Schon in früheren Zeiten wurde das Ahrtal von Hochwasser heimgesucht - Teil 2: Das Hochwasser von 1804
Als das Wasser Entsetzen, Tod und Zerstörung brachte
Kreis Ahrweiler. Die Nacht des 21. Juli 1804 war eine Schicksalsnacht für die Bewohner der Ahrtals. Nachdem bereits das Vorjahr einen ungewöhnlich heißen Sommer hervorbrachte, kletterten auch in diesem Juli die Temperatur auf Höchstwerte. Die Folge waren Gewitterparzellen, die zwar in der Fläche nur kleine Gebiete betraf, diese aber umso heftiger. Im Gebiet kleiner Ahrzuflüsse wie dem Trierbach, dem Adenauer und Kesselinger Bach, aber auch an Brohl und der Nette gingen Sturzfluten nieder.
Weiterlesen