Blaulicht | 25.09.2025

Autofahrer verlieren Kontrolle: Zwei Autobahnunfälle in einer Nacht

25.09.: Zwei Unfälle durch Aquaplaning auf der A3 und A48

Symbolbild.Foto: Pixabay

Westerwald. In der Nacht vom 24. auf den 25. September 2025 ereigneten sich im Dienstgebiet der Polizeiautobahnstation Montabaur zwei Verkehrsunfälle, die auf die vorherrschende Wetterlage zurückzuführen sind.

Auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln, auf Höhe des Kilometers 56,5, verlor der Fahrer eines PKW gegen 20:45 Uhr aufgrund von Aquaplaning die Kontrolle über sein Fahrzeug. Dabei kollidierte er zunächst mit der Mittelschutzplanke und anschließend mit einem weiteren PKW. Der zweite PKW geriet dadurch ebenfalls ins Schleudern und kam entgegengesetzt der Fahrtrichtung zum Stillstand. Glücklicherweise wurde bei der Kollision niemand verletzt.

Der zweite Unfall ereignete sich gegen 00:53 Uhr auf der Autobahn A48, in Fahrtrichtung Autobahndreieck Dernbach, auf Höhe des Kilometers 22,5. Auch hier verlor der Fahrzeugführer aufgrund von Aquaplaning die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte mit der Betonschutzmauer und anschließend mit der Leitplanke. Alle vier Fahrzeuginsassen wurden leicht verletzt und in nahegelegene Krankenhäuser gebracht.

Für die Unfallaufnahme und die Bergung der Fahrzeuge war die A3 für etwa 40 Minuten und die A48 für ungefähr 1,5 Stunden voll gesperrt. Bei beiden Verkehrsunfällen entstand ein Gesamtschaden im unteren fünfstelligen Bereich.

BA

Symbolbild. Foto: Pixabay

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Michael Krah: Wer heutzutage zu dumm ist um zu wissen das Strommasten gefährlich sind geht auch zum spielen auf die Autobahn. Es ist weder die Aufgabe der Bahn noch des Verkehrsministeriums das zu verhindern. Das ist Aufgabe der Eltern.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Dauerauftrag
Herbstpflege
Sinziger Weinherbst
Michelsmarkt Andernach
Expertise Bus
Michelsmarkt
Stellenausschreibung Tourismus VG
Kachelofentage´25
Empfohlene Artikel

Bonn. Die Bonner Kriminalpolizei ermittelt aktuell zu einem Vorfall von Telefonbetrug, der am vergangenen Donnerstag, dem 18. September 2025, durch einen sogenannten "Schockanruf" begangen wurde. Die Polizei bittet in diesem Zusammenhang um Hinweise von Zeugen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Ab 6.10.: Blitzer in Remagen

Remagen. Im Zeitraum vom 06. bis 12. Oktober 2025 sind im Stadtgebiet Remagen Geschwindigkeitskontrollen an mehreren Stellen geplant. In Remagen selbst betreffen die Kontrollen die Bergstraße, Alte Straße und Waldburgstraße. In Kripp sind Messungen in der Quellenstraße und im Batterieweg vorgesehen. In Oberwinter werden der Rheinhöhenweg sowie die Hauptstraße überwacht. In Rolandseck ist eine Kontrolle in der Bonner Straße geplant, und in Unkelbach betrifft die Maßnahme die Oedinger Straße.

Weiterlesen

Remagen. Die Jusos Ahrweiler haben sich am Montagabend zu ihrer Mitgliederversammlung im Brauhaus in Remagen getroffen und damit die Reaktivierung der Arbeitsgemeinschaft offiziell auf den Weg gebracht. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen die Vorstandswahlen, mit denen die jungen Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten ihre politische Arbeit im Kreis Ahrweiler künftig gestalten wollen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Verkehrszählung in Sinzig

Sinzig. Die Stadt Sinzig bereitet in Zusammenarbeit mit der GEWI derzeit die Evaluierung des Verkehrskonzepts für die Innenstadt aus dem Jahr 2005 vor. Sie ist Teil der Stadtsanierung und einer langjährig angelegten städtebaulichen Rahmenplanung zur Realisierung verschiedener Maßnahmen.

Weiterlesen

rund ums Haus
Rund um´s Haus
Stellenanzeige Serie
Infoveranstaltung
Feierabendmarkt
Imageanzeige
Sinziger Weinherbst
Michelsmarkt Andernach
Weinfest Dernau
Weinfest in Dernau
Weinfest Dernau
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Michelsmarkt Andernach
Tag der offenen Tür
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Herbstmarkt Mertloch
Stellenanzeige
Titelanzeige