Blaulicht | 22.04.2025

Sechs Personen wurden verletzt

20.04.: Versuchter Einbruch eskaliert - Flucht endet mit schwerem Unfall

Symbolbild.Foto: ROB

Lohmar. Am Sonntagabend, 20. April, wurde gegen 22:30 Uhr in ein Einfamilienhaus an der Straße „Am Reithof“ in Lohmar eingebrochen. Zwei zunächst unbekannte Tatverdächtige flüchteten vom Tatort, konnten jedoch im Zuge polizeilicher Fahndungsmaßnahmen vorläufig festgenommen werden.

Die 57 und 58 Jahre alten Hausbewohner befanden sich zum Zeitpunkt des Einbruchs im Schlafzimmer. Sie wurden durch ein Geräusch aufgeschreckt, als ein unbekannter Mann die Schlafzimmertür öffnete und plötzlich im Raum stand. Nachdem er bemerkt hatte, dass die Hausbewohner anwesend waren, verließ der Täter das Haus fluchtartig.

Der 57-Jährige nahm zu Fuß die Verfolgung über die Südstraße auf. Zeitgleich fuhr ein in der Nähe abgestellter Pkw, mutmaßlich als Fluchtfahrzeug vorgesehen, in eine Sackgasse. Da der Einbrecher aus dem Sichtfeld des Verfolgers verschwunden war, ging dieser davon aus, dass sich der Täter im Fahrzeug befand, und versuchte, den Wagen zu stoppen. Dabei musste er ausweichen, um nicht von dem herannahenden Pkw erfasst zu werden. Verletzt wurde er nicht.

Die Polizei stellte am Tatort Hebelspuren an der Terrassentür sowie durchsuchte Räume fest. Nach bisherigem Kenntnisstand wurde nichts entwendet.

Im weiteren Verlauf der Fahndung entdeckten die Einsatzkräfte ein Nissan, der der vorherigen Beschreibung entsprach. Die Beamten nahmen die Verfolgung auf. Die 33-jährige Fahrerin missachtete die Anhaltezeichen der Polizei und fuhr mit überhöhter Geschwindigkeit über eine rote Ampel auf der B484 in Richtung Siegburg. Kurz darauf kam es auf der L16 in Siegburg zu einem schweren Verkehrsunfall, da die 33-Jährige auf ein vorausfahrendes Auto auffuhr, dann in den Gegenverkehr geriet und mit zwei weiteren Fahrzeugen kollidierte.

Insgesamt wurden sechs Personen verletzt – ein 28-jähriger Mann schwer, fünf weitere Personen, darunter die 33-jährige Fahrerin, leicht. Mehrere Verletzte wurden in umliegende Krankenhäuser gebracht. Die Unfallaufnahme erfolgte durch ein spezialisiertes Team der Polizei Düsseldorf, die Ermittlungen übernahm aus Gründen der Neutralität die Polizei Bonn.

Kurz nach dem Unfall wurde ein Fußgänger auf der B484 kontrolliert, dessen Beschreibung mit dem Einbrecher übereinstimmte. Der 38-jährige Mann aus Troisdorf, polizeibekannt wegen Eigentumsdelikten, wurde vorläufig festgenommen. Auch seine mutmaßliche Mittäterin, die 33-jährige Troisdorferin, wurde festgenommen. Da keine Haftgründe vorlagen, wurde sie nach Abschluss der Maßnahmen entlassen. Die Ermittlungen gegen den 38-Jährigen dauern an.

Gegen beide Personen wurden Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des Wohnungseinbruchdiebstahls eingeleitet. Die 33-Jährige muss sich darüber hinaus wegen des Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung, der Gefährdung des Straßenverkehrs sowie eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens verantworten.

BA

Weitere Themen

Symbolbild. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
DA bis auf Widerruf
Anzeige Andernach
Angebotsanzeige (Oktober)
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Anzeige Tag der offenen Tür
Empfohlene Artikel

Bonn. In der Bonner Innenstadt ereignete sich am vergangenen Samstag, dem 18. Oktober 2025, ein Verkehrsunfall, bei dem ein 14-jähriger Junge von einem Radfahrer angefahren wurde. Der Vorfall wird derzeit vom Verkehrskommissariat 1 der Bonner Polizei untersucht, da der Verdacht auf Verkehrsunfallflucht besteht. Die Polizei sucht nach Hinweisen zu dem noch unbekannten Radfahrer.

Weiterlesen

Nettersheim. In den frühen Morgenstunden des Sonntags, dem 19. Oktober, kam es auf einer Kirmes in Nettersheim-Marmagen zu einem gewalttätigen Vorfall mit mehreren Beteiligten. Ein 20-jähriger Mann aus Blankenheim wartete dort in der Kölner Straße gemeinsam mit einem Freund auf eine Angehörige, die ihn nach dem Kirmesbesuch abholen sollte. Während dieser Wartezeit näherte sich eine Gruppe bislang...

Weiterlesen

Ransbach-Baumbach. Am Dienstag, den 21. Oktober 2025, ereignete sich in der Ortslage Ransbach-Baumbach im Westerwaldkreis ein Zwischenfall, bei dem es gegen 16:40 Uhr zu einem Gasaustritt kam. Während der Baggerarbeiten im Rahmen des Glasfaserausbaus wurde im Bereich des Birkenwegs eine unterirdische Gasleitung beschädigt. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und der Polizei wurden sofort alarmiert und sperrten den Gefahrenbereich ab, um die Sicherheit zu gewährleisten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

„Und wenn morgen die Welt unterginge, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen“

Gottesdienst zum Thema: Zeit zu pflanzen - Wege aus der Resignation

Neuwied. „Und wenn morgen die Welt unterginge, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen“ - dieser berühmte Spruch bildete den Rahmen des Gottesdienstes des evangelischen Männerkreises Neuwied in der Marktkirche, in dem während des Gottesdienstes ein virtueller Apfelbaum vom Samen bis zum ausgewachsenen Baum wuchs und den Gottesdienstbesuchern Äpfel auf den Weg mitgegeben wurden.

Weiterlesen

Ahrweiler. Nach den erfolgreichen ersten Runden setzen die SPD-Frauen im Kreisverband Ahrweiler ihr beliebtes Format fort: Am Sonntag, 2. November 2025, findet die vierte „Walk & Talk“-Tour statt. Treffpunkt ist um 10:30 Uhr am Parkplatz der Winzergenossenschaft in der Prümer Straße, Walporzheim. Von dort aus führt der gemeinsame Spaziergang zur Flutkapelle St. Donatus.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Stellenanzeige Fahrer
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Rund ums Haus
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Anzeige KW 42
Nachruf Regina Harz
Imageanzeige
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Neueröffnung Snack Cafe Remagen