Auch Teile der Böschung fingen Feuer
13.10.: A 59: Lkw-Anhänger stand in Flammen

Bonn. Am Montagmorgen wurden Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst durch die Leitstelle zu einem gemeldeten LKW-Brand auf der Bundesautobahn 59 in Fahrtrichtung Köln alarmiert. Die genaue Einsatzstelle war zunächst unklar, konnte jedoch während der Anfahrt in Höhe der Ausfahrt Troisdorf lokalisiert werden.
Bei Eintreffen der ersten Kräfte stand ein einachsiger LKW-Anhänger auf der Ausfahrtspur in Vollbrand. Durch brennende, aus dem Anhänger herausgefallene Ladung hatte sich das Feuer bereits auf angrenzende Böschungsteile ausgebreitet. Die Brandbekämpfung wurde umgehend mit zwei Strahlrohren eingeleitet, wodurch eine weitere Ausbreitung verhindert und das Feuer rasch unter Kontrolle gebracht werden konnte.
Die Feuerwehr Troisdorf unterstützte die Maßnahmen im weiteren Verlauf durch den Einsatz eines zusätzlichen Strahlrohres sowie die Sicherstellung der Wasserversorgung. Nach dem Ablöschen der offenen Flammen wurde der Brand mit Schaum weiter bekämpft.
Im Anschluss wurde die Einsatzstelle an die Feuerwehr Troisdorf übergeben, die in Abstimmung mit der Polizei die weiteren Maßnahmen übernahm.
Während der Löscharbeiten war die Fahrbahn in Richtung Köln voll gesperrt. Es wurden keine Personen verletzt.
Im Einsatz waren etwa 20 Kräfte der Feuerwachen 1 und 2, des Rettungsdienstes sowie des Führungsdienstes der Feuerwehr Bonn. Der Einsatz war gegen 08:00 Uhr beendet. BA