Blaulicht | 03.09.2025

Unbekannter erbeutet Schmuck im Wert von 500 Euro

02.09.: Falscher Handwerker täuscht Seniorin

Symbolbild Foto: ROB

Sankt Augustin. Am Dienstag, dem 2. September, ereignete sich in Sankt Augustin ein Vorfall, bei dem eine 79-jährige Frau Opfer eines Diebstahls wurde. Die Seniorin ließ einen unbekannten Mann in ihr Haus im Holzweg im Ortsteil Mülldorf, nachdem dieser um 14.05 Uhr an ihrer Haustür geklingelt hatte. Der Mann gab vor, wegen eines Wasserschadens im gegenüberliegenden Gebäude die Leitungen und Anschlüsse in ihrem Haus überprüfen zu müssen, um mögliche Schäden zu verhindern.

Gutgläubig ließ die Frau den vermeintlichen Wasserwerker ins Haus, woraufhin er zunächst am Waschbecken im Gäste-WC im Erdgeschoss hantierte und anschließend in den Keller ging. Dort wollte er angeblich weitere Anschlüsse überprüfen. Die Bewohnerin behielt den Fremden eigenen Angaben zufolge die ganze Zeit über im Auge. Zurück im Erdgeschoss, forderte der Mann die ältere Dame auf, einen Anschluss im Gäste-WC zu beobachten. Diese kurze Ablenkung nutzte er, um unbemerkt das Haus zu verlassen. Da das Verhalten des Mannes der Frau merkwürdig erschien, kontaktierte sie die Wasserversorgung GmbH, bei der der Unbekannte angeblich im Auftrag arbeitete.

Dort erfuhr sie, dass kein entsprechender Auftrag vorlag, woraufhin sie sofort die Polizei verständigte. In Gegenwart der Beamten stellte die Frau fest, dass eine goldene Armbanduhr mit Lederarmband und der Gravur „Fernsehlotterie“ sowie eine Halskette aus Weißgold, die offen auf einem Wohnzimmertisch lagen, fehlten. Der Gesamtwert der gestohlenen Gegenstände wurde auf 500 Euro geschätzt. Die Geschädigte beschrieb den Tatverdächtigen als einen Mann zwischen 30 und 35 Jahren, etwa 1,70 Meter groß, schlank, mit dunklen Haaren. Er trug keine Bart, Brille oder Kopfbedeckung, aber eine graue Weste und eine blaue Jeanshose. Der Mann soll Hochdeutsch gesprochen haben. Hinweise zur Tat oder dem Verbleib der gestohlenen Gegenstände nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 0 22 41 5 41-33 21 entgegen. Die Polizei warnt vor Betrügereien durch falsche Handwerker und rät zur Vorsicht. Fremde sollten nicht unbedacht ins Haus gelassen werden, vor allem nicht ohne vorherige Ankündigung. Ein Ausweis sollte verlangt und die angegebene Stelle telefonisch überprüft werden. Bei Unsicherheit wird geraten, eine vertraute Person hinzuzuziehen oder die Polizei zu kontaktieren. Aufklärung innerhalb der Familie und im Freundeskreis wird ebenfalls empfohlen, um insbesondere ältere Menschen vor solchen Betrugsmaschen zu schützen.

BA

Symbolbild Foto: ROB

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Sonderpreis wie vereinbart
Stellenanzeige "Logistik"
Kurse November
Stellenanzeige Fachlagerist; Fachkraft Lagerlogistik; Lagerhelfer m/w/d
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Empfohlene Artikel

Bendorf. Am Mittwoch, 22. Oktober, kam es gegen 17 Uhr zu einem Diebstahl von 28 Flaschen Champagner und Whiskey in der Kaufland-Filiale in Bendorf. Die nachträgliche Auswertung der Videoüberwachung ergab, dass der Täter die Flaschen in mitgeführte Einkaufstaschen in seinem Einkaufswagen lud und diese mit Säcken Katzenstreu verdeckte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

LKW-Fahrer war nicht angeschnallt und wurde schwer verletzt

Sekundenschlaf am Steuer: Gülletransporter kippt in Kreisverkehr um

Nettersheim. Am 24. Oktober steuerte ein 29-jähriger Lkw-Fahrer aus der Städteregion Aachen seine mit Gülle beladene Sattelzugmaschine bei Nettersheim-Zingsheim über die L115 in Richtung des Kreisverkehrs L115/L206. Nachdem er während der Fahrt auf Grund seiner Übermüdung kurz eingeschlafen war, fuhr er mit nicht reduzierter Geschwindigkeit in den Kreisverkehr ein und kippte mit seinem Lkw um.

Weiterlesen

Polizei sucht zeugen nach Brandstiftung

Bendorf: Unbekannter zündet Auto an

Bendorf. Am Freitag, 24. Oktober, wurde die Polizei gegen 23.30 Uhr zu einem Brand am Hinterreifen eines PKW in Bendorf alarmiert. Vor Ort stellten die eingesetzten Beamten fest, dass ein bislang noch unbekannter Täter eine kleine Dose mit Brandbeschleuniger auf dem Hinterreifen des an der Straße geparkten PKW gestellt und entzündet hatte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall, Motiv 2
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Wir helfen im Trauerfall
Image Anzeige
quartalsweise Abrechnung
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Imagewerbung
Titelanzeige verkaufsoffener Sonntag
Stellenanzeige Verkäufer/in