Blaulicht | 24.10.2025

Dramatische Rettung in Königswinter

23.10.: Wanderer am Drachenfels aus Steilhang gerettet

Einsatz unterhalb des Besucherplateaus. Foto: Freiwillige Feuerwehr Königswinter

Königswinter. Ein Mann, der sich am Donnerstagabend, 23. Oktober im Steilhang am Drachenfels verirrt hatte, wurde von der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter gerettet. Obwohl leicht verletzt, konnte der Wanderer mithilfe von Seilen sicher zum Besucherplateau geführt werden.

Der Wanderer geriet unterhalb des Besucherplateaus am Drachenfels in eine prekäre Lage. Er befand sich in einer absturzgefährdeten Position und setzte einen Notruf ab. Um 17:55 Uhr alarmierte die Freiwillige Feuerwehr die entsprechende Einheit mit dem Stichwort `TH2-Höhe/Tiefe.

Zunächst war der genaue Standort des Mannes unklar. Mit Einbruch der Dunkelheit war er im dichten Gebüsch schwer zu erkennen. Über Mobiltelefon wurde der Kontakt zum Wanderer hergestellt, während Einsatztrupps die Umgebung aus verschiedenen Richtungen erkundeten.

Schließlich seilten sich speziell geschulte Kräfte der Sondereinheit Absturzsicherung etwa 30 Meter zu dem Mann ab. Starke Windböen erschwerten den Einsatz im Wald zusätzlich. Mit einem Rettungsgurt gesichert, gelang es, den Wanderer sicher zum Plateau zu bringen. Der Rettungsdienst untersuchte den Mann und behandelte kleinere Schnittwunden. Der gesamte Einsatz, einschließlich des Rückbaus der Sicherungsmaßnahmen, dauerte rund zwei Stunden. Beteiligt waren der Löschzug Altstadt, die Sondereinheit Absturzsicherung / ERHT sowie der Rettungsdienst. Die Gründe, warum der Mann den Weg verlassen hatte, sind der Feuerwehr unbekannt.

Die Sondereinheit Absturzsicherung / ERHT setzt sich aus drei Staffeln der Einheiten Altstadt, Ittenbach und Uthweiler zusammen. Die 30 Mitglieder sind speziell für einfache Rettungen aus Höhen und Tiefen (ERHT) ausgebildet. Regelmäßig werden im Siebengebirge Einsätze in unwegsamem, steilem Gelände geübt. Bei technisch komplexeren Lagen, etwa an Gebäuden, wird eine Höhenrettungsgruppe, beispielsweise aus Köln, hinzugezogen. BA

Einsatz unterhalb des Besucherplateaus. Foto: Freiwillige Feuerwehr Königswinter

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Wir helfen im Trauerfall
Image Anzeige
Titel
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Tag der offenen Tür
quartalsweise Abrechnung
Image
Titelanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Imageanzeige
Imageanzeige
Illustration-Anzeige
Imageanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Doppelseite Herbstbunt
Stellenanzeige "Logistik"
Festival der Magier
Ransbach Baumbach -Irish Christmas