Blaulicht | 28.05.2025

Unbekannter ergaunerte 400 Euro von hilfsbereitem Passanten

28.05.: Fahndung: Betrüger täuschte Notlage vor

Fotos: Polizei

Bonn. Das Kriminalkommissariat 24 der Bonner Polizei fahndet öffentlich nach einem bislang unbekannten Mann, der am 7. Mai 2025 einen 28-jährigen hilfsbereiten Mann um 400 Euro betrogen haben soll. Der mutmaßliche Betrüger sprach den Geschädigten auf dem Münsterplatz an und erklärte, dass seine Bankkarte gesperrt sei und er dringend auf Hilfe angewiesen sei. Der englischsprachige Mann versicherte, den Betrag von 400 Euro per Direktüberweisung auf das Konto des 28-Jährigen zu überweisen, damit dieser das Geld an einem Geldautomaten abheben und ihm übergeben könne. Der 28-Jährige willigte ein, hob das Bargeld ab und übergab es dem Unbekannten. Ein Geldeingang auf seinem Konto blieb jedoch aus.

Da die bisherigen Ermittlungen nicht zur Identifizierung des Tatverdächtigen führten, veröffentlichte die Polizei auf richterlichen Beschluss Fotos des Täters. Personen, die Angaben zur Identität des Unbekannten machen können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 0228 15-0 oder per Mail an KK24.Bonn@polizei.nrw.de bei den Ermittlern zu melden. Das Kriminalkommissariat 24 ermittelt derzeit in mehreren vergleichbaren Fällen, bei denen Betrüger nach einem ähnlichen Muster vorgegangen sind.

Zum Schutz vor dieser Betrugsmasche rät die Polizei zur Vorsicht, wenn fremde Personen um Bargeld bitten, insbesondere bei Angeboten, Geld vorab auf ein Konto zu überweisen. Solche Situationen sind in der Regel Teil einer Betrugsmasche. Es wird empfohlen, die Schilderungen von Notlagen zu hinterfragen und sich nicht unter Druck setzen zu lassen, auch wenn die Geschichte glaubwürdig erscheint. Betrüger nutzen häufig emotionale Manipulation, um die Hilfsbereitschaft von Personen auszunutzen. Bei Verdacht auf Betrug wird geraten, sich direkt über den Notruf 110 an die Polizei zu wenden.

BA

28.05.: Fahndung: Betrüger täuschte Notlage vor
28.05.: Fahndung: Betrüger täuschte Notlage vor

Weitere Themen

Fotos: Polizei

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Essen auf Rädern
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Seniorengerechtes Leben
Rund ums Haus
Imageanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Bonn. In einer Wohnung auf der Paracelsusstraße in Bonn-Lannesdorf entdeckte eine Polizeistreife am Sonntag, dem 12. Oktober 2025, einen 56-jährigen Bewohner leblos. Der Fund erfolgte, nachdem ein 66-jähriger Bekannter des Mannes die Polizei alarmiert hatte, da er den Bewohner nicht mehr erreichen konnte. Die Umstände des Auffindens sowie die Ergebnisse der Obduktion deuteten auf ein mögliches Tötungsdelikt hin.

Weiterlesen

Neunkirchen-Seelscheid. Ein Mann aus Neunkirchen-Seelscheid erstattete am Dienstag, dem 21. Oktober, bei der Polizei Anzeige wegen Betrugs. Der Senior berichtete, dass er bereits Ende August dieses Jahres über eine soziale Internetplattform eine unbekannte Person kennengelernt hatte, die sich als Soldatin ausgab.

Weiterlesen

Bonn. In der Bonner Innenstadt ereignete sich am vergangenen Samstag, dem 18. Oktober 2025, ein Verkehrsunfall, bei dem ein 14-jähriger Junge von einem Radfahrer angefahren wurde. Der Vorfall wird derzeit vom Verkehrskommissariat 1 der Bonner Polizei untersucht, da der Verdacht auf Verkehrsunfallflucht besteht. Die Polizei sucht nach Hinweisen zu dem noch unbekannten Radfahrer.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Turngemeinde Oberlahnstein

Babyschwimmen ab November

Lahnstein. Am Montag, 17. November startet die Turngemeinde Oberlahnstein wieder mit einem neuen Kurs Babyschwimmen.

Weiterlesen

Gelungene Werbebroschüre der VRM für Mayen

Akzeptanz des ÖPNV muss kontinuierlich wachsen!

Kreis Mayen-Koblenz. Noch dominiert der PKW-Verkehr das Verkehrsaufkommen in Deutschland, doch im Kontext des Klimawandels liegt ein wesentlicher Zukunftsfaktor hin zu einer nachhaltigen Mobilität im fortschreitenden Ausbau des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) – gerade auch im ländlichen Bereich.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Illustration-Anzeige
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel
Angebotsanzeige (Oktober)
TItelanzeige
Umzug
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Anzeige KW 42
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler