Der schwer verletzte Mann musste dringend in ein Krankenhaus gebracht werden.
02.05.: B8: Drohne behindert Einsatz von Rettungshubschrauber
            Altenkirchen. Am 01.05.2025 ereignete sich auf der Bundesstraße 8 zwischen den Ortslagen Michelbach und Gieleroth ein Motorradunfall mit Personenschaden. Eine 61-jährige Motorradfahrerin kam in einer scharfen Rechtskurve von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der Schutzplanke. In der Folge stürzte sie eine angrenzende Böschung hinab und erlitt dabei schwere, jedoch nicht lebensbedrohliche Verletzungen. Die Verletzte sollte ursprünglich mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht werden.
Während der Unfallaufnahme wurde wiederholt eine zivile Drohne über dem Einsatzort festgestellt, wodurch der Start des Rettungshubschraubers verhindert wurde. Aus diesem Grund musste der Transport der Verletzten per Rettungswagen erfolgen. Dies führte zu einer erheblichen Verzögerung der Rettungsmaßnahmen und der medizinischen Versorgung. Die B8 war infolge des Vorfalls für über eine Stunde voll gesperrt.
Eine umgehend eingeleitete Fahndung nach dem Drohnenpiloten verlief erfolglos. Ein Strafverfahren gegen Unbekannt wurde eingeleitet. Zeugen, die Hinweise zur Drohne oder deren Steuerer geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei Altenkirchen in Verbindung zu setzen. BA
 
            
            
            