Blaulicht | 16.09.2025

Die Polizei konnte keine entsprechende Unfallstelle finden

15.09.: Vermeintlicher Verkehrsunfall in Koblenz - Doch ein Sturz?

Symbolbild.Foto: ROB

Koblenz. Gestern Abend, am 15. September, gegen 22:15 Uhr wurde eine verletzte Person auf der Balduinbrücke in Richtung Innenstadt in Koblenz angetroffen. Zunächst wurde von einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und dem Fußgänger im Bereich Andernacher Straße / Brenderweg ausgegangen.

Nach Angaben der verletzten Person, ein 21-jähriger Mann aus dem Kreis Neuwied, dürfte es sich bei dem beteiligten Fahrzeug um einen dunklen PKW mit Siegburger SU Kennzeichen handeln. Der Mann wurde medizinisch versorgt.

Entgegen der ersten medizinischen Einschätzung stellte sich nach einer Untersuchung heraus, dass er lediglich leicht verletzt war. Ein verständigter Gutachter konnte an der Kleidung und den Schuhen des Mannes keine Spuren feststellen, die auf einen Verkehrsunfall hinweisen würden. Daher wird aktuell eher von einem Sturz als von einem Verkehrsunfall ausgegangen. Trotz der Ausleuchtung durch die Feuerwehr konnte keine entsprechende Unfallstelle gefunden werden. Aus diesem Grund verzichtete die Polizei zunächst auf weitere sofortige Maßnahmen und plant, die Ermittlungen im Tagesverlauf wieder aufzunehmen.

BA

Weitere Themen

Symbolbild. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
  • Brigitte Schneider: Unsere Männer der Boomer-Generation haben doch überwiegend Grundwehrdienst für nen Appel und ein Ei abgeleistet. Danach gab es kein Homeoffice. Jahrelang Nullrunden beim Einkommen . Vereinbarkeit von Familie und Beruf gab es nicht.
  • Günter Tietschert: Wir wissen doch alle, von welcher Seite solche Vorschläge von Zeit zu Zeit kommen: Von wirtschaftsnahen Leuten, Politiker oder solchen sogenannten 'Wirtschaftswissenschaftlern', auch Lobbyisten genannt.
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
Dauerauftrag 2025
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Weinfest in Remagen
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Bachemer Weinfest „FestiWein“, 19. – 21.09.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Feierabendmarkt
Empfohlene Artikel

Siegburg. In der Nacht zum Mittwoch, dem 17. September, ereigneten sich zwischen 2 und 3 Uhr in der Siegburger Innenstadt insgesamt fünf Brände. Auf der Ringstraße wurden zwei Mülltonnen in Brand gesteckt, während eine weitere auf der Kaiserstraße brannte.

Weiterlesen

Troisdorf-Bergheim. Am Dienstagvormittag, dem 16. September, betrat eine Frau aus Troisdorf-Bergheim die Polizeiwache in Troisdorf, um einen Diebstahl anzuzeigen. Die ältere Dame berichtete den Polizisten, dass sie sich am Sonntag, dem 14. September, gegen Mittag an ihrem Auto vor ihrem Einfamilienhaus in der Oberstraße aufgehalten habe.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Franz Müntefering begeistert in Rheinbreitbach Gäste aus der Region

Demokratie leben, indem alle sich einbringen

Rheinbreitbach. Auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel Willy-Brandt-Forum sprach Vizekanzler a.D. Franz Müntefering vor einem interessierten Publikum aus der gesamten Region und Vertretern aller Parteien in der Hans Dahmen-Halle in Rheinbreitbach.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
"Harald Schweiss"
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Imageanzeige
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Schängelmarkt 2025
Schängelmarkt 2025
Kirmes in Niederzissen
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
„FestiWein“, 19. – 21.09.25
Infoveranstaltung
Nachteulen aufgepasst
Stellenausschreibung Kennziffer 109/2025
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Anzeigen "Commodity", KW 36-38
FestiWein“, 19. – 21.09.25