Alle Artikel zum Thema: Polizeiinspektion Montabaur

Polizeiinspektion Montabaur

Die Strecke war über zwei Stunden gesperrt

30.08: Horror-Crash auf der A 48: Auto durchschlägt Betonschutzwand

Ransbach-Baumbach. Am 30.08.2025 gegen 21:03 Uhr ereignete sich auf der BAB 48 in Fahrtrichtung Autobahndreieck Dernbach, kurz hinter der Anschlussstelle Höhr-Grenzhausen, ein Verkehrsunfall. Ein Pkw kam aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und durchbrach die Betonschutzmauer. Das Fahrzeug überschlug sich und kam im Grünstreifen auf dem Dach zum Liegen.

Weiterlesen

29-Jähriger setzte kurz vor einer Kurve zum Überholen eines langsamen Traktors an

Gefährliches Überholmanöver auf L300: Besonnener Verkehrsteilnehmer verhindert Frontalkollision

Meudt. Am Freitag, 22. August gegen 13.15 Uhr, befuhr ein 29-jähriger Opelfahrer aus Arzbach hinter einem Mercedesfahrer sowie einem langsam fahrenden Traktor, die L300 aus Richtung Meudt kommend in Fahrtrichtung Boden. Ungefähr auf Höhe der Entsorgungsanlage „WAB Deponie Meudt“, kurz vor einer Kurve, setzte der Opelfahrer zum Überholen des Mercedes und des Traktors an, als ihm plötzlich ein anderer, roter Traktor, auf der Gegenfahrbahn entgegenkam.

Weiterlesen

Höhr-Grenzhausen. Der direkt gewählte Landtagsabgeordnete Peter Moskopp (CDU) hat sich mit führenden Vertretern der Polizei zum Austausch über aktuelle Entwicklungen im Bereich der öffentlichen Sicherheit getroffen. Auf der Polizeiwache Höhr-Grenzhausen begrüßten ihn Lars Weiler, stellvertretender Leiter der Polizeidirektion Montabaur und Leiter der Kriminalinspektion Montabaur sowie Torsten Kamps, Leiter der örtlichen Polizeidienststelle.

Weiterlesen

Unfall mit vier Motorrädern auf der K114

03.07.: Junge Fahrerin kollidiert mit PKW

Kadenbach. Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Donnerstag, dem 3. Juli 2025, gegen 17.20 Uhr auf der K114 zwischen Neuhäusel und Kadenbach. Eine 20-jährige Motorradfahrerin aus der Verbandsgemeinde Diez, die in einer Gruppe von insgesamt vier Motorrädern unterwegs war, musste verkehrsbedingt bremsen. Die junge Frau bemerkte dies jedoch zu spät und kollidierte zunächst mit einem der vorausfahrenden Motorräder.

Weiterlesen

Der Motorradfahrer wurde mit einem Hubschrauber in ein Krankenhaus geflogen

29.06.: Westerwald: Motorradfahrer kollidiert mit Betonmauer: Schwer verletzt

Selters. Am Sonntag, 29.06.2025, gegen 20:20 Uhr, wurde die Polizeiinspektion Montabaur über einen schweren Motorradunfall, auf der L 304, zwischen Ellenhausen und Selters in Kenntnis gesetzt. Nach derzeitigem Ermittlungsstand befuhr ein 17-jähriger aus der Verbandsgemeinde Selters, mit seinem Leichtkraftrad die L 304 in Fahrtrichtung Selters, als er kurz vor der Saynbachbrücke ein vorausfahrenden, weißen Pkw überholen wollte.

Weiterlesen

B49 bei Montabaur war drei Stunden gesperrt

16.05.: Vier Verletzte nach Frontalzusammenstoß

Montabaur. Am Freitag, 16.05.2025, kam es gegen 18:30 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall mit Frontalzusammenstoß auf der B49 zwischen den Ausfahrten Montabaur-Kaserne und Horressen. In den beiden unmittelbar am Frontalzusammenstoß beteiligten PKW saßen insgesamt vier Personen, die allesamt verletzt wurden, zwei davon schwerst. Alle vier Personen wurden durch den Rettungsdienst sowie einen Rettungshubschrauber in umliegende Krankenhäuser verbracht.

Weiterlesen

Montabaur. Ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer verursachte am Samstag, den 19. April auf der L 312 (Dernbacher Straße) zwischen den Ortslagen Dernbach und Montabaur-Elgendorf eine nicht unerhebliche Ölspur auf der Fahrspur.

Weiterlesen

Brand in leerstehendem Gebäude schnell gelöscht

Sofa in Flammen

Ötzingen. Am 11. März 2025 um 17.07 Uhr erreichte die Polizeiinspektion Montabaur eine Meldung über einen Brand in einem leerstehenden Gebäude in der Kirchstraße in Ötzingen. Unbekannte Täter hatten dort ein Sofa in Brand gesetzt. Dank des schnellen Eingreifens mehrerer Feuerwehren aus der Umgebung konnte das Feuer rasch gelöscht werden. Der entstandene Schaden blieb begrenzt, da es sich bei dem brennenden Sofa um Sperrmüll handelte.

Weiterlesen

Montabaur. Am Freitag, 7. März, gegen 15 Uhr, ereignete sich in der Bahnhofstraße in Montabaur in Höhe der Bäckerei „Nink‘s Backstube“ ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw (vermutlich schwarzer Volvo, älteres Baujahr) und einem Fahrrad. Hierbei soll ein Pkw das Fahrrad beim Überholen von der Fahrbahn nach rechts auf den Bürgersteig abgedrängt haben, wodurch die Fahrradfahrerin stürzte.

Weiterlesen

Die Polizei in Montabaur sucht nach Zeugen

88-Jähriger verliert größeren Bargeldbetrag durch Trickdiebstahl

Montabaur. Am 13.02.2025 gegen 11:30 Uhr kam es auf dem Konrad-Adenauer-Platz in Montabaur zu einem Trickdiebstahl durch einen bislang unbekannten Täter. Der 88-jährige Geschädigte wurde von diesem im Bereich der Gemüsehändler angesprochen und nach einem 20 Cent Stück gefragt. Der Geschädigte zückte daraufhin seine Geldbörse und gab dem Täter das geforderte Geldstück. Im Anschluss stellte der Geschädigte...

Weiterlesen

Fahrer unter Einfluss von Betäubungsmitteln

Nauort: Verfolgungsfahrt durch mehrere Ortschaften

Nauort. Am 07.02.2025, um 23:28 Uhr, sollte ein PKW durch eine Funkstreifenwagenbesatzung der Polizeiinspektion Montabaur in der Ortslage Nauort kontrolliert werden. Der Fahrer des PKW missachtete jegliche Anhaltesignale, sodass es daraufhin zu einer Verfolgungsfahrt durch die Ortslagen Nauort, Bendorf Ortsteil Stromberg, Sayn, Mühlhofen, sowie Neuwied Ortsteile Engers und Block kam. Der PKW konnte...

Weiterlesen

Frontalcrash auf der B 49 bei Neuhäusel: Zwei Verletzte nach missglücktem Überholmanöver

Pkw überschlägt sich – Fahrer eingeklemmt

Neuhäusel. Am Morgen des 31. Januar 2025 ereignete sich gegen 06:25 Uhr auf der B 49 zwischen der Ortslage Neuhäusel und der Abfahrt Horressen ein Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen. Ein in Richtung Koblenz fahrender PKW-Fahrer kollidierte beim Wiedereinscheren nach einem Überholvorgang mit einem entgegenkommenden PKW. In der Folge verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam von der Fahrbahn...

Weiterlesen

Hoher Sachschaden durch Feuerwerk

Mehrere Brände im Westerwald

Westerwald. Im Laufe der Silvesternacht ereigneten sich im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Montabaur mehrere Brände, welche vermutlich durch den falschen Umgang mit Feuerwerkskörpern verursacht wurden.

Weiterlesen

Kinder sollen immer bestmöglich geschützt sein – leuchtendes Gelb sorgt für gute Sichtbarkeit

Neue Fahrradhelme für die Jugendverkehrsschule

VG Montabaur. Es war schon ein wenig wie Weihnachten und die Freude deutlich spürbar: Vor dem Weihnachtsbaum im Montabaurer Rathaus übergab Andree Stein, Erster Beigeordneter der Verbandsgemeinde Montabaur, neun Helme an Marcell Daubach von der Polizeiinspektion Montabaur. Die leuchtend gelben Kopfbedeckungen ergänzen die Ausstattung der Jugendverkehrsschule und dienen der Sicherheit der Kinder.

Weiterlesen