Blaulicht | 22.06.2025

Polizeiliche Maßnahmen am Wochenende

24-Stunden-Rennen am Nürburgring: Polizei zieht vorläufige Bilanz

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Nürburgring. Sommerliche Witterung, viele friedliche Besucher und ein spannendes Rennen: Der Nürburgring zeigte sich an diesem Wochenende von seiner besten Seite. So fällt auch die vorläufige Bilanz der Polizei recht positiv aus.

Insgesamt musste die Polizei bislang 59 Strafverfahren einleiten, der Schwerpunkt liegt dabei mit 16 bei den Verkehrsstraftaten wie Trunkenheitsfahrten gemäß § 316 StGB. Ansonsten waren polizeiliche Maßnahmen im Rahmen von Einsätzen auf den Campingplätzen erforderlich. Zu besonderen Zwischenfällen kam es nicht. Die Zahlen sind somit angestiegen, was aber insbesondere auf die sommerliche Witterung und die gestiegene Zuschauerzahl auf ca. 280.000 zurückzuführen ist. Im letzten Jahr führte die Witterung zu einem vorzeitigen Rennabbruch. Während der gesamten Einsatzmaßnahmen kam es in diesem Jahr zu 23 Verkehrsunfällen.

Unübersichtliche Situationen ergaben sich insbesondere in den Nachtstunden auf den umliegenden Zufahrtsstraßen, da sich eine Vielzahl der Besucher - oft für Fahrzeugführer schwer erkennbar - auf oder unmittelbar neben der Fahrbahn bewegten. Glücklicherweise kamen hierdurch keine Personen zu Schaden.

"Auch beim 24-Stunden Rennen zeigt sich, dass die Maßnahmen vom Veranstalter und den beteiligten Behörden auf einen breiten Erfahrungsschatz fußen. Viele Abläufe sind eingespielt, sodass wir auch in diesem Jahr die besonderen Herausforderungen einer solchen Großveranstaltung gut bewältigen konnten", so das vorläufige Fazit vom Einsatzleiter, Kriminaldirektor Ralf Durben.

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Koblenz

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Daueranzeige
Pflanzenverkauf
Rund ums Haus
Umzug
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Angebotsanzeige (Oktober)
Schulze Klima -Image
TItelanzeige
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Ganze Seite Ahrweiler
Neueröffnung Snack Cafe Remagen