Blaulicht | 30.10.2025

Die A3 ist zurzeit vollgesperrt

30.10.: Schwerer Unfall auf der A3 - LKW durchbricht die Mittelschutzplanke

Foto: Kaikoro – Adobe Stock

Ransbach-Baumbach. In den frühen Morgenstunden des 30. Oktober 2025 ereignete sich auf der A3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer Verkehrsunfall. Gegen 04:43 Uhr kam eine Sattelzugmaschine mit Auflieger aus noch ungeklärter Ursache auf Höhe des Kilometers 75 nach links von der Fahrbahn ab und durchbrach die Mittelschutzplanke.

Aufgrund der erheblichen Schäden an der Schutzplanke ist sowohl die Fahrtrichtung Köln als auch die Gegenfahrbahn in Richtung Frankfurt derzeit voll gesperrt. Die Polizei hat die Unfallaufnahme eingeleitet. Ortskundige Autofahrer werden dringend gebeten, die Unfallstelle weiträumig zu umfahren.

Empfohlene Umleitungen sind die Strecken U6 und U5. Verkehrsteilnehmer sollten mit erheblichen Verzögerungen rechnen und nach Möglichkeit alternative Routen wählen. Die Bergungs- und Reparaturarbeiten werden voraussichtlich einige Zeit in Anspruch nehmen. Das meldet der ADAC Staumelder.

BA

Foto: Kaikoro – Adobe Stock

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

30.10.: Neues kleines Erdbeben bei Plaidt

  • Peer: Wir werden alle Sterben! ??
  • Stefan Baum: Es war zu spüren. Bin aufgewacht gegen 2 Uhr als es durchgeschüttelt hat in Weißenthurm. Nur kurz aber deutlich bemerkbar. Laut "allquakes.com" hatte es eine Stärke von 2,7.
  • Uschi T.: Ich frage mich warum man die Brücke nicht für Fußgänger frei gibt? Der Weg wird besonders von Schülern genutzt die am Bahnhof parken. Was ist daran so schlimm?
  • Franz Stengel: Moin, das hört sich ja alles toll an, aber es wäre wirklich äußerst sinnvoll, endlich etwas gegen die Leerstände in den Fussgängerzonen zu unternehmen. Das sehe ich als wesentlich wertvoller und wichtiger...
Dauerauftrag 2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neuer Katalog
Stellenanzeige Mitarbeitende in der Hauswirtschaft / im Reinigungsdienst
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Herbstkirmes in Löhndorf
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Titel
Empfohlene Artikel

Euskirchen. Am 29. Oktober ereignete sich in der Malmedyer Straße in Euskirchen ein Diebstahl aus einer Wohnung. Eine bislang unbekannte Frau verschaffte sich gegen 11 Uhr Zugang zur Wohnung eines 77-jährigen Mannes. Sie behauptete, die Ehefrau des Rentners habe bei ihr einen Wellensittich gekauft und betrat mit einem Karton die Wohnung. Kurze Zeit später verwies der Rentner die Frau aus seinem Zuhause, bemerkte jedoch, dass eine Geldkassette fehlte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Über 600 Euro für die Stiftung Caput Limitis

Stille Versteigerung erfolgreich abgeschlossen

Rheinbrohl. Die stille Versteigerung im Rahmen der Kunstaktion „Fifty-Fifty“ des Künstlers Frank Grabowski in der RömerWelt Rheinbrohl ist am 19. Oktober 2025 erfolgreich zu Ende gegangen.

Weiterlesen

Stadtmuseum Andernach präsentiert Mineralwasserkrug des Tönissteiner Heilbrunnens

Krug aus frühem 19. Jahrhundert im Fokus

Andernach. Im Stadtmuseum Andernach wird ab sofort monatlich ein ausgewähltes Objekt aus der umfangreichen stadtgeschichtlichen Sammlung vorgestellt. Für den November wurde ein seltener Mineralwasserkrug des Tönissteiner Heilbrunnens aus dem frühen 19. Jahrhundert ausgewählt.

Weiterlesen

Möhnen entdecken Regierungsbunker und Weinidylle

Fahrt ins Blaue der Ariendorfer Goldherzchen

Ariendorf. Am 25. Oktober machten sich die Möhnen der Ariendorfer Goldherzchen auf zu einer Fahrt ins Blaue, die Obermöhn Christiane Godmann organisiert und ausgearbeitet hatte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Rund ums Haus Daueranzeigr
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Imageanzeige
Pelllets
Anzeige Fahrradflohmarkt und VoS
Gratulationsanzeige Luca Schäfer
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Reinigungskraft
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025