Am 6. September starten 110 historische Fahrzeuge in Neuwied zu einer kulinarischen Ausfahrt in die hohe Eifel. Foto: privat

Am 29.08.2025

Veranstaltungen

16. food rallye am Samstag, 6. September

110 Young- und Oldtimer kulinarisch unterwegs

Neuwied. Am Samstag, 6. September starten 110 historische Fahrzeuge in Neuwied zu einer kulinarischen Ausfahrt in die hohe Eifel, entlang des Rheins und durch den Westerwald.

Hierbei orientieren sich die Young- und Oldtimerfahrer nach einem Bordbuch und machen u.a. Einkehr bei EDEKA Keller in Kempenich und bei Vogtmann im Neuwieder Gewerbegebiet Distelfeld um einige kulinarischen Leckerbissen zu probieren. Zahlreiche Stempelkontrollen und Sonderprüfungen, u.a. bei Vogtmann und beim REWE-Center in Neuwied oder bei der Feuerwehr in Neuwied-Oberbieber komplettieren die besondere Orientierungsfahrt.

Die IG Young-Oldtimer-Neuwied e.V. als Veranstalter der 16. Neuwieder food rallye und das food hotel Neuwied als Kooperationspartner freuen sich auf Fahrzeuge der Baujahre 1947 bis 1999.

So starten am Samstag, 6. September ab 10:05 Uhr in der Neuwieder Langendorfer Straße 112 in Höhe der American Sportsbar Fahrzeuge aus 6 Jahrzehnten, angefangen mit dem ältesten Fahrzeug, einem 1947er Cadillac Series 62 über einem BMW Z8 mit 400 PS, verschiedene Porsche-Varianten, weitere amerikanische Fahrzeuge der Marken Chevrolet, GM und Ford.

Neben den amerikanischen Fahrzeugen sind seltene Fahrzeuge, wie ein Autobianchi Abarth, ein Daimler Dax GB oder ein Ferrari 308 GTSI Quattrovalvole am Start. Es fehlen weder italienische, schwedische, französische und natürlich deutsche Fahrzeuge. VW Käfer in allen Ausführungen sind zu erleben. VW Bully und Golf Cabriolet sind ebenso zu bewundern, wie ein VW K70, der schon im Volkswagen Museum ausgestellt wurde. Die Teilnehmer der 16. food rallye präsentieren Fahrzeuge aus dem Alltag der letzten Jahrzehnte.

Die Organisatoren um Fahrtleiter Peter Rodenberg sind überwältigt von der Resonanz der Young- und Oldtimerliebhaber. In wenigen Jahren hat sich die food rallye mit 110 gemeldeten Teams zu einer der größten Oldtimerorientierungsfahrten am Mittelrhein entwickelt.

Wer den Start in Neuwied versäumt hat und auch keine Gelegenheit hatte, die zahlreichen Zwischenstationen zu besuchen, der kann die Fahrzeuge am Samstag ab 16 Uhr am Neuwieder food hotel besichtigen und mit Vertretern der IG Young-Oldtimer-Neuwied e.V. und den Fahrzeugeigentümern bei Benzingesprächen viele Details über die teilnehmenden Fahrzeuge erfahren. Darüber hinaus finden sich die Bilder der Fahrzeuge auf der Homepage der IG unter www.young-oldtimer-neuwied.de.

Orte mit Durchfahrtzeiten

(angeben ist jeweils das erste Fahrzeug, das letzte Fahrzeug ca. 120 Minuten später)

10:00, Start, food hotel Neuwied, Langendorfer Straße 157, 10:05, Fahrzeugvorstellung, American Sportsbar Neuwied, Langendorfer Straße 112, 10:15, Weißenthurm, Hauptstraße, 10:30, Geysir-Museum, Andernach, Konrad-Adenauer-Allee 40, 10:45, Benediktiner Abtei Maria Laach, 10:50, Bell, Hauptstraße, 11:00, Ettringen, Hauptstraße, 11:10, Mayen, Sportanlagen Bürresheimer Straße, 11:15, Kirchwald, Hauptstraße, 11:30, Siebenbach, Hauptstraße, 11:35, Herresbach, Hauptstraße, 11:45, Wanderath, Hauptstraße, 11:50, Acht, Schulstraße, 11:55, Langenfeld, Adenau Straße, 12:00, Weibern, Bahnhofstraße, 12:10, Engeln, Dorfstraße, 12:15, EDEKA Keller, Kempenich, Burgstraße 4, 13:10, Wehr, Marktstraße, 13:20, Niederzissen, Horststraße, 13:25, Dedenbach, Königsfelder Straße, 13:30, Königsfeld, Waldorfer Straße, 13:35, Waldorf, Hauptstraße, 13:40, Gönnersdorf, Kreisstraße, 13:45, Brohler Mineralbrunnen, Brohl-Lützing, Quellenstraße, 14:15, Geysir-Museum, Andernach, Konrad-Adenauer-Allee 40, 14:25, Skoda Schaefer, Neuwied, Im Schützengrund, 14:30, Vogtmann Neuwied, Danziger Straße und Tilsiter Straße, 15:00, REWE Center Neuwied, Königsberger Straße, 15:20, Neuwied-Niederbieber, Aubachstraße, 15:25, Feuerwehr Oberbieber, Friedrich-Rech-Straße, 15:35, Rengsdorf, Westerwaldstraße, 15:40, Hardert, Bismarckstraße, 15:45, Bonefeld, Wilhelmstraße, 15:50, Kurtscheid, Hochstraße, 15:55, Niederbreitbach, Jakobus-Wirth-Straße, 15:50, Datzeroth, Dorfstraße, 16:00, Melsbach, Sportplatz, Friedrich-Ebert-Straße, 16:15, Zieleinfahrt, food hotel Neuwied, Langendorfer Str. 157.

Am 6. September starten 110 historische Fahrzeuge in Neuwied zu einer kulinarischen Ausfahrt in die hohe Eifel. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag Imageanzeige
Rund ums Haus Daueranzeigr
DA bis auf Widerruf
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Skoda 130 Jahre Paket
Empfohlene Artikel

Mendig. Die Reihe „Kultur im Kuchenhaus“ findet auch im Herbst 2025 mit vielfältigen Veranstaltungen Ihre Fortsetzung. „Es ist uns gelungen ein Programm zusammen zu stellen, das viele ansprechen wird“, kündigt Lucia Kranz, die Initiatorin der Reihe „Kultur im Kuchenhaus“, für die Monate Oktober und November an.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kommunalwahlen
Imageanzeige
9_7_Bad Honnef
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Weinfest Altenahr
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Kirmes in Ettringen
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Handwerkerhaus
Herbstpflege
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Reinigungskraft