Der Vorfall wird derzeit von der Polizei überprüft
11.08.: Heiligenroth: Angeblicher Kinderansprecher
Heiligenroth. Am 11. August 2025, zwischen 11 und 12:15 Uhr, waren drei Kinder unter anderem mit ihren Fahrrädern in der Neuwiesenstraße in Heiligenroth unterwegs. Ein Auto fuhr an der Gruppe vorbei und hielt kurz an. Laut vorläufigen, unbestätigten Informationen könnte der Fahrer eine kurze Bemerkung gemacht haben, deren genauer Wortlaut jedoch unbekannt ist und nicht überprüft werden kann.
Die Kinder blieben unverletzt und wurden nach dem Vorfall von ihren Eltern betreut. Die Polizei hat den Vorfall aufgezeichnet und untersucht derzeit den Ablauf. Nach aktuellem Kenntnisstand gibt es keine Anzeichen für eine unmittelbare Gefahr. Es besteht die Möglichkeit, dass es sich um eine alltägliche, unbedenkliche Situation handelte.
Es wird darum gebeten, Spekulationen zu vermeiden und Informationen nur aus offiziellen Quellen zu beziehen. Die Sicherheit der Kinder hat oberste Priorität. Eltern und Anwohner können ihre Kinder wie gewohnt im Ort begleiten oder alleine fahren lassen. Gleichzeitig wird empfohlen, mit Kindern altersgerecht über das richtige Verhalten im Straßenverkehr und den Umgang mit Fremden zu sprechen.
BA
Weitere Themen
25.11.:Remagen: Krankenhaus Maria Stern schließt seine Türen
- Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
- Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
- K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden
- Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...
Remagen: Neue Beschilderung „Am Güterbahnhof“
- Frank Haderlein : Der Schilderwald wächst, schön ist anders. Der geneigte Durchfahrer könnte sich in Schilda wähnen. Außerdem trugen die links und rechts parkenden Fahrzeuge mit.E. zur Verlangsamung des Durchgangsverkehrs bei.
Pfaffendorf. Im Rahmen seiner Wahlkreistour besuchte der CDU-Landtagskandidat Andreas Birtel die Rettungswache des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in Koblenz-Pfaffendorf.
Weiterlesen
Torsten Welling MdL und Mechthild Heil MdB beeindruckt von den Ausmaßen der Arbeiten
Einblicke in die Sanierung der Genovevaburg
Mayen. Bei einer gemeinsamen Baustellenbegehung informierten sich der Landtagsabgeordnete Torsten Welling (CDU) und die Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil (CDU) über den aktuellen Stand der Sanierung der Genovevaburg in Mayen.
Weiterlesen
CDU Koblenz lädt ein: „CDU im Dialog“ mit Dr. Sabine Dyas
Berufliche Weiterbildung und Fachkräftesicherung im Fokus
Koblenz. Die CDU Koblenz setzt ihre Gesprächsreihe „CDU im Dialog“ fort und lädt am Montag, 8. Dezember 2025, von 17 bis 18 Uhr zu einem Austausch mit Dr. Sabine Dyas, Geschäftsführerin der IHK-Akademie Koblenz, ein.
Weiterlesen
