufgewacht gegen 2 Uhr als es durchgeschüttelt hat in Weißenthurm. Nur kurz aber deutlich bemerkbar. Laut "allquakes.com" hatte es eine Stärke von 2,7.
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Schlachtfest
Herbstaktion KW 44
Innovatives aus Weißenthurm
Angebotsanzeige (August)
Empfohlene Artikel

Rennerod. Am 30.10.2025 ereignete sich gegen 14:50 Uhr auf der B54 zwischen Zehnhausen bei Rennerod und Emmerichenhain ein alleinbeteiligter Verkehrsunfall. Ein 31-jähriger Fahrer aus der Verbandsgemeinde Rennerod kam bei geradem Straßenverlauf nach rechts von der Fahrbahn ab, wodurch sein Fahrzeug im Straßengraben zum Stillstand kam.

Weiterlesen

Betzdorf. In der Nacht zum Samstag, den 01.11.2025, kam es gegen 01:20 Uhr zu einem Brand in einem Zweifamilienhaus in Betzdorf. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand die Wohnung bereits in Flammen. Die Feuerwehr führte umgehend die Löscharbeiten durch. Personen befanden sich zu diesem Zeitpunkt nicht mehr im Gebäude.

Weiterlesen

Ettringen. Bereits am Sonntag, den 5. Oktober 2025, wurden der Polizei am Nachmittag durch Wanderer zwei kleinere Brände in der Ettringer Lay, links der L 82 in Fahrtrichtung Ettringen, gemeldet. Vor Ort stellte sich heraus, dass die Feuer in einem dicht bewaldeten Bereich entzündet worden waren. Es entstand nur geringer Sachschaden, jedoch bestand aufgrund der örtlichen Gegebenheiten eine erhebliche Brandgefahr für den Baumbestand.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag
Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pelllets
Martinsmarkt in Adenau
Reinigungskraft
Anzeige Herzseminar
Werksverkauf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Titel
Herbstaktion KW 44
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Nachruf Hans Münz
KFZ-Mechatroniker m/w/d Top-Job Deal
Herbstaktion
Genusstage 7. + 8. November
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#