Blaulicht | 10.09.2025

Flucht nach Kollision: Lkw-Fahrer verliert Führerschein

09.09.: Unachtsamer Spurwechsel führt zu schwerem Unfall

Symbolbild Foto: ROB

Dierdorf. Am 9. September 2025 ereignete sich auf der Autobahn 3 in der Nähe von Dierdorf ein Unfall, bei dem ein Lastwagen mit Anhänger und ein Pkw beteiligt waren. Beide Fahrzeuge fuhren in Richtung Frankfurt, wobei der Lkw den rechten Fahrstreifen und der Pkw den mittleren benutzte.

Auf Höhe von Kilometer 64,7 wechselte der Lkw, der eine tschechische Zulassung hatte, ohne vorherige Ankündigung auf die mittlere Spur. Dabei übersah der Fahrer den neben ihm fahrenden Pkw, was zu einer Kollision führte. Der Pkw wurde daraufhin nach links gegen die Mittelschutzplanke geschleudert und kam schließlich stark beschädigt auf der Mittelspur zum Stehen. Der 25-jährige Fahrer aus dem Ruhrgebiet blieb unverletzt, während sein 32-jähriger Beifahrer leichte Verletzungen erlitt.

Der Lkw-Fahrer verließ die Unfallstelle, kümmerte sich nicht um den Schaden und wurde dank eines aufmerksamen Zeugen, der zwar den Unfall nicht gesehen hatte, aber den Lkw nicht ausschließen konnte, von der Autobahnpolizei Wiesbaden angehalten. Der Anhänger des Lkw zeigte entsprechende Unfallspuren. Nach einer Entscheidung der Staatsanwaltschaft Koblenz wurde die Fahrerlaubnis des 33-jährigen tschechischen Lkw-Fahrers entzogen und eine Sicherheitsleistung im mittleren vierstelligen Bereich festgelegt. Diese dient dem erwarteten Strafverfahren gegen den flüchtigen Unfallverursacher, der keinen festen Wohnsitz in Deutschland hat. Der Sachschaden an den Fahrzeugen beläuft sich auf einen unteren fünfstelligen Betrag. Die Autobahnpolizei Montabaur bittet Zeugen, die den Unfall beobachtet haben, sich per Mail oder Telefon zu melden.

BA

Symbolbild Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • Werner D.: Welcher vernunftbegabte Mensch kommt denn so nahe an die stromführende, ca. 5,5m hohe Oberleitung? Außer man klettert auf einen Zug. Davon ab hat doch sowieso niemand etwas auf den Schienen zu suchen, das dürfte eigentlich jedem Menschen klar sein.
  • Daniel76: Für die Vögel ist der Abstand irrelevant. Ein Stromkreis muss geschlossen sein damit Strom fließen kann. Und wer unter einer Oberleitung auf Züge klettert- nun ja.
  • H. Schüller: Am 1. Dezember 2025 schaltet die DB AG den Strom auf der Ahrtalstrecke ein. Dann gelten überall an der Strecke wegen tödlicher Stromschlaggefahren offiziell "3 m Mindestabstand". Frage 1: Welcher Vogel...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Rund um´s Haus
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Franz-Robert Herbst
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Empfohlene Artikel

Andernach. Am 13. November 2025, gegen 17.10 Uhr, ereignete sich auf der B9 in der Nähe der Auffahrt Kettig ein Verkehrsunfall, an dem sieben Fahrzeuge beteiligt waren. Die Autos fuhren in einer Reihe auf der linken Spur, als das vorderste Fahrzeug verkehrsbedingt abbremsen musste. In der Folge kam es zu einer Kollision, bei der die nachfolgenden Fahrzeuge aufeinander auffuhren. Einige Fahrer konnten...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Montabaur. Mit der Ausgabe 2026 präsentiert das Heimatjahrbuch "Wäller Heimat" auf 256 Seiten erneut fesselnde Geschichten aus dem Westerwaldkreis. Zum 40. Jubiläum wurde das Schwerpunktthema "Wäller Leut'" gewählt, da nichts eine Region so sehr prägt wie die Menschen, die dort leben.

Weiterlesen

Daueranzeige 2025
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Anzeige Kundendienst
Anzeige Zeitreise im Lichterglanz -Steampunk Abendmarkt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Titelanzeige
Tierärztin/ Tierarzt (w/m/d)
ZFA
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Andernach
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Stadt Linz
Titelanzeige KW 46