Blaulicht | 15.09.2025

Erst als Passanten eingriffen, ließ der Mann von den Mädchen ab

14.09: Bonn: Minderjährige von Mann sexuell belästigt

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Die Bonner Kriminalpolizei ermittelt derzeit zu einem Vorfall, der sich in der Nacht auf Sonntag, den 14. September 2025, im Bereich der Marktstraße in Bonn-Pützchen ereignet hat, und bittet mögliche Zeugen um Hinweise.

Nach bisherigem Ermittlungsstand befanden sich zwei 16-jährige Mädchen gegen 02:20 Uhr auf dem Heimweg vom Veranstaltungsgelände, als sie in der Marktstraße von einem bislang unbekannten Mann in unangemessener Weise angesprochen wurden. Nachdem die beiden Jugendlichen in ein Taxi gestiegen waren, stieg der Mann ebenfalls ein und berührte eine der beiden am Bein.

Als unbeteiligte Passanten auf die Situation aufmerksam wurden und eingriffen, verließ der Mann das Fahrzeug und entfernte sich vom Ort des Geschehens. Die Jugendlichen begaben sich anschließend zur Polizeiwache in Bad Godesberg und erstatteten Anzeige.

Im Zusammenhang mit dem Vorfall meldeten sich zudem zwei Zeugen bei der Polizei. Die 17 und 18 Jahre alten Männer gaben an, kurz nach dem Geschehen gegen 02:30 Uhr vom flüchtenden Tatverdächtigen bedroht worden zu sein. Die Ermittlungen hierzu dauern an.

Der Tatverdächtige wird wie folgt beschrieben: etwa 45 bis 50 Jahre alt, circa 180 cm groß, schlanke Statur, Glatze. Zum Tatzeitpunkt soll er mit einer schwarzen Lederjacke, schwarzer Hose und dunklen Schuhen bekleidet gewesen sein. Im Rahmen einer Fahndung konnte der Mann nicht mehr angetroffen werden.

Das Kriminalkommissariat 12 der Bonner Polizei hat die Ermittlungen wegen des Verdachts der sexuellen Belästigung und Bedrohung übernommen. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 0228/15-0 oder per E-Mail an KK12.Bonn@polizei.nrw.de

zu melden.

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Günter Tietschert: Wir wissen doch alle, von welcher Seite solche Vorschläge von Zeit zu Zeit kommen: Von wirtschaftsnahen Leuten, Politiker oder solchen sogenannten 'Wirtschaftswissenschaftlern', auch Lobbyisten genannt.
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Helmut Martyln: War eine wunderschöne Veranstaltung. Danke, dass es diesen Freundeskreis gibt.
  • Meike Oltmann: Glückwunsch zum 5-jährigen Bestehen! Wir sind seit 12 Jahren Mitglied der Solawi des Kattendorfer Hofes (https://www.kattendorfer-hof.de/), sie wurde schon vor 25 Jahren gegründet. Wir können dort praktisch...
Dauerauftrag 2025
"Harald Schweiss"
Anzeige Herbstkampagne - SoSe Sommerfest 2025
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 18.09.25
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Stellenanzeige Auslieferungsfahrer
Nachteulen aufgepasst
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Kirmes in Niederzissen
Empfohlene Artikel

Bad Honnef. Am Sonntagabend um 23:49 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef zu einem Verkehrsunfall auf der A3 in Fahrtrichtung Köln alarmiert. Ausgelöst wurde der Einsatz durch ein automatisches eCall-System, das einen Zusammenstoß zwischen der Anschlussstelle Bad Honnef/Linz und dem Rastplatz Logebachtal Ost meldete.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Remagen/Birresdorf. Am 15.09.2025 kam es gegen 10:25 Uhr auf der L79 zwischen Remagen und Birresdorf zu einem nahezu frontalem Zusammenstoß von zwei Personenkraftwagen. Durch den sehr heftigen Aufprall wurden sowohl ein 64-jähriger männlicher Unfallbeteiligter, als auch eine 25-jährige weibliche Unfallbeteiligte schwer verletzt. Beide Personen wurden in ihren Fahrzeugen eingeklemmt und mussten von der Feuerwehr mit hydraulischem Gerät befreit werden.

Weiterlesen

Sinzig gewinnt in Bad Bodendorf

Walser-Elf feiert zweiten Sieg in Serie

Sinzig. Am sechsten Spieltag der Kreisliga B7 konnte der SC Rhein-Ahr Sinzig beim SC Bad Bodendorf II einen 7:0-Erfolg verbuchen. Die Tore für die Mannschaft um Trainer Mirco Walser erzielten Daniel Silva Mota (2), Christoph Kläser (2), Justin Risch und Schiar Mohamed, hinzu kam ein Eigentor der Bad Bodendorfer.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neukunden Imageanzeige
Anzeige Weinfest Remagen
Schängelmarkt Koblenz 2025
Kirmes in Niederzissen
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Zwibbelsmarkt
Weinfest in Rech
Bachemer Weinfest „FestiWein“, 19. – 21.09.25
Weinfest Rech
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Tagespflege Plaidt