Blaulicht | 23.09.2025

Der Täter hatte dem 37-Jährigen an dessen Wohnung aufgelauert

19.09.: Versuchter Tötungsdelikt - Täter sticht mehrmals auf Opfer ein

Symbolbild.Foto: MaraJos - stock.adobe.com

Zülpich. Am Freitagabend, dem 19. September, ereignete sich in Zülpich ein versuchtes Tötungsdelikt. Nach bisherigen Ermittlungen lauerte ein 39-jähriger albanischer Tatverdächtiger einem 37-jährigen Mann an dessen Wohnanschrift in Zülpich auf.

Der Täter fügte dem Geschädigten mit einem scharfen Gegenstand mehrere Stich- und Schnittverletzungen im Kopf- und Oberkörperbereich zu. Dem Opfer gelang es jedoch, den Angreifer von sich zu stoßen, zu fliehen und bei Nachbarn Schutz zu suchen. Daraufhin sah der Tatverdächtige von einer weiteren Tatausführung ab und flüchtete vom Tatort.

Im Rahmen der polizeilichen Erstmaßnahmen wurden Zeugen vernommen und die Wohnung des Tatverdächtigen aufgrund richterlicher Anordnung mit Unterstützung von Polizeibeamten der Kreispolizeibehörde Rhein-Erft-Kreis sowie einem Diensthund durchsucht. Dabei konnten Beweismittel sichergestellt und der Tatverdächtige an seiner Wohnanschrift festgenommen werden. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Bonn wurde am heutigen Dienstag, dem 23. September, durch das Amtsgericht Euskirchen Untersuchungshaft gegen den Beschuldigten wegen des dringenden Tatverdachts des versuchten Totschlags angeordnet.

Die Ermittlungen zu den Tathintergründen dauern an und werden von der Kriminalhauptkommissarin Carmen Herrmann von der Kriminalpolizei Euskirchen in enger Abstimmung mit dem Bonner Staatsanwalt Martin Kriebisch geführt.

BA

Symbolbild. Foto: MaraJos - stock.adobe.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Michael Krah: Wer heutzutage zu dumm ist um zu wissen das Strommasten gefährlich sind geht auch zum spielen auf die Autobahn. Es ist weder die Aufgabe der Bahn noch des Verkehrsministeriums das zu verhindern. Das ist Aufgabe der Eltern.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Weinfest in Dernau
Stellenausschreibung Tourismus VG
Herbstmarkt Mertloch
Kooperation Klangwelle 2025
Empfohlene Artikel

Koblenz. Am Sonntag, dem 21. September 2025, ereignete sich zwischen 10 und 11.45 Uhr eine Beschädigung eines Denkmals am Petah-Tikva-Platz in der Innenstadt von Koblenz. Unbekannte Täter verschmierten das Denkmal mit roter Farbe.

Weiterlesen

Andernach. Am Dienstag, den 23. September 2025, ereignete sich gegen 9:15 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Vulkanstraße in Andernach, bei dem ein Linienbus beteiligt war. Die Polizeiinspektion Andernach wurde über Notruf über den Vorfall informiert, und erste Meldungen deuteten darauf hin, dass mehrere Personen verletzt wurden.

Weiterlesen

Mayen. Am 22. September 2025 ereignete sich gegen 14 Uhr an einer Bushaltestelle am Boemundring in Mayen ein Körperverletzungsdelikt. Ein 22-jähriger Mann griff scheinbar grundlos einen 26-jährigen Mann an, der ebenfalls an der Bushaltestelle wartete.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Dies ist die erste „Ortszeit“ des Bundespräsidenten in Rheinland-Pfalz

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier kommt nach Andernach

Andernach. Im Rahmen seiner Reihe „Ortszeit Deutschland“ wird Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier seinen Amtssitz für drei Tage nach Rheinland-Pfalz verlegen und seine Amtsgeschäfte vom 14. bis 16. Oktober 2025 aus Andernach führen.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Nicht erst seit Corona und dem russischen Überfall auf die Ukraine ist das Konzept der Resilienz in aller Munde und wird auch in sicherheits- und verteidigungspolitischen Communities intensiv bearbeitet. Resilienz als Eigenschaft von Menschen, Organisationen und Staaten ist ein vielversprechender Ansatz, um mit der zunehmenden Komplexität heutiger Herausforderungen erfolgreich umzugehen.

Weiterlesen

Imageanzeige
Heizölanzeige
Infoveranstaltung
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Tag des Bades 2025
Dilledapp Fest in Ettringen
dimido Anzeige Neuwied
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Seniorengerechtes Leben
Rechtsanwaltsfachangestellte
Michelsmarkt
Stellenanzeige
Titelanzeige
Ganze Seite Remagen
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#