Symbolbild Foto: ROB

Am 03.09.2025

Blaulicht

Unbekannter erbeutet Schmuck im Wert von 500 Euro

02.09.: Falscher Handwerker täuscht Seniorin

Sankt Augustin. Am Dienstag, dem 2. September, ereignete sich in Sankt Augustin ein Vorfall, bei dem eine 79-jährige Frau Opfer eines Diebstahls wurde. Die Seniorin ließ einen unbekannten Mann in ihr Haus im Holzweg im Ortsteil Mülldorf, nachdem dieser um 14.05 Uhr an ihrer Haustür geklingelt hatte. Der Mann gab vor, wegen eines Wasserschadens im gegenüberliegenden Gebäude die Leitungen und Anschlüsse in ihrem Haus überprüfen zu müssen, um mögliche Schäden zu verhindern.

Gutgläubig ließ die Frau den vermeintlichen Wasserwerker ins Haus, woraufhin er zunächst am Waschbecken im Gäste-WC im Erdgeschoss hantierte und anschließend in den Keller ging. Dort wollte er angeblich weitere Anschlüsse überprüfen. Die Bewohnerin behielt den Fremden eigenen Angaben zufolge die ganze Zeit über im Auge. Zurück im Erdgeschoss, forderte der Mann die ältere Dame auf, einen Anschluss im Gäste-WC zu beobachten. Diese kurze Ablenkung nutzte er, um unbemerkt das Haus zu verlassen. Da das Verhalten des Mannes der Frau merkwürdig erschien, kontaktierte sie die Wasserversorgung GmbH, bei der der Unbekannte angeblich im Auftrag arbeitete.

Dort erfuhr sie, dass kein entsprechender Auftrag vorlag, woraufhin sie sofort die Polizei verständigte. In Gegenwart der Beamten stellte die Frau fest, dass eine goldene Armbanduhr mit Lederarmband und der Gravur „Fernsehlotterie“ sowie eine Halskette aus Weißgold, die offen auf einem Wohnzimmertisch lagen, fehlten. Der Gesamtwert der gestohlenen Gegenstände wurde auf 500 Euro geschätzt. Die Geschädigte beschrieb den Tatverdächtigen als einen Mann zwischen 30 und 35 Jahren, etwa 1,70 Meter groß, schlank, mit dunklen Haaren. Er trug keine Bart, Brille oder Kopfbedeckung, aber eine graue Weste und eine blaue Jeanshose. Der Mann soll Hochdeutsch gesprochen haben. Hinweise zur Tat oder dem Verbleib der gestohlenen Gegenstände nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 0 22 41 5 41-33 21 entgegen. Die Polizei warnt vor Betrügereien durch falsche Handwerker und rät zur Vorsicht. Fremde sollten nicht unbedacht ins Haus gelassen werden, vor allem nicht ohne vorherige Ankündigung. Ein Ausweis sollte verlangt und die angegebene Stelle telefonisch überprüft werden. Bei Unsicherheit wird geraten, eine vertraute Person hinzuzuziehen oder die Polizei zu kontaktieren. Aufklärung innerhalb der Familie und im Freundeskreis wird ebenfalls empfohlen, um insbesondere ältere Menschen vor solchen Betrugsmaschen zu schützen.

BA

Symbolbild Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag
Daueranzeige 2025
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
quartalsweise Abrechnung
Angebote - Sonderaktion KW 35
Stellenanzeige
Anzeige 40-jähriges Jubiläum
Ahrweiler Weinwochen
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Am 15. August 2025 ereignete sich im HIT-Markt in Ahrweiler ein Vorfall, bei dem mehrere Kinder im Alter von etwa 10 bis 12 Jahren von einem unbekannten Mann mit körperlicher Gewalt bedroht wurden.

Weiterlesen

Dahlem. Am Donnerstag, dem 4. September, ereignete sich um 12.15 Uhr auf der Landstraße 110 in der Nähe von Dahlem ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Ein 70-jähriger Autofahrer aus Rheinland-Pfalz war mit seinem Fahrzeug von Dahlem-Neuhaus in Richtung Dahlem-Schmidtheim unterwegs.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Stellenanzeige Serie
Wir helfen im Trauerfall, Motiv 3
Kommunalwahlen
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Stellenanzeige Mitarbeiter
Maschinenbediner, Kreditorenbuchhalter
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0374#
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Bestellnummer : 5101077651
SSV-Aktion
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0374#
Altstadtfest Meckenheim
Titelanzeige
Anzeige Flugplatzfest Wershofen
Stellenanzeige LAND- UND BAUMASCHINENMECHATRONIKER / PÄDAGOGISCHE FACHKRAFT