Blaulicht | 26.07.2025

Polizei dankt Helfern

26.07.: Motorradcrash auf B413

26.07.: Motorradcrash auf B413

Hachenburg. Am Samstag, 26. Juni kam es innerhalb einer Stunde im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Hachenburg zu gleich drei Verkehrsunfällen mit Personenschäden. Die Unfälle ereigneten sich unabhängig voneinander, doch alle innerhalb eines engen zeitlichen und örtlichen Rahmens.

Die Polizei und Rettungskräfte waren im Dauereinsatz. In allen Fällen reagierten unbeteiligte Verkehrsteilnehmer umsichtig und leisteten vorbildlich Erste Hilfe - dafür spricht die Polizei ihren ausdrücklichen Dank aus.

Nachfolgend die Einzelheiten zu den jeweiligen Vorfällen:

Verkehrsunfall 1 - B413: Kollision zwischen überholendem Motorrad und Pkw. Am Samstagmorgen gegen 9 Uhr kam es auf der Bundesstraße 413 zwischen Merkelbach und Hachenburg zu einem Verkehrsunfall zwischen einem überholenden Motorradfahrer und einem Pkw, der zeitgleich zum Überholen ansetzte. Es kam zu einer seitlichen Kollision der beiden Fahrzeuge. Der Motorradfahrer stürzte durch den Zusammenstoß und zog sich hierbei schwere Verletzungen zu. Er wurde durch den Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Die Bundesstraße 413 musste kurzfristig für die Dauer der Unfallaufnahme gesperrt werden. Die beiden beteiligten Fahrzeuge wurden erheblich beschädigt.

Verkehrsunfall 2- Radfahrer durch unachtsames Türöffnen verletzt. Kurze Zeit nach dem ersten Verkehrsunfall kam es in der Kantstraße in Hachenburg zu einem weiteren Verkehrsunfall, bei welchem ein Radfahrer verletzt wurde. Eine Pkw-Fahrerin hatte ihr auf dem Gehweg geparktes Fahrzeug geöffnet und hierbei einen auf dem Gehweg vorbeifahrenden 13-jährigen auf seinem Pedelec übersehen. Der Fahrradfahrer pralle gegen die geöffnete Fahrzeugtür und stürzte. Hierbei erlitt er leichte Verletzungen, welche keine weitere medizinische Behandlung erforderten. An beiden Fahrzeugen entstand leichter Sachschaden.

Verkehrsunfall 3- Fußgänger mit Rollator von abbiegendem Pkw erfasst. Um 10 Uhr ereignete sich ein weiterer Verkehrsunfall im Bereich der Koblenzer Straße in Hachenburg, bei dem ein Fußgänger mit Rollator verletzt wurde. Die Fahrzeugführerin eines Pkw beabsichtigte von dem Parkplatz des dortigen Rewe-Marktes auf die Fahrbahn abzubiegen und übersah aus Unachtsamkeit hierbei einen querenden Fußgänger. Auch hier kam es zu einem Zusammenstoß bei welchem der Fußgänger stürzte und leicht verletzt wurde. Der 84-jährige Mann wurde zur weiteren medizinischen Behandlung in ein nahegelegenes Krankenhaus verbracht.

Diese Unfälle zeigen, wie schnell es im Straßenverkehr zu gefährlichen Situationen kommen kann - oft durch kleine Unachtsamkeiten. Die Polizei appelliert daher an alle Verkehrsteilnehmer, jederzeit aufmerksam, vorausschauend und rücksichtsvoll unterwegs zu sein - insbesondere gegenüber schwächeren Verkehrsteilnehmern wie Motorradfahrern, Radfahrern und Fußgängern.

Pressemitteilung Polizeidirektion Montabaur

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Mülltonnenreinigung
Anzeige KW 42
Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neueröffnung Snack Cafe Remagen
Empfohlene Artikel

Bonn. In der Bonner Innenstadt ereignete sich am vergangenen Samstag, dem 18. Oktober 2025, ein Verkehrsunfall, bei dem ein 14-jähriger Junge von einem Radfahrer angefahren wurde. Der Vorfall wird derzeit vom Verkehrskommissariat 1 der Bonner Polizei untersucht, da der Verdacht auf Verkehrsunfallflucht besteht. Die Polizei sucht nach Hinweisen zu dem noch unbekannten Radfahrer.

Weiterlesen

Nettersheim. In den frühen Morgenstunden des Sonntags, dem 19. Oktober, kam es auf einer Kirmes in Nettersheim-Marmagen zu einem gewalttätigen Vorfall mit mehreren Beteiligten. Ein 20-jähriger Mann aus Blankenheim wartete dort in der Kölner Straße gemeinsam mit einem Freund auf eine Angehörige, die ihn nach dem Kirmesbesuch abholen sollte. Während dieser Wartezeit näherte sich eine Gruppe bislang...

Weiterlesen

Ransbach-Baumbach. Am Dienstag, den 21. Oktober 2025, ereignete sich in der Ortslage Ransbach-Baumbach im Westerwaldkreis ein Zwischenfall, bei dem es gegen 16:40 Uhr zu einem Gasaustritt kam. Während der Baggerarbeiten im Rahmen des Glasfaserausbaus wurde im Bereich des Birkenwegs eine unterirdische Gasleitung beschädigt. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und der Polizei wurden sofort alarmiert und sperrten den Gefahrenbereich ab, um die Sicherheit zu gewährleisten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

„Und wenn morgen die Welt unterginge, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen“

Gottesdienst zum Thema: Zeit zu pflanzen - Wege aus der Resignation

Neuwied. „Und wenn morgen die Welt unterginge, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen“ - dieser berühmte Spruch bildete den Rahmen des Gottesdienstes des evangelischen Männerkreises Neuwied in der Marktkirche, in dem während des Gottesdienstes ein virtueller Apfelbaum vom Samen bis zum ausgewachsenen Baum wuchs und den Gottesdienstbesuchern Äpfel auf den Weg mitgegeben wurden.

Weiterlesen

Ahrweiler. Nach den erfolgreichen ersten Runden setzen die SPD-Frauen im Kreisverband Ahrweiler ihr beliebtes Format fort: Am Sonntag, 2. November 2025, findet die vierte „Walk & Talk“-Tour statt. Treffpunkt ist um 10:30 Uhr am Parkplatz der Winzergenossenschaft in der Prümer Straße, Walporzheim. Von dort aus führt der gemeinsame Spaziergang zur Flutkapelle St. Donatus.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige
Rund ums Haus
Imageanzeige
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Nachruf Regina Harz
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler