Blaulicht | 13.10.2025

Auch Teile der Böschung fingen Feuer

13.10.: A 59: Lkw-Anhänger stand in Flammen

Brandbekämpfung an brennendem LKW Anhänger auf der Autobahn. Foto: Feuerwehr und Rettungsdienst Bonn

Bonn. Am Montagmorgen wurden Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst durch die Leitstelle zu einem gemeldeten LKW-Brand auf der Bundesautobahn 59 in Fahrtrichtung Köln alarmiert. Die genaue Einsatzstelle war zunächst unklar, konnte jedoch während der Anfahrt in Höhe der Ausfahrt Troisdorf lokalisiert werden.

Bei Eintreffen der ersten Kräfte stand ein einachsiger LKW-Anhänger auf der Ausfahrtspur in Vollbrand. Durch brennende, aus dem Anhänger herausgefallene Ladung hatte sich das Feuer bereits auf angrenzende Böschungsteile ausgebreitet. Die Brandbekämpfung wurde umgehend mit zwei Strahlrohren eingeleitet, wodurch eine weitere Ausbreitung verhindert und das Feuer rasch unter Kontrolle gebracht werden konnte.

Die Feuerwehr Troisdorf unterstützte die Maßnahmen im weiteren Verlauf durch den Einsatz eines zusätzlichen Strahlrohres sowie die Sicherstellung der Wasserversorgung. Nach dem Ablöschen der offenen Flammen wurde der Brand mit Schaum weiter bekämpft.

Im Anschluss wurde die Einsatzstelle an die Feuerwehr Troisdorf übergeben, die in Abstimmung mit der Polizei die weiteren Maßnahmen übernahm.

Während der Löscharbeiten war die Fahrbahn in Richtung Köln voll gesperrt. Es wurden keine Personen verletzt.

Im Einsatz waren etwa 20 Kräfte der Feuerwachen 1 und 2, des Rettungsdienstes sowie des Führungsdienstes der Feuerwehr Bonn. Der Einsatz war gegen 08:00 Uhr beendet. BA

Brandbekämpfung an brennendem LKW Anhänger auf der Autobahn. Foto: Feuerwehr und Rettungsdienst Bonn

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Dauerauftrag
Daueranzeige 2025
Imageanzeige
Maschinenbediener
10_12_Bonn
Stellenanzeige Fahrer
Titelanzeige
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Sven Plöger Vortrag
Anzeige KW 41
Empfohlene Artikel

Mayen. Am Sonntag, dem 12. Oktober 2025, kam es gegen 17:10 Uhr im Bereich der Attraktion „Hau den Lukas“ auf dem Lukasmarkt in Mayen zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen fünf Personen. Auslöser war offenbar ein Streit im Zusammenhang mit dem Passieren eines Kinderwagens im engen Gedränge. In der Folge kam es zu wechselseitigen Handgreiflichkeiten, unter anderem durch Schläge und Ziehen an den Haaren.

Weiterlesen

Heiligenroth. Am Dienstag, den 21. Oktober 2025, führt die Polizeiautobahnstation Montabaur in Zusammenarbeit mit der Verkehrsdirektion Koblenz eine Verkehrskontrolle auf der Tank- und Rastanlage Heiligenroth in Fahrtrichtung Süden durch.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Einladung zur 1. Museumsnacht im Schloss Sinzig am Freitag, 24. Oktober 2025 ab 17 Uhr

Das Sinziger Schloss bei Nacht: Ein Event für die ganze Familie

Sinzig. Alle Interessierten haben am 24. Oktober die Gelegenheit, lebendige Kunst und Kultur der Römer, Kelten und des Mittelalters bei Nacht zu erleben. Bis einschließlich Mitternacht präsentiert das Museum Schloss Sinzig seine etablierten Sammlungen und Objekte sowie die aktuelle Sonderausstellung zu den Brücken im Ahrtal.

Weiterlesen

Mertloch. Nach intensiver Planungs- und Bauphase wurde das neue Bürgerhaus am vergangenen Wochenende seiner Bestimmung übergeben. Zur offiziellen Einweihung erschien dann auch die Dorfgemeinschaft in großer Zahl vor Ort, um mit weiteren Ehrengästen und Offiziellen diese gebührend zu feiern. So bietet das Bürgerhaus einen großzügigen Saal mit annähernd 200 Sitzplätzen, der sowohl für Konzerte, wie Theateraufführungen und sonstige Vereinsveranstaltungen zur Verfügung steht.

Weiterlesen

VG Maifeld. Auf der Mitgliederversammlung der SU Maifeld konnte der Vorsitzende Anton Reiter Anette Moesta MdL und seniorenpolitische Sprecherin der CDU Landtagsfraktion begrüßen. Frau Moesta informierte in kurzen Statements die Mitglieder über aktuelle, für die Senioren/innen bedeutsame Themen aus dem Landtag.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Hausmeister
Dauerauftrag
Mit uns fahren Sie sicher
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Allgemeine Anzeige
Daueranzeige 14-tägig
Kirmes in Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Heimat aktiv im Herbst erleben
Laborhilfskraft (w/m/d)
Titelanzeige KW 41
Stellenanzeigen
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Stellenanzeige - diverse Stellen