Blaulicht | 30.06.2025

Der Verdächtige wurde bei frischer Tat ertappt

28.06.: Koblenz: Bundespolizei nimmt Sprayer fest

Der Hauptbahnhof in Koblenz. Foto: ROB

Koblenz. In der Nacht zum Samstag, den 28. Juli 2025, nahm die Bundespolizei im Bereich des Hauptbahnhofs Koblenz einen Tatverdächtigen nach einer Graffiti-Straftat fest. Eine vierköpfige Personengruppe versuchte beim Erkennen einer Streife die Flucht zu ergreifen. Ein 27-jähriger polnischer Staatsangehöriger konnte nach kurzer Verfolgung gestellt und vorläufig festgenommen werden. Drei weitere, dunkel gekleidete Personen flüchteten über die Römerstraße in Richtung Karthause und sind weiterhin flüchtig.

Am Tatort wurde frisches Graffiti an einem abgestellten Personenzug festgestellt. Die besprühte Fläche beträgt etwa 90 Quadratmeter. Zudem sicherte die Bundespolizei diverse Sprayutensilien, darunter Spraydosen, Sprühköpfe, Handschuhe sowie ein Mobiltelefon. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 4.500 Euro geschätzt. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde der 27-Jährige entlassen.

Hinweise zum Vorfall oder zu den flüchtigen Personen nimmt die Bundespolizei Trier unter der Telefonnummer 0651 – 43678-0 entgegen. BA

Der Hauptbahnhof in Koblenz. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael Krah: Das wäre doch eine gute Gelegenheit zu erörtern warum die Versammlungsstätte von der Polizei bewacht werden muss, die Moschee in Lützel aber nicht.
  • Michael Krah: "Eine Zusammenarbeit mit der AFD wurde kategorisch ausgeschlossen" aber die Wahlkampfthemen der AFD sich zu eigen machen,genau wie bei der Bundestagswahl,ist kein Problem. Das ist keine Vertrauensbildende Maßnahme.
  • Beuerbach: Ein wiedermal spannendes Buch
Imageanzeige
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Herbstkirmes Löhndorf
Herbstkirmes in Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Schlachtfest
Innovatives aus Weißenthurm
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Nickenich. Am 31.10.2025 gegen 15:00 Uhr ereignete sich auf der L116, kurz vor dem Ortseingang Nickenich, ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Lkw. In einer Linkskurve fiel von der Ladefläche eines entgegenkommenden hellblauen Sattelzugs ein Stein, der den Pkw traf und dabei erheblichen Sachschaden verursachte. Der Lkw setzte seine Fahrt fort, ohne anzuhalten oder sich um den entstandenen Schaden zu kümmern.

Weiterlesen

Montabaur. Am 02.11.2025 gegen 07:45 Uhr wurde die Polizei Montabaur über eine randalierende Person in der Innenstadt informiert. Kurz darauf ging eine weitere Meldung über brennende Mülltonnen in der Bahnhofstraße ein. Eine umgehend entsandte Streife konnte die 35-jährige Tatverdächtige in Tatortnähe vorläufig festnehmen.

Weiterlesen

Neuwied. Am 01.11.2025 gegen 13:24 Uhr wurde ein älterer Fahrzeugführer aus Neuwied aufgrund einer unsicheren Fahrweise mit seinem Mercedes-Benz beobachtet. In der Friedrich-Rech-Straße kollidierte der Mann beim Vorbeifahren mit dem Spiegel eines geparkten Fahrzeugs, ohne den Zusammenstoß zu bemerken, und setzte seine Fahrt fort. Anschließend befuhr er den Kreisverkehr Aubachstraße / Torneystraße entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Zahlreiche Rettungskräfte waren im Einsatz

01.11.: L 254: Schwerer Unfall bei Bad Hönningen

Bad Hönningen. In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es auf der Landesstraße 254 zwischen den Ortsteilen Girgenrath und Hesseln zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Person im Fahrzeug eingeklemmt wurde.

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Reinigungskraft
Haus und Gartenparadies
Anzeige Herzseminar
Werksverkauf
Genusstage 7. + 8. November
Goldener Werbeherbst
Angebotsanzeige (August)
Herbst-PR-Special
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#