Blaulicht | 18.06.2025

Markierungen wurden missachtet und Polizisten beleidigt

16.06.: Störung bei Unfallaufnahme in Andernach

Symbolbild.Foto: DABLJU - stock.adobe.com

Andernach. Bei der Erfassung eines Verkehrsunfalls am 16.06.2025 gegen 9:30 Uhr in Andernach wurden Ermittlungsverfahren gegen einige Verkehrsteilnehmer eingeleitet, die sich nicht regelkonform verhielten, obwohl sie nicht in den Unfall verwickelt waren. Mehrere Fahrer ignorierten die klar markierte Unfallstelle, die durch einen quer stehenden Streifenwagen, Blaulicht und Pylonen abgesichert war, und missachteten die Anweisungen der Polizei. Zudem wurde ein Beamter beleidigt.

Die Polizei Andernach betont, dass solches Verhalten inakzeptabel ist und weist darauf hin, dass Unfälle bereits belastend genug für alle Beteiligten sind. Um die Unfallbearbeitung zu erleichtern, kann es notwendig sein, Straßen zu sperren, Verletzte zu versorgen und Rettungswege freizuhalten. Bei Missachtung von Absperrungen, polizeilichen Anweisungen sowie bei Beleidigungen oder dem Filmen von Verletzten werden konsequent Ordnungs- und Strafverfahren eingeleitet. Die Polizei appelliert an alle Verkehrsteilnehmer, den Anweisungen an Unfallstellen unbedingt Folge zu leisten, um eine schnelle Versorgung der Verletzten und die zügige Aufhebung von Straßensperrungen zu ermöglichen und weitere Gefahren zu vermeiden.

BA

Weitere Themen

Symbolbild. Foto: DABLJU - stock.adobe.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
  • Daniel Schmitz: Eine Autobrücke an dieser Stelle ist völlig unrealistisch. Jeder, der sich rudimentär mit dem Thema beschäftigt hat weiß das. Ich bin daher etwas irritiert über die Antwortoption.

30.10.: Neues kleines Erdbeben bei Plaidt

  • Christine Schmitz : Um 01:55h ,31.10.2025 habe ich erst ein grollen wahrgenommen und dann hat sich ein deutliches rütteln bemerkbar gemacht in Weißenthurm. Christine Schmitz aus Weißenthurm
  • Peer: Wir werden alle Sterben! ??
  • Stefan Baum: Es war zu spüren. Bin aufgewacht gegen 2 Uhr als es durchgeschüttelt hat in Weißenthurm. Nur kurz aber deutlich bemerkbar. Laut "allquakes.com" hatte es eine Stärke von 2,7.
  • Uschi T.: Ich frage mich warum man die Brücke nicht für Fußgänger frei gibt? Der Weg wird besonders von Schülern genutzt die am Bahnhof parken. Was ist daran so schlimm?
Daueranzeige
Schulze Klima -Image
Imageanzeige
Martinsmarkt in Adenau
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Herbstaktion KW 44
Stellenanzeige Fahrer
Empfohlene Artikel

Ettringen. Bereits am Sonntag, den 5. Oktober 2025, wurden der Polizei am Nachmittag durch Wanderer zwei kleinere Brände in der Ettringer Lay, links der L 82 in Fahrtrichtung Ettringen, gemeldet. Vor Ort stellte sich heraus, dass die Feuer in einem dicht bewaldeten Bereich entzündet worden waren. Es entstand nur geringer Sachschaden, jedoch bestand aufgrund der örtlichen Gegebenheiten eine erhebliche Brandgefahr für den Baumbestand.

Weiterlesen

Bonn. Ab Samstag, den 01.11.2025 startet die Bonner Polizei die zielgerichteten Kontrollen in der Waffen- und Messerverbotszone. Wie bereits berichtet wurde im Juli der durch die Polizei Bonn für einen Teilbereich der Bonner Innenstadt beantragten Waffen- und Messerverbotszone zugestimmt. Mit der erfolgten Verkündung im Gesetz- und Verordnungsblatt des Landes NRW trat die Zone rechtlich in Kraft.

Weiterlesen

Koblenz. Seit Mai 2025 kam es in verschiedenen Koblenzer Stadtteilen sowie in der Umgebung von Koblenz, vorwiegend zur Nachtzeit, zu mehreren Wohnungseinbrüchen. Hierbei drang der Täter in die Wohnräume ein und entwendete hier vorwiegend Bargeld und Schmuck. Aufgrund der Schilderungen von Zeugen und Geschädigten richtete sich der Tatverdacht gegen eine unbekannte männliche, ca. 50-jährige Person.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sinzig. In den Herbstferien verwandelte sich das Haus der offenen Tür (HoT) in Sinzig erneut in einen lebendigen und kreativen Ort. Vom 13. bis 24. Oktober 2025 erlebten rund 80 Kinder ein abwechslungsreiches Programm.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Unterstützung für Familie Orth

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Unterstützung für ein wichtiges bürgerschaftliches Engagement. Die Generalstaatsanwaltschaft stellt das Verfahren gegen den verantwortlichen Chef der Kreisverwaltung Ahrweiler ein. Nicht nur im Kreis, sondern weit darüber hinaus löst dies Kopfschütteln aus und wirft Fragen auf.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Generationenspielzeit in Westum

Westum. Am 30.10.2025 fand wieder eine Generationenspielzeit im Gemeindehaus in Westum statt. Insgesamt haben sich 26 Kinder und einige ältere „ältere Kinder“ eingefunden, um gemeinsam Bewegungsspiele zu spielen, aber auch, um – passend zur Zeit – Kürbisse zu bemalen.

Weiterlesen

DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Angebotsanzeige (Oktober)
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes in Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Titel
KFZ-Mechatroniker m/w/d Top-Job Deal
First Friday Anzeige September
Herbstaktion
Angebotsanzeige (August)