Blaulicht | 02.11.2025

Die Beschuldigte gab an, sich in Deutschland auf der Durchreise zu befinden.

02.11.: Montabaur: Polizei verhaftet Brandstifterin

Symbolbild. Foto: Jochen Tack / Polizei NRW

Montabaur. Am 02.11.2025 gegen 07:45 Uhr wurde die Polizei Montabaur über eine randalierende Person in der Innenstadt informiert. Kurz darauf ging eine weitere Meldung über brennende Mülltonnen in der Bahnhofstraße ein. Eine umgehend entsandte Streife konnte die 35-jährige Tatverdächtige in Tatortnähe vorläufig festnehmen.

Die Feuerwehr löschte den Brand schnell. An dem betroffenen Gebäude sowie den Mülltonnen entstand ein Sachschaden im unteren vierstelligen Bereich. Die Beschuldigte, die ohne festen Wohnsitz in Deutschland ist und sich auf der Durchreise befand, wurde in Gewahrsam genommen. Zum Tatzeitpunkt stand sie unter dem Einfluss von Marihuana.

Im Rahmen weiterer Überprüfungen in der Kirchstraße und Bahnhofstraße ergab sich, dass die Frau zuvor mehrere Schilder, Pflanzkübel und Hundekotbeutelbehälter umgestoßen oder umhergeworfen hatte.

Mögliche weitere Geschädigte werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Montabaur zu melden. BA

Symbolbild. Foto: Jochen Tack / Polizei NRW

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael Krah: Das wäre doch eine gute Gelegenheit zu erörtern warum die Versammlungsstätte von der Polizei bewacht werden muss, die Moschee in Lützel aber nicht.
  • Michael Krah: "Eine Zusammenarbeit mit der AFD wurde kategorisch ausgeschlossen" aber die Wahlkampfthemen der AFD sich zu eigen machen,genau wie bei der Bundestagswahl,ist kein Problem. Das ist keine Vertrauensbildende Maßnahme.
  • Beuerbach: Ein wiedermal spannendes Buch
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
DA bis auf Widerruf
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes Löhndorf
Schlachtfest
Stellenanzeige Fahrer
Empfohlene Artikel

Neuwied. Am 01.11.2025 gegen 13:24 Uhr wurde ein älterer Fahrzeugführer aus Neuwied aufgrund einer unsicheren Fahrweise mit seinem Mercedes-Benz beobachtet. In der Friedrich-Rech-Straße kollidierte der Mann beim Vorbeifahren mit dem Spiegel eines geparkten Fahrzeugs, ohne den Zusammenstoß zu bemerken, und setzte seine Fahrt fort. Anschließend befuhr er den Kreisverkehr Aubachstraße / Torneystraße entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung.

Weiterlesen

Westerburg. Im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Westerburg, insbesondere in den Bereichen Westerburg und Höhn, wird derzeit eine Zunahme sogenannter Schockanrufe festgestellt. In den bekannten Fällen gaben sich die Anrufer überwiegend als Polizeibeamte aus und behaupteten, eine ältere Frau in der Nachbarschaft sei überfallen worden. Ziel der Täter war es, Informationen über Wertsachen, Bargeld oder...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Zahlreiche Rettungskräfte waren im Einsatz

01.11.: L 254: Schwerer Unfall bei Bad Hönningen

Bad Hönningen. In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es auf der Landesstraße 254 zwischen den Ortsteilen Girgenrath und Hesseln zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Person im Fahrzeug eingeklemmt wurde.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Imageanzeige
Stellenanzeige
Imageanzeige
Martinsmarkt in Adenau
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Anzeige Herzseminar
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Bratapfelsonntag in Mendig
Herbstaktion KW 44
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstaktion KW 44
Sponsorenanzeige
Goldener Werbeherbst
Stellenanzeige