Blaulicht | 16.07.2025

+++ EILMELDUNG +++

16.07.: Neue Informationen zum Stromausfall in Ahrweiler

Foto: Kaikoro / Adobe Stock

Ahrweiler. Am 16. Juli 2025 um 16:31 Uhr meldet der Brand- und Katastrophenschutz des Landkreises Ahrweiler: In der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler ist es in mehreren Bereichen – darunter die Ringener Straße, Wilhelmstraße, Niederhutstraße, der Ahrweiler Markt sowie die angrenzenden Nebenstraßen – zu einem Stromausfall gekommen. Die zuständigen Behörden und Energieversorger sind bereits informiert und arbeiten mit Hochdruck an der Behebung der Störung.

Derzeit kann nicht ausgeschlossen werden, dass auch das Telefonnetz betroffen ist. Eine mögliche Beeinträchtigung der Notrufnummern 112 (Feuerwehr) und 110 (Polizei) kann aktuell nicht ausgeschlossen werden.

Zur Sicherstellung der Einsatzbereitschaft sind die Feuerwehrhäuser im Ortsteil Bad Neuenahr (Heerstraße 125) und im Ortsteil Ahrweiler (Ramersbacher Straße 1) besetzt.

Die Bevölkerung wird gebeten, sich über lokale Medien wie das Lokalradio auf dem Laufenden zu halten. Um Akkus und Batterien zu schonen, sollte der Stromverbrauch auf das Notwendigste reduziert werden. Im Straßenverkehr wird zu besonderer Vorsicht geraten.

Falls Sie Ihr Haus verlassen müssen, denken Sie daran, strombetriebene Heizgeräte wie Herd, Wasserkocher, Radiatoren oder Heizlüfter auszuschalten. Achten Sie zudem auf Kinder und Haustiere und informieren Sie gegebenenfalls ältere Mitmenschen oder Nachbarn.

Bitte halten Sie die Notrufnummern (110 / 112) ausschließlich für echte Notfälle frei. BA

Weitere Themen

Foto: Kaikoro / Adobe Stock

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Anlagenmechaniker
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Verkaufstalente
Ganze Seite Ahrweiler
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Empfohlene Artikel

Kottenheim. Am 17. November 2025, um 7 Uhr, ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der B 262. Ein 61-jähriger Autofahrer aus dem Kreis Bad Neuenahr-Ahrweiler war mit seinem KIA unterwegs und wollte an der Ausfahrt Kottenheim/Thür nach links auf die B 256 in Richtung Thür abbiegen. Dabei übersah er die Vorfahrt eines Linienbusses, der auf der B 256 von Thür kommend in Richtung Kottenheim fuhr.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Polizeiinspektion Bad Neuenahr-Ahrweiler hat aus aktuellem Anlass eine Warnung an die Bevölkerung ausgesprochen. Es geht um umherreisende Handwerker, die zunächst einfache Handwerkerleistungen zu einem geringen Entgelt anbieten.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Mittwoch, dem 15. Oktober 2025, wurde gegen 15:30 Uhr von mehreren Verkehrsteilnehmern über Notruf ein Falschfahrer auf der A573 gemeldet. Der graue Kleinwagen mit BN-Kennzeichen fuhr entgegen der Fahrtrichtung von der A61 - AD Bad Neuenahr-Ahrweiler kommend in Richtung AS Bad Neuenahr.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Tag der offenen Tür“ an der Albert-Schweitzer-Realschule plus in Mayen

Kinder und Eltern sind zum „Schnuppern“ eingeladen

Mayen. Die Albert-Schweitzer-Realschule plus in Mayen lädt zu einem Tag der offenen Tür ein. Die Realschule plus in kooperativer Form mit Ganztagsschule stellt sich an diesem Tag mit vielfältigen Angeboten und Schnuppermöglichkeiten vor. Insbesondere gibt es die „Talentklassen“ für die Klassen fünf und sechs, in denen die Kinder, gemäß ihrer Neigung, aus den Angeboten Musik, Darstellendes Spiel, Kunst, Sport und Naturwissenschaften wählen können.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Rund um´s Haus
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
PR-Anzeige Hr. Bönder
Stellenanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen