Alle Artikel zum Thema: ADAC Nordrhein

ADAC Nordrhein

Bei Fahrten ins Ausland auf eine gute Reiseplanung achten

Mit dem E-Auto in den Urlaub

Region. Wer mit dem Elektro-Auto in den Urlaub fährt, sollte vor allem bei Fahrten ins Ausland auf eine gute Reiseplanung achten. Dazu rät kurz vor den NRW-Sommerferien der ADAC Nordrhein. „Die Reichweite zahlreicher E-Autos ist heute groß genug und die Ladeinfrastruktur in vielen europäischen Ländern ausreichend ausgebaut. Mit entsprechender Vorbereitung steht einer Urlaubsreise mit dem E-Auto grundsätzlich nichts im Weg“, sagt ADAC Mobilitätsexperte Prof.

Weiterlesen

Autofahrer verbrachten etwa doppelt so viel Zeit im Stau wie im vergangenen Jahr

ADAC: Wesentlich mehr Staus in den Sommerferien

Region. In den sechs Sommerferienwochen vom 26. Juni bis 8. August gab es auf den Autobahnen in Nordrhein-Westfalen deutlich mehr Stau und stockenden Verkehr als im Vorjahr. Das teilt der ADAC in NRW mit. Die Anzahl der Staumeldungen stieg um 35 Prozent auf 18.508. Mit einer Gesamtlänge von 24.578 Kilometern waren die Staus zudem fast 42 Prozent länger als 2022. Autofahrer verbrachten 15.212 Stunden und damit etwa doppelt so viel Zeit im Stau wie im vergangenen Jahr (7626 Staustunden).

Weiterlesen

Region. Wer einen Schaden durch einen Parkrempler nicht meldet, begeht laut ADAC Nordrhein Unfallflucht und muss mit einer harten Strafe rechnen. Wer beim Aussteigen aus dem Auto das benachbarte Fahrzeug mit der Tür beschädigt und den Vorfall nicht meldet, muss mit einer harten Strafe rechnen. Darauf weist der ADAC Nordrhein hin. Ein entstandener Schaden muss unbedingt gemeldet werden. „Unfallflucht ist kein Kavaliersdelikt.

Weiterlesen