Veranstaltungen | 29.08.2025

16. food rallye am Samstag, 6. September

110 Young- und Oldtimer kulinarisch unterwegs

Am 6. September starten 110 historische Fahrzeuge in Neuwied zu einer kulinarischen Ausfahrt in die hohe Eifel. Foto: privat

Neuwied. Am Samstag, 6. September starten 110 historische Fahrzeuge in Neuwied zu einer kulinarischen Ausfahrt in die hohe Eifel, entlang des Rheins und durch den Westerwald.

Hierbei orientieren sich die Young- und Oldtimerfahrer nach einem Bordbuch und machen u.a. Einkehr bei EDEKA Keller in Kempenich und bei Vogtmann im Neuwieder Gewerbegebiet Distelfeld um einige kulinarischen Leckerbissen zu probieren. Zahlreiche Stempelkontrollen und Sonderprüfungen, u.a. bei Vogtmann und beim REWE-Center in Neuwied oder bei der Feuerwehr in Neuwied-Oberbieber komplettieren die besondere Orientierungsfahrt.

Die IG Young-Oldtimer-Neuwied e.V. als Veranstalter der 16. Neuwieder food rallye und das food hotel Neuwied als Kooperationspartner freuen sich auf Fahrzeuge der Baujahre 1947 bis 1999.

So starten am Samstag, 6. September ab 10:05 Uhr in der Neuwieder Langendorfer Straße 112 in Höhe der American Sportsbar Fahrzeuge aus 6 Jahrzehnten, angefangen mit dem ältesten Fahrzeug, einem 1947er Cadillac Series 62 über einem BMW Z8 mit 400 PS, verschiedene Porsche-Varianten, weitere amerikanische Fahrzeuge der Marken Chevrolet, GM und Ford.

Neben den amerikanischen Fahrzeugen sind seltene Fahrzeuge, wie ein Autobianchi Abarth, ein Daimler Dax GB oder ein Ferrari 308 GTSI Quattrovalvole am Start. Es fehlen weder italienische, schwedische, französische und natürlich deutsche Fahrzeuge. VW Käfer in allen Ausführungen sind zu erleben. VW Bully und Golf Cabriolet sind ebenso zu bewundern, wie ein VW K70, der schon im Volkswagen Museum ausgestellt wurde. Die Teilnehmer der 16. food rallye präsentieren Fahrzeuge aus dem Alltag der letzten Jahrzehnte.

Die Organisatoren um Fahrtleiter Peter Rodenberg sind überwältigt von der Resonanz der Young- und Oldtimerliebhaber. In wenigen Jahren hat sich die food rallye mit 110 gemeldeten Teams zu einer der größten Oldtimerorientierungsfahrten am Mittelrhein entwickelt.

Wer den Start in Neuwied versäumt hat und auch keine Gelegenheit hatte, die zahlreichen Zwischenstationen zu besuchen, der kann die Fahrzeuge am Samstag ab 16 Uhr am Neuwieder food hotel besichtigen und mit Vertretern der IG Young-Oldtimer-Neuwied e.V. und den Fahrzeugeigentümern bei Benzingesprächen viele Details über die teilnehmenden Fahrzeuge erfahren. Darüber hinaus finden sich die Bilder der Fahrzeuge auf der Homepage der IG unter www.young-oldtimer-neuwied.de.

Orte mit Durchfahrtzeiten

(angeben ist jeweils das erste Fahrzeug, das letzte Fahrzeug ca. 120 Minuten später)

10:00, Start, food hotel Neuwied, Langendorfer Straße 157, 10:05, Fahrzeugvorstellung, American Sportsbar Neuwied, Langendorfer Straße 112, 10:15, Weißenthurm, Hauptstraße, 10:30, Geysir-Museum, Andernach, Konrad-Adenauer-Allee 40, 10:45, Benediktiner Abtei Maria Laach, 10:50, Bell, Hauptstraße, 11:00, Ettringen, Hauptstraße, 11:10, Mayen, Sportanlagen Bürresheimer Straße, 11:15, Kirchwald, Hauptstraße, 11:30, Siebenbach, Hauptstraße, 11:35, Herresbach, Hauptstraße, 11:45, Wanderath, Hauptstraße, 11:50, Acht, Schulstraße, 11:55, Langenfeld, Adenau Straße, 12:00, Weibern, Bahnhofstraße, 12:10, Engeln, Dorfstraße, 12:15, EDEKA Keller, Kempenich, Burgstraße 4, 13:10, Wehr, Marktstraße, 13:20, Niederzissen, Horststraße, 13:25, Dedenbach, Königsfelder Straße, 13:30, Königsfeld, Waldorfer Straße, 13:35, Waldorf, Hauptstraße, 13:40, Gönnersdorf, Kreisstraße, 13:45, Brohler Mineralbrunnen, Brohl-Lützing, Quellenstraße, 14:15, Geysir-Museum, Andernach, Konrad-Adenauer-Allee 40, 14:25, Skoda Schaefer, Neuwied, Im Schützengrund, 14:30, Vogtmann Neuwied, Danziger Straße und Tilsiter Straße, 15:00, REWE Center Neuwied, Königsberger Straße, 15:20, Neuwied-Niederbieber, Aubachstraße, 15:25, Feuerwehr Oberbieber, Friedrich-Rech-Straße, 15:35, Rengsdorf, Westerwaldstraße, 15:40, Hardert, Bismarckstraße, 15:45, Bonefeld, Wilhelmstraße, 15:50, Kurtscheid, Hochstraße, 15:55, Niederbreitbach, Jakobus-Wirth-Straße, 15:50, Datzeroth, Dorfstraße, 16:00, Melsbach, Sportplatz, Friedrich-Ebert-Straße, 16:15, Zieleinfahrt, food hotel Neuwied, Langendorfer Str. 157.

Am 6. September starten 110 historische Fahrzeuge in Neuwied zu einer kulinarischen Ausfahrt in die hohe Eifel. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Rund ums Haus
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt
Imageanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Empfohlene Artikel

Linz. Bevor die dunkle Jahreszeit vollständig Einzug hält, sendet die "Bunte Stadt am Rhein" ein farbenfrohes Leuchten in die Nacht. Am Samstag, 25. Oktober 2025, mit Einbruch der Dämmerung, erstrahlen die historischen Gebäude und Sehenswürdigkeiten der Linzer Altstadt in einem beeindruckenden Lichterspiel. Verschiedene Auftritte mit Live-Musik und kulinarische Highlights ergänzen den Abend.

Weiterlesen

Bad Hönningen. Mit dem Biwak der Garden fällt der Startschuss in die Session 2025/26. In diesem Jahr ist es der Karnevalsgesellschaft wieder gelungen, neben einer großen auch eine kleine Tollität zu stellen, daher findet das Biwak der Garden samt Proklamation von Kinderprinz Joel I. (Labonde) und Prinzessin Sabine I. Poppelreuter und ihren Teams statt. Es wird einige Überraschungen und ein tolles Programm geben, um zusammen in die Session zu starten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Rund um´s Haus
Illustration-Anzeige
Imageanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Illustration-Anzeige
Titel
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
Pflanzenverkauf
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Anzeige Herbstfest