Blaulicht | 03.07.2025

Der Schleusenbetrieb musste eingestellt werden

02.07.: Schiff rammt Schleuse auf der Mosel

Tor der Schleuse St. Aldegund.Foto: Polizei

St. Aldegund. Am Mittwoch, dem 2. Juli 2025, kollidierte ein talfahrendes Fahrgastkabinenschiff um 16:25 Uhr auf der Mosel mit dem Tor der Schleuse Sankt Aldegund, als es in die Schleuse einfahren wollte. Aufgrund der Beschädigung war das Schleusentor anschließend nicht mehr funktionsfähig, was zur Einstellung des Schleusenbetriebs führte. Das Schiff konnte aus eigener Kraft zurücksetzen und liegt derzeit vor der Schleuse Sankt Aldegund vor Anker.

Bei dem Zusammenstoß wurden insgesamt drei Personen verletzt, und eine weitere Person benötigte aufgrund der hohen Temperaturen medizinische Versorgung. Die Untersuchungen zur Ursache des Unfalls sind noch im Gange.

BA

Weitere Themen

Tor der Schleuse St. Aldegund. Foto: Polizei

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Michael Krah: Wer heutzutage zu dumm ist um zu wissen das Strommasten gefährlich sind geht auch zum spielen auf die Autobahn. Es ist weder die Aufgabe der Bahn noch des Verkehrsministeriums das zu verhindern. Das ist Aufgabe der Eltern.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Stellenanzeige Serie
Alles rund ums Haus
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Weinfest Dernau
Michelsmarkt Andernach
Neueröffnung Wolken
Kooperation Klangwelle 2025
Empfohlene Artikel

Treis-Karden. Am 24. September 2025 ereignete sich gegen 14:30 Uhr ein Schiffsunfall auf der Mosel bei Treis-Karden. Ein Fahrgastkabinenschiff, das sich flussabwärts bewegte, beabsichtigte, rückwärts den mittleren von drei Brückenbögen zu durchfahren.

Weiterlesen

VG Rhein-Mosel. Vor Kurzem ermittelte der RSC Untermosel seine Vereinsmeister im traditionellen Bergzeitfahren. Treffpunkt war in Pommern, von wo aus die Gruppe gemeinsam nach Ellenz-Poltersdorf zum Wettkampfort rollte. Nach der Einweisung der Athleten durch die Zeitnehmer ging das gut besetzte Starterfeld von 14 Männern und Frauen in festgelegter Reihenfolge mit einem Abstand von einer Minute auf die Strecke.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Jazz im Köllenhof am 7. Oktober

Musikgenuss mit dem „Black Rhine Quintet“

Wachtberg-Ließem. Wenn sich musikalische Leidenschaft, Beherrschung der Instrumente und jahrelange Bühnenerfahrung verbinden, entsteht ein Konzerterlebnis, das begeistert – und genau das erwartet die Besucher am 7. Oktober bei „Jazz im Köllenhof“.

Weiterlesen

Chorgemeinschaft MGV „Rheinland“ 1883 Weitersburg und MGV 1862 Sayn

Liedernachmittag der Singgemeinschaft 1868 Urbar

Urbar. Gerne ist die Chorgemeinschaft MGV „Rheinland“ Weitersburg/MGV 1862 Sayn auch in diesem Jahre wieder der Einladung des Gemischten Chores „Singgemeinschaft“ 1868 Urbar gefolgt, um dort am musikalischen Liedernachmittag teilzunehmen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Heizölanzeige
Daueranzeige 14-tägig
Feierabendmarkt
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Tag des Bades 2025
dimido Anzeige Neuwied
Seniorengerechtes Leben
Herbstmarkt Mertloch
Stellenanzeige