Blaulicht | 03.09.2025

Unbekannter erbeutet Schmuck im Wert von 500 Euro

02.09.: Falscher Handwerker täuscht Seniorin

Symbolbild Foto: ROB

Sankt Augustin. Am Dienstag, dem 2. September, ereignete sich in Sankt Augustin ein Vorfall, bei dem eine 79-jährige Frau Opfer eines Diebstahls wurde. Die Seniorin ließ einen unbekannten Mann in ihr Haus im Holzweg im Ortsteil Mülldorf, nachdem dieser um 14.05 Uhr an ihrer Haustür geklingelt hatte. Der Mann gab vor, wegen eines Wasserschadens im gegenüberliegenden Gebäude die Leitungen und Anschlüsse in ihrem Haus überprüfen zu müssen, um mögliche Schäden zu verhindern.

Gutgläubig ließ die Frau den vermeintlichen Wasserwerker ins Haus, woraufhin er zunächst am Waschbecken im Gäste-WC im Erdgeschoss hantierte und anschließend in den Keller ging. Dort wollte er angeblich weitere Anschlüsse überprüfen. Die Bewohnerin behielt den Fremden eigenen Angaben zufolge die ganze Zeit über im Auge. Zurück im Erdgeschoss, forderte der Mann die ältere Dame auf, einen Anschluss im Gäste-WC zu beobachten. Diese kurze Ablenkung nutzte er, um unbemerkt das Haus zu verlassen. Da das Verhalten des Mannes der Frau merkwürdig erschien, kontaktierte sie die Wasserversorgung GmbH, bei der der Unbekannte angeblich im Auftrag arbeitete.

Dort erfuhr sie, dass kein entsprechender Auftrag vorlag, woraufhin sie sofort die Polizei verständigte. In Gegenwart der Beamten stellte die Frau fest, dass eine goldene Armbanduhr mit Lederarmband und der Gravur „Fernsehlotterie“ sowie eine Halskette aus Weißgold, die offen auf einem Wohnzimmertisch lagen, fehlten. Der Gesamtwert der gestohlenen Gegenstände wurde auf 500 Euro geschätzt. Die Geschädigte beschrieb den Tatverdächtigen als einen Mann zwischen 30 und 35 Jahren, etwa 1,70 Meter groß, schlank, mit dunklen Haaren. Er trug keine Bart, Brille oder Kopfbedeckung, aber eine graue Weste und eine blaue Jeanshose. Der Mann soll Hochdeutsch gesprochen haben. Hinweise zur Tat oder dem Verbleib der gestohlenen Gegenstände nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 0 22 41 5 41-33 21 entgegen. Die Polizei warnt vor Betrügereien durch falsche Handwerker und rät zur Vorsicht. Fremde sollten nicht unbedacht ins Haus gelassen werden, vor allem nicht ohne vorherige Ankündigung. Ein Ausweis sollte verlangt und die angegebene Stelle telefonisch überprüft werden. Bei Unsicherheit wird geraten, eine vertraute Person hinzuzuziehen oder die Polizei zu kontaktieren. Aufklärung innerhalb der Familie und im Freundeskreis wird ebenfalls empfohlen, um insbesondere ältere Menschen vor solchen Betrugsmaschen zu schützen.

BA

Symbolbild Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Gisela Morgenthal : Danke für die Informationen-es wäre nur schön wenn sie übersichtlicher gestaltet wären. Das wäre durchaus möglich und sachlichen Fakten angemessener. Der Text zu den Maßnahmen ist schließlich kein Roman... Gruß! GiMo
  • Günter Tietschert: Wir wissen doch alle, von welcher Seite solche Vorschläge von Zeit zu Zeit kommen: Von wirtschaftsnahen Leuten, Politiker oder solchen sogenannten 'Wirtschaftswissenschaftlern', auch Lobbyisten genannt.
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Helmut Martyln: War eine wunderschöne Veranstaltung. Danke, dass es diesen Freundeskreis gibt.
Daueranzeige 2025
Stellenanzeige Assistentin der Geschäftsleitung
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Kirmes in Niederzissen
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Anzeigen "Commodity", KW 36-38
Stellenanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Anzeigen "Commodity", KW 36-38
Feierabendmarkt
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

DRK-Begegnungsstätte Koblenz

Seniorenkabarett „Junges Gemüse“

Koblenz. „Junges Gemüse“ frisch vom Tisch , mit neuem Repertoire und feinen ,leckeren Sachen: Die DRK-Begegnungsstätte freut sich auch wieder in diesem Jahr, das Kabarett „Junges Gemüse“ im Haus begrüßen zu dürfen.

Weiterlesen

DRK-Begegnungsstätte Koblenz

Oktoberfest blau/weiß

Koblenz. Zum Oktoberfest blau/weiß lädt die DRK-Begegnungsstätte ein. Alle die gerne zu zünftiger Musik tanzen, haben dazu am Mittwoch, 15. Oktober 2025, ab 14 Uhr bei Livemusik mit Alli, Weißwürsteln und Brezeln Gelegenheit.

Weiterlesen

Nikolausmarkt Lahnstein 2025

Jetzt als Aussteller anmelden

Lahnstein. In diesem Jahr lädt der Nikolausmarkt auf dem Salhofplatz in Lahnstein Groß und Klein vom 5. bis 7. Dezember 2025 in eine festliche Winterwelt ein. Bereits ab dem 28. November 2025 eröffnen die ersten gastronomischen Stände und stimmen auf die Adventszeit ein. Der Eintritt ist kostenfrei, sodass jeder herzlich eingeladen ist, die besinnliche Atmosphäre zu genießen und vielleicht das ein oder andere Weihnachtsgeschenk zu finden.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Imageanzeige
"Harald Schweiss"
Heizölanzeige
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Kirmes in Niederzissen
Anzeige zum Schängelmarkt
Kirmes in Niederzissen
Zwibbelsmarkt
Weinfest Rech
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Daueranzeige 14-tägig
Hilfskräfte für die Hauswirtschaft (w/m/d) in Teilzeit
Mitarbeiter (m/w/d)
FestiWein“, 19. – 21.09.25