Blaulicht | 05.05.2025

Der Junge wurde von der Polizei seiner Mutter übergeben

05.05.: Rhein-Sieg-Kreis: Minderjähriger fährt betrunken Auto

Symbolbild. Foto: Polizei NRW / Jochen Tack

Rhein-Sieg-Kreis. Am frühen Samstagmorgen, kurz nach 00:30 Uhr, meldeten Zeugen der Polizei ein verdächtiges Fahrzeug im Siegburger Ortsteil Kaldauen in der Straße „Zur alten Fähre“. Demnach sollten sich darin zwei offenbar alkoholisierte Personen befinden. Ermittlungen ergaben, dass die am Fahrzeug angebrachten Kennzeichen als gestohlen gemeldet und einem anderen Fahrzeug zugeordnet waren. Vor Ort trafen die Polizeikräfte auf einen 16-jährigen Siegburger auf dem Fahrersitz und einen 20-Jährigen auf dem Beifahrersitz eines nicht zugelassenen VW. Beide Personen wirkten alkoholisiert und gaben an, nicht mit dem Fahrzeug gefahren zu sein. Sie erklärten, lediglich im Fahrzeug gesessen, Bier getrunken und den Motor zum Wärmeerhalt laufen gelassen zu haben.

Vier unabhängige Zeugen berichteten jedoch übereinstimmend, dass der 16-Jährige mehrfach mit dem Fahrzeug, unter anderem um einen nahegelegenen Kreisverkehr, gefahren sei. Ein Atemalkoholtest ergab bei dem mutmaßlichen Fahrer einen Wert von etwa 1,5 Promille. Auch der 20-jährige Beifahrer wurde getestet, bei ihm wurde ein Wert von rund 0,8 Promille festgestellt. Der 16-Jährige, der nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist, wurde zur weiteren Behandlung und Blutprobenentnahme durch einen Arzt auf eine Polizeiwache gebracht.

Die gestohlenen Kennzeichen wurden sichergestellt, der stillgelegte VW vor Ort verschlossen abgestellt. Zudem wurde ein Bericht an das zuständige Straßenverkehrsamt übermittelt mit dem Hinweis auf eine mögliche Überprüfung der charakterlichen Eignung des Jugendlichen zur Erlangung einer Fahrerlaubnis.

Da das Fahrzeug Beschädigungen aufwies, wird außerdem geprüft, ob es zuvor in einen Unfall verwickelt war. Der 16-Jährige wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen in die Obhut seiner Mutter übergeben. Er muss sich nun wegen des Verdachts der Trunkenheit im Verkehr, Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Urkundenfälschung verantworten. BA

Symbolbild. Foto: Polizei NRW / Jochen Tack

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Anzeige Holz Loth
Daueranzeige
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Angebotsanzeige (Oktober)
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neueröffnung Snack Cafe Remagen
Empfohlene Artikel

Bonn. In einer Wohnung auf der Paracelsusstraße in Bonn-Lannesdorf entdeckte eine Polizeistreife am Sonntag, dem 12. Oktober 2025, einen 56-jährigen Bewohner leblos. Der Fund erfolgte, nachdem ein 66-jähriger Bekannter des Mannes die Polizei alarmiert hatte, da er den Bewohner nicht mehr erreichen konnte. Die Umstände des Auffindens sowie die Ergebnisse der Obduktion deuteten auf ein mögliches Tötungsdelikt hin.

Weiterlesen

Neunkirchen-Seelscheid. Ein Mann aus Neunkirchen-Seelscheid erstattete am Dienstag, dem 21. Oktober, bei der Polizei Anzeige wegen Betrugs. Der Senior berichtete, dass er bereits Ende August dieses Jahres über eine soziale Internetplattform eine unbekannte Person kennengelernt hatte, die sich als Soldatin ausgab.

Weiterlesen

Bonn. In der Bonner Innenstadt ereignete sich am vergangenen Samstag, dem 18. Oktober 2025, ein Verkehrsunfall, bei dem ein 14-jähriger Junge von einem Radfahrer angefahren wurde. Der Vorfall wird derzeit vom Verkehrskommissariat 1 der Bonner Polizei untersucht, da der Verdacht auf Verkehrsunfallflucht besteht. Die Polizei sucht nach Hinweisen zu dem noch unbekannten Radfahrer.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

„Welthören und -sehen“

Kesseling. Am Sonntag, 2. November 2025, gastiert das Ensemble „Welthören“ in der Pfarrkirche Kesseling. Das zehnköpfige Ensemble präsentiert ab 17 Uhr ein rund 60-minütiges Programm, das Musik und Wort zu einem intensiven Hörerlebnis verbindet.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Fahrer
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
Pflanzenverkauf
Angebotsanzeige (August)
Anzeige KW 42
Anzeige Herbstfest