Blaulicht | 02.05.2025

Der schwer verletzte Mann musste dringend in ein Krankenhaus gebracht werden.

02.05.: B8: Drohne behindert Einsatz von Rettungshubschrauber

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Altenkirchen. Am 01.05.2025 ereignete sich auf der Bundesstraße 8 zwischen den Ortslagen Michelbach und Gieleroth ein Motorradunfall mit Personenschaden. Eine 61-jährige Motorradfahrerin kam in einer scharfen Rechtskurve von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der Schutzplanke. In der Folge stürzte sie eine angrenzende Böschung hinab und erlitt dabei schwere, jedoch nicht lebensbedrohliche Verletzungen. Die Verletzte sollte ursprünglich mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht werden.

Während der Unfallaufnahme wurde wiederholt eine zivile Drohne über dem Einsatzort festgestellt, wodurch der Start des Rettungshubschraubers verhindert wurde. Aus diesem Grund musste der Transport der Verletzten per Rettungswagen erfolgen. Dies führte zu einer erheblichen Verzögerung der Rettungsmaßnahmen und der medizinischen Versorgung. Die B8 war infolge des Vorfalls für über eine Stunde voll gesperrt.

Eine umgehend eingeleitete Fahndung nach dem Drohnenpiloten verlief erfolglos. Ein Strafverfahren gegen Unbekannt wurde eingeleitet. Zeugen, die Hinweise zur Drohne oder deren Steuerer geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei Altenkirchen in Verbindung zu setzen. BA

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Dauerauftrag
Imageanzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
Goldener Werbeherbst
Herbstaktion
Innovatives aus Weißenthurm
Angebotsanzeige (August)
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Rheinland-Pfalz. In den ersten acht Monaten des Jahres 2025 lag die Zahl der Straßenverkehrsunfälle mit rund 91.300 Unfällen knapp unter dem Niveau des Vorjahreszeitraums (minus 0,4 Prozent). Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, verloren dabei 114 Menschen ihr Leben – das waren 22 Personen bzw. 23,9 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Lahnstein. Die Stadt Lahnstein hat ihren kommunalen Wärmeplan vorgestellt. Die Analyse zeigt: Während sich dicht besiedelte Stadtteile für neue Wärmenetze eignen, sind in weniger verdichteten Gebieten individuelle Lösungen wie Wärmepumpen gefragt. Ziel ist es, bis spätestens 2045 klimaneutral zu heizen. Erarbeitet wurde der Plan von der Energieversorgung Mittelrhein (evm) und endura kommunal im Auftrag der Stadt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Herbstkirmes in Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Werksverkauf
Titel
Titelanzeige KW 44
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Herbstaktion KW 44
Sport-Massagen
Genusstage 7. + 8. November
Stellenanzeige Fahrer
Media-Auftrag 2025/26
Herbstaktion KW 44