Blaulicht | 15.09.2025

Erst als Passanten eingriffen, ließ der Mann von den Mädchen ab

14.09: Bonn: Minderjährige von Mann sexuell belästigt

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Die Bonner Kriminalpolizei ermittelt derzeit zu einem Vorfall, der sich in der Nacht auf Sonntag, den 14. September 2025, im Bereich der Marktstraße in Bonn-Pützchen ereignet hat, und bittet mögliche Zeugen um Hinweise.

Nach bisherigem Ermittlungsstand befanden sich zwei 16-jährige Mädchen gegen 02:20 Uhr auf dem Heimweg vom Veranstaltungsgelände, als sie in der Marktstraße von einem bislang unbekannten Mann in unangemessener Weise angesprochen wurden. Nachdem die beiden Jugendlichen in ein Taxi gestiegen waren, stieg der Mann ebenfalls ein und berührte eine der beiden am Bein.

Als unbeteiligte Passanten auf die Situation aufmerksam wurden und eingriffen, verließ der Mann das Fahrzeug und entfernte sich vom Ort des Geschehens. Die Jugendlichen begaben sich anschließend zur Polizeiwache in Bad Godesberg und erstatteten Anzeige.

Im Zusammenhang mit dem Vorfall meldeten sich zudem zwei Zeugen bei der Polizei. Die 17 und 18 Jahre alten Männer gaben an, kurz nach dem Geschehen gegen 02:30 Uhr vom flüchtenden Tatverdächtigen bedroht worden zu sein. Die Ermittlungen hierzu dauern an.

Der Tatverdächtige wird wie folgt beschrieben: etwa 45 bis 50 Jahre alt, circa 180 cm groß, schlanke Statur, Glatze. Zum Tatzeitpunkt soll er mit einer schwarzen Lederjacke, schwarzer Hose und dunklen Schuhen bekleidet gewesen sein. Im Rahmen einer Fahndung konnte der Mann nicht mehr angetroffen werden.

Das Kriminalkommissariat 12 der Bonner Polizei hat die Ermittlungen wegen des Verdachts der sexuellen Belästigung und Bedrohung übernommen. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 0228/15-0 oder per E-Mail an KK12.Bonn@polizei.nrw.de

zu melden.

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Günter Tietschert: Wir wissen doch alle, von welcher Seite solche Vorschläge von Zeit zu Zeit kommen: Von wirtschaftsnahen Leuten, Politiker oder solchen sogenannten 'Wirtschaftswissenschaftlern', auch Lobbyisten genannt.
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Helmut Martyln: War eine wunderschöne Veranstaltung. Danke, dass es diesen Freundeskreis gibt.
  • Meike Oltmann: Glückwunsch zum 5-jährigen Bestehen! Wir sind seit 12 Jahren Mitglied der Solawi des Kattendorfer Hofes (https://www.kattendorfer-hof.de/), sie wurde schon vor 25 Jahren gegründet. Wir können dort praktisch...
"Harald Schweiss"
Baumfällung & Brennholz
Kommunalwahlen
Anzeige Kundendienst
Stellenanzeige Assistentin der Geschäftsleitung
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Schängelmarkt 2025
Bachemer Weinfest „FestiWein“, 19. – 21.09.25
quartalsweise Abrechnung
Nachteulen aufgepasst
Empfohlene Artikel

Bad Honnef. Am Sonntagabend um 23:49 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef zu einem Verkehrsunfall auf der A3 in Fahrtrichtung Köln alarmiert. Ausgelöst wurde der Einsatz durch ein automatisches eCall-System, das einen Zusammenstoß zwischen der Anschlussstelle Bad Honnef/Linz und dem Rastplatz Logebachtal Ost meldete.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Maifelder Landesstraßen-Update

VG Maifeld. Aktuell ist im Maifeld ein Streckenabschnitt zwischen Naunheim und Mertloch gesperrt. Auf einer Länge von ca. 500 m wird die Fahrbahndecke erneuert. Die Dauer der Vollsperrung wird ca. 4 Wochen dauern. VG-Bürgermeister Mumm berichtet regelmäßig über den Stand des Ausbaues und er weiß auch, dass sich viele Fragen bei Bürgerinnen und Bürgern stellen. Hier die Antworten von Mumm auf die wichtigsten Fragen aus der Bevölkerung:

Weiterlesen

kfd - Frauengemeinschaft Welling

Kranzgestaltung auf Metallrahmen

Welling. Die Frauen des Leitungsteams der kfd-FG Welling bieten einen Kurs zur Kranzgestaltung auf Metallrahmen an. Am Samstag, den 18. Oktober 2025, um 15 Uhr im Gemeindehaus in Welling werden unter der Leitung von Uschi Mehlem herbstliche Kränze gestaltet. Das Material wird gegen einen Kostenbeitrag bereitgestellt. Mit Kaffee und Kuchen klingt der Nachmittag in geselliger Runde aus.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Hausmeister
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Zwiebelsmarkt
Sommerfest 2025 in den Römer-Thermen
Weinfest in Remagen
Zwibbelsmarkt
Weinfest Rech
Sonderpreis wie vereinbart
Hilfskräfte für die Hauswirtschaft (w/m/d) in Teilzeit
Stellenausschreibung Kennziffer 109/2025
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Anzeigen "Commodity", KW 36-38
Weinfest in Remagen
FestiWein“, 19. – 21.09.25