Blaulicht | 04.10.2025

Autobahnpolizei Montabaur führte Kontrollen durch

A3: Mehrere Verstöße gegen Feiertagsfahrverbot

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Montabaur/Heiligenroth. Am 3. Oktober, dem Tag der deutschen Einheit, stellten die Beamten der Polizeiautobahnstation Montabaur mehrere LKW fest, die gegen das Feiertagsfahrverbot verstoßen hatten.

Insgesamt konnten auf der A3 fünf Sattelzug-Gespanne festgestellt werden, die keine Ausnahmegenehmigung für den jeweils durchgeführten Transport vorweisen konnten. Dabei handelte es sich viermal um osteuropäische Transportunternehmen und einmal um ein deutsches.

Gegen die Fahrer wurden Ordnungswidrigkeiten-Anzeigen eröffnet und zur Durchführung des Bußgeldverfahrens Sicherheitsleistungen einbehalten, da alle Fahrzeugführer keinen festen Wohnsitz in Deutschland nachweisen konnten.

Gegen die Transportunternehmer werden in der Folge Maßnahmen der Gewinnabschöpfung eingeleitet. Dadurch sollen die durch die Abweichung gesetzlicher Vorgaben (hier das Feiertagsfahrverbot) erlangten Wettbewerbsvorteile und damit einhergehenden finanziellen Vorteile gegenüber Unternehmen, die sich konform verhalten, abgeschöpft bzw. eingezogen werden.

In diesen Fällen wird der tatsächlich zu erwartende Gewinn oder wirtschaftliche Vorteil ermittelt und somit die entsprechende Summe eingefordert bzw. abgeschöpft. Die Summe kann somit realistisch in einem mittleren bis hohen vierstelligen Bereich liegen.

Das Gewinnabschöpfungsverfahren soll somit sicherstellen, dass sich diese Art der Verstöße nicht lohnen und bestenfalls auch einen abschreckenden Charakter für andere Unternehmen haben. Es kann nur bei bundeseinheitlichen Feiertagen angewendet werden. Pressemitteilung Verkehrsdirektion Koblenz

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Pia M.: Auch die Bundespolizei, das Bundesforstamt und die Kreisjägerschaft waren auf der Einsatzmeile mit tollen Ständen und vielen interessanten Infos vertreten. Schade, dass sie in diesen Artikel nicht erwähnt wurden!

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...
Dauerauftrag 2025
Audi Kampagne
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Euskirchen-Kuchenheim. Am Mittwochabend (1. Oktober) stellte ein 57-Jähriger aus Euskirchen gegen 21 Uhr mehrere Mülltonnen auf die Kuchenheimer Straße in Euskirchen-Kuchenheim. Bei der Kuchenheimer Straße handelt es sich um die Ortsdurchfahrt von Euskirchen-Kuchenheim. Zeugen bemerkten den Mann auf der Straße und informierten die Polizei.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Koblenz. Nachdem der für das vergangene Wochenende vorgesehene Abriss der Fußgängerbrücke in der Simmerner Straße abgesagt werden musste, weil statische Nachweise seitens des beauftragten Abrissunternehmen fehlten, soll nunmehr der Rückbau der in die Jahre gekommenen Fußgängerbrücke in der Nacht von Samstag, 4. Oktober, auf Sonntagmorgen, 5. Oktober, erfolgen.

Weiterlesen

Stellenanzeige
Daueranzeige
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Magazin
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume_MAGAZIN_AW
Wohnträume Kreis AW
Anzeige Sondermagazin Wohnträume Kreis AW
Stellenanzeige Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0040#
Kirmes in Oberbreisig